Seite 227 von 365

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 17:37
von jojo
Linus hat geschrieben:Sehr geiler Film, Andre. Allerdings sind mir Mopeds und Fahrer fast egal, dafür liebe ich aber diese Landschaft. Vor allem bei 7:56, das
müßte die Gorges d’Ait Mansour mit der Ausfahrt aus der Tizerkine Schlucht sein. Für die knapp hundert km haben wir mit der 990@
über vier Stunden Fahrzeit gebraucht. Wahrscheinlich haben wir mehr davon gehabt.....
... dafür liebe ich aber diese Landschaft...
:lol: :lol: :lol:

Hab ich mir doch gedacht, das dass da ist.
Da hätte ich mit der Tracer ganz schön geflucht (wäre aber sicher machbar)

Was die zwei Profis anstellen, ist schon imposant, aber es sind halt Profis. 8-)
Und um Sturz- und Verschleissteile machen die sich keinen Kopf.

Grüssle
Jojo

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 17:50
von Gigl
:L Das sind Könner, neidisch könnte man werden! ;)

Das Licht der 1090R ist potthäßlich, die Landschaft eindrucksvoll! ;)

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 20:21
von maxmoto
Ich seh's genauso, aber ganz anders.
Die Landschaft - überwältigend.
Haben sogar die Profis festgestellt, ich jedoch kann mir nicht vorstellen, dass sie viel davon gesehen haben.
Unter "making of" hatte ich mir vorgestellt, wie man so eine "Location" findet, wie man die 6 bis 12 Hanseln findet, die man - wie man sieht - für so eine Produktion braucht.
Informationen, wieviel Stunden "Film" für die paar Minuten Action verbraucht wurden.
Informationen, wie oft die einzelnen Szenen geprobt und wie oft sie dann gefilmt wurden.
Vielleicht auch ein paar Hoppalas, wenn's denn welche gab.

Kurz, mir ist klar, dass die überirdisch fahren können, aber es impliziert, dass man sich einfach auf so ein Mopped setzen kann um dann ähnlich unterwegs zu sein.
(einem süddeutschen Hersteller, wird ähnliches immer stark verübelt)
Eigentlich müsste irgendwann der Schuss nach hinten los gehen.
Ich kauf mir so ein Mopped, merke (mitunter schmerzhaft) dass ich damit nicht so fahren kann, und kauf mir dann ein "vernüftiges".

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Sonntag 16. Oktober 2016, 14:34
von AlterHeizer
maxmoto hat geschrieben: ... Kurz, mir ist klar, dass die überirdisch fahren können, aber es impliziert, dass man sich einfach auf so ein Mopped setzen kann um dann ähnlich unterwegs zu sein. (einem süddeutschen Hersteller, wird ähnliches immer stark verübelt)
Eigentlich müsste irgendwann der Schuss nach hinten los gehen. Ich kauf mir so ein Mopped, merke (mitunter schmerzhaft) dass ich damit nicht so fahren kann, und kauf mir dann ein "vernüftiges".
Du hast ja so Recht, Max! :L

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 10:42
von Mimoto
maxmoto hat geschrieben:...
Kurz, mir ist klar, dass die überirdisch fahren können, aber es impliziert, dass man sich einfach auf so ein Mopped setzen kann um dann ähnlich unterwegs zu sein.
(einem süddeutschen Hersteller, wird ähnliches immer stark verübelt)
Eigentlich müsste irgendwann der Schuss nach hinten los gehen.
Ich kauf mir so ein Mopped, merke (mitunter schmerzhaft) dass ich damit nicht so fahren kann, und kauf mir dann ein "vernüftiges".
...Motorrad fahren hat doch grundsätzlich schon mal was mit unvernüftig zu tun und mit Lust am Leben in den Elementen
und ob man versucht so zu fahren wie die es können oder einfach nur so wie man es selber kann - letztlich läuft es
zwangsläufig auf letzteres hinaus - hat man die Vernunft oder Unvernuft doch alleine in der eigenen Hand.

Millionen trinken täglich Slimfast wegen der tollen Werbung im Fernsehen, um so ne tolle Figur zu behalten wie das Modell auf
dem Bildschirm hat und ähneln doch meist eher dem Mops der im Lift nicht mit darf. ;) .. (ich muss es ja wissen :mrgreen: ..)

Grüße

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 11:14
von vienna_wolfe
Mimoto hat geschrieben: ...Motorrad fahren hat doch grundsätzlich schon mal was mit unvernüftig zu tun und mit Lust am Leben in den Elementen
und ob man versucht so zu fahren wie die es können oder einfach nur so wie man es selber kann - letztlich läuft es
zwangsläufig auf letzteres hinaus - hat man die Vernunft oder Unvernuft doch alleine in der eigenen Hand.
sehe ich ähnlich :L
Gigl hat geschrieben: Das Licht der 1090R ist potthäßlich
Bist du sicher, dass du den Scheinwerfer der 1090R meinst? Der blieb doch praktisch unverändert zu den 1190er-Modellen, der zweigeteilte ist in der 1290 R. Zugegeben gewöhnungsbedürftig, aber ich hab mir das von einen KTM-Menschen erklären lassen, dass dies der erste reine LED-Scheinwerfer wäre und die derart komplex bzw. schwer zu kühlen sind, dass es nur über die Zweiteilung ging, ein "technisches Meisterwerk", auf das sie in Mattighofen ganz besonders stolz wären...

So long,

da Wolf

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 11:31
von jojo
vienna_wolfe hat geschrieben:
Gigl hat geschrieben: Das Licht der 1090R ist potthäßlich
....Zugegeben gewöhnungsbedürftig, aber ich hab mir das von einen KTM-Menschen erklären lassen, dass dies der erste reine LED-Scheinwerfer wäre und die derart komplex bzw. schwer zu kühlen sind, dass es nur über die Zweiteilung ging, ein "technisches Meisterwerk", auf das sie in Mattighofen ganz besonders stolz wären...

So long,

da Wolf
Sieh dir mal die Lösungen von z.B. Yamaha und insbesondere Ducati an.
Was soll daran so schwer sein die LEDs zu kühlen?
...technisches Meisterwerk :roll:

Grüssle
Jojo

Re: Der phantastische Film..

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 11:32
von Schippy
vienna_wolfe hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben: ...Motorrad fahren hat doch grundsätzlich schon mal was mit unvernüftig zu tun und mit Lust am Leben in den Elementen
und ob man versucht so zu fahren wie die es können oder einfach nur so wie man es selber kann - letztlich läuft es
zwangsläufig auf letzteres hinaus - hat man die Vernunft oder Unvernuft doch alleine in der eigenen Hand.
sehe ich ähnlich :L
Ich hab auch ein Motorrad, das ich nie so beherrschen werde wie solche Cracks. Trotzdem gönne ich es mir und setze es vernünftig nur so wie ich das kann. Will ich schwierigeres Gelände brauch ich was anderes. Mit dem anderen kann ich aber bei weitem nicht das machen was mir mit dem unvernünftigen Spaß macht.
Also gibt es nur die Lösung Einschränkungen hinnehmen oder halt mehrere Mopeds für unterschiedliche Zwecke.
vienna_wolfe hat geschrieben:
Gigl hat geschrieben: Das Licht der 1090R ist potthäßlich
Bist du sicher, dass du den Scheinwerfer der 1090R meinst? Der blieb doch praktisch unverändert zu den 1190er-Modellen, der zweigeteilte ist in der 1290 R. Zugegeben gewöhnungsbedürftig, aber ich hab mir das von einen KTM-Menschen erklären lassen, dass dies der erste reine LED-Scheinwerfer wäre und die derart komplex bzw. schwer zu kühlen sind, dass es nur über die Zweiteilung ging, ein "technisches Meisterwerk", auf das sie in Mattighofen ganz besonders stolz wären...

So long,

da Wolf
Ich glaub der Gigl mein wahrscheinlich das der 1290 R. Auf den ersten Fotos fand ich das auch sehr schrecklich. Auf dem Film kommt es mir aus etlichen Perspektiven schon besser vor. Ich glaub man gewöhnt sich dran.
Das erste komplett LED Licht (Abblend-, Fern- und Kurvenlicht) hat denke ich aber schon Ducati vorher gemacht, und m. Meinung nach eleganter gestaltet.

Grüßle
Herbert aka Schippy