Re: Richtung Albanien
Verfasst: Samstag 19. Mai 2018, 20:51
Samstag am 19.05.2018 Koman - Valbona
6:00 aufgestanden. 7:00 weggefahren - mit Lunchpaket.
8:33 an der Fähre gewesen und raufgefahren. 9:20 Fähre legt ab.
Der Koman-See ist wirklich ein Erlebnis. Wegen des starken Gegenwindes dauerte die Fahrt knapp 3 Stunden.
Das ist ein wenig lange, weil man nach ner guten Stunde Landschaft vom Feinsten fast nichts mehr aufnehmen kann.
Aber außergewöhnlich schön ist es allemal.
Nach der Fähre hat sich der Max erst mal verfahren.
Auf dem Navi den Kompass eingestellt (was anderes geht nicht) und - wie gewünscht nach Norden weil er Richtung „Lekurtai“ wollte (Nach Norden) bis er gemerkt hat, dass er zwar nach Norden fährt aber Richtung „Lekbibaj“.
Es war nicht wirklich schlimm, den die Straße entlang des Flusses war ein Kurvenlabyrint.
Also nach ca. 15km umgedreht und in der nächsten Kneipe Cappuccino bestellt und und unsere Lunchpakete ausgepackt.
Einfach pausiert und nach ner Zeitlang weiter gefahren ins Valbona Tal bis zum Ende.
Dort ist ein großes Hotel mit einem riesigen „Biergarten“.
Da Samstag ist, war ziemlich viel los. Aber wir hätten noch Zimmer bekommen.
Weil's noch früh am Tag war, sind wir aber wieder weiter (zurück, wie bei Sackstraßen üblich) gefahren.
Nach Fierza und dann auf der SH 22 Richtung Süden.
Ein Mopedfahrer, den Max und Liane gestern in Valbona getroffen haben, hat von dem Hotel Alpin geschärft, das auf dieser Straße liegt.
Ich weiß, ich übertreibe gerne und es gibt für mich einige schönste Straßen, aber diese SH 22 gehört zu den kurvigsten - nahezu abenteuerlichsten Teerstraßen - die ich jemals gefahren bin. Auch landschaftlich ein absolutes highlight.
Um 17:00 fanden wir das Hotel „Alpina“ fast direkt an der Straße und fragten nach Zimmern.
Sie hatte genug, also 3 für uns und dieses Hotel ist von der Lage, der Ausstattung, der Güte der Speisen ein absoluter Geheimtip.
Erstmal 2 Stiefelbier in der Sonne (Max ein Kola) und dann hervorragend gegessen mit Wein (Kola und Cappuccino = Makiato) für den Antialkoholiker.
20:45 sind alle auf’s Zimmer nur der Max gibt den Tagesbericht ins Forum und wird dann noch die Bilder sortieren.
Aktiv Formulieren ist fast schon Arbeit.
6:00 aufgestanden. 7:00 weggefahren - mit Lunchpaket.
8:33 an der Fähre gewesen und raufgefahren. 9:20 Fähre legt ab.
Der Koman-See ist wirklich ein Erlebnis. Wegen des starken Gegenwindes dauerte die Fahrt knapp 3 Stunden.
Das ist ein wenig lange, weil man nach ner guten Stunde Landschaft vom Feinsten fast nichts mehr aufnehmen kann.
Aber außergewöhnlich schön ist es allemal.
Nach der Fähre hat sich der Max erst mal verfahren.
Auf dem Navi den Kompass eingestellt (was anderes geht nicht) und - wie gewünscht nach Norden weil er Richtung „Lekurtai“ wollte (Nach Norden) bis er gemerkt hat, dass er zwar nach Norden fährt aber Richtung „Lekbibaj“.
Es war nicht wirklich schlimm, den die Straße entlang des Flusses war ein Kurvenlabyrint.
Also nach ca. 15km umgedreht und in der nächsten Kneipe Cappuccino bestellt und und unsere Lunchpakete ausgepackt.
Einfach pausiert und nach ner Zeitlang weiter gefahren ins Valbona Tal bis zum Ende.
Dort ist ein großes Hotel mit einem riesigen „Biergarten“.
Da Samstag ist, war ziemlich viel los. Aber wir hätten noch Zimmer bekommen.
Weil's noch früh am Tag war, sind wir aber wieder weiter (zurück, wie bei Sackstraßen üblich) gefahren.
Nach Fierza und dann auf der SH 22 Richtung Süden.
Ein Mopedfahrer, den Max und Liane gestern in Valbona getroffen haben, hat von dem Hotel Alpin geschärft, das auf dieser Straße liegt.
Ich weiß, ich übertreibe gerne und es gibt für mich einige schönste Straßen, aber diese SH 22 gehört zu den kurvigsten - nahezu abenteuerlichsten Teerstraßen - die ich jemals gefahren bin. Auch landschaftlich ein absolutes highlight.
Um 17:00 fanden wir das Hotel „Alpina“ fast direkt an der Straße und fragten nach Zimmern.
Sie hatte genug, also 3 für uns und dieses Hotel ist von der Lage, der Ausstattung, der Güte der Speisen ein absoluter Geheimtip.
Erstmal 2 Stiefelbier in der Sonne (Max ein Kola) und dann hervorragend gegessen mit Wein (Kola und Cappuccino = Makiato) für den Antialkoholiker.
20:45 sind alle auf’s Zimmer nur der Max gibt den Tagesbericht ins Forum und wird dann noch die Bilder sortieren.
Aktiv Formulieren ist fast schon Arbeit.