Spanien a la ML

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
steph
Administrator
Beiträge: 4896
Registriert: Dienstag 24. November 2015, 22:46
Wohnort: glonn

Re: Spanien a la ML

#185 Ungelesener Beitrag von steph »

Bild
Wenn etwas gut gehen kann, geht es gut..

..sollte es einmal nicht gut gehen, tun sich stets viele andere gute Möglichkeiten auf
Bild

Bild*Träume wollen gelebt werden .. Bild .. meine Reisegeschichten*

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Spanien a la ML

#186 Ungelesener Beitrag von Doris »

Steph
:L :L :L
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Spanien a la ML

#187 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Mei Max,

10000-ende Windräder, zum Glück net vor unserer Haustüre! ;)

Wir verfolgen völlig entspannt euer tolles Reisetagebuch und freuen uns auf das, was da noch kommt! :L

Bild

Mit stephs Bärli kann meiner nicht mithalten, der hat leider kein Bike! :D

LG auch von Bärli
Gigl

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Spanien a la ML

#188 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Samstag am 08.10.2016

Als Allererstest noch ein Bild von unserem letzten Abend in Tarifa.
Da hat das Wetter umgeschlagen. Der Wind war plötzlich nicht mehr ab- sondern auflandig und brachte - fast in Sekundenschnelle Nebel vom Meer mit.
Die Einheimischen kennen das uns sagten uns, dass das am nächten Tag - spätestens mittags wieder weg ist.
Bild

Heute eine ca.250km Highlight-Tour gemacht.

Highlight
1
Klasse Gegend – großartige Straßen
Gestern - die Abendstimmung am Campingplatz
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nicht völlig untypisch in Andalusien. Der Caballero reitet in die Bodega, denn hinterher findet das Pferd heim.
Bild

Da musste ich hochfahren (mit Liane) (war nach dem über die Straße Rutscher er in El Chorro.) Sonst hätte ich nen richtigen Knacks bekommen. Da war ein Mirador, von dem nachfolgend noch ein paar Bilder kommen.
Bild

Die Aussicht vom Mirador
Bild

Bild

Da sagt der Vater zum Sohne, indem er auf Liane zeigt: "So verrückt können alte Weiber sein". und unten ist ne kleine "Steph-Bank"
Bild

Bild




2
El Chorro besucht. Mit dem Stausee auf‘m Berg und der tollen Aussicht.
Mit dem Wanderweg Camino del Rey (der fertig renoviert ist).
Mit der Bahnhofskneipe, die Doris so treffend beschrieben hat.
Mit nem (später noch beschriebenem) AHA-Erlebnis.
Bild

Bild

Bild

Bild
3
Alora um in „unserer* Tapas Bar“ uns an Leckereien vollzufressen.
*unserer = Mimoto, Andrè, Ryna, Edi, Günther und Max waren da im Februar 2015 öfter.


4
Ronda – immer wieder schön.
Bild

Bild

Bild

Auch Wanderer sollten schwindelfrei sein.
Bild

Das unvermeidliche Bild; die Brücke. Erst die eine Seite
Bild

Dann die andere
Bild

Bild

lächelnde Mädels
Bild
Der Sabine gefällt Ronda auch.
Bild


Nun zum AHA-Erlebnis:
Also nach mehreren 100.000 km auf‘m Mopped bin ich kein blutiger Anfänger mehr und glaubte alle Situationen schon erlebt zu haben.
Irren ist männlich.
Wir fuhren von der Bahnhofskneipe in El Chorro nach Alora.
Vor der Brücke eine leichte Rechtskurve.
Sportlich fährt man die mit 80kmh.
Normal mit knappen 60kmh.
Wir fuhren knappe 40kmh.
Es gab kein Rutschen auf das man reagieren konnte – alles war völlig normal.
Auf einmal, völlig unvermittelt und grundlos lagen wir, vielleicht ne 10tel Sekunde vor dem Einlenken auf der Schnauze.
Wir fielen einfach ohne nur den Hauch einer Chance zur Gegenwehr zu haben einfach nach rechts und schlitterten ca. 30m (eher immer schneller werdend, weil bergab) über unsere Fahrbahn, die Gegenfahrbahn zur Leitplanke, von der wir (natürlich liegend) abprallten und etwas seitlich versetzt ca. 1m vor ihr zum liegenden Stehen kamen.

Bild

Danach war ich etwas bedröppelt
Bild

Ich saß noch (liegend) auf dem Mopped, Liane hatte ich nach ca. 20m verloren.
Liegend, zur Ruhe gekommen drehte ich mich um um nach Liane zu schauen.
Die stand schon. Ich fragte „alles OK“ und lief auf sie zu. Sie sagte „Ja“.
Ich drehte mich um und betätigte den Notraus.
Bernhard und Sabine hatten schon gehalten und waren abgestiegen.
Vom Busparkplatz der rechts vor der Kurve ist kamen zwei Busfahrer.
Die und Bernhard haben das Mopped aufgehoben.
Ich hab‘s angelassen, mich draufgesetzt und bin so ca. 300m gefahren umgedreht und festgestellt dass alles in Ordnung ist, nur das ABS leuchtet und funktioniert nicht.
Wir haben uns bei den Busfahrern bedankt und dann hab ich Liane untersucht.
Alles Ok, nur die Klamotten (weiße Hose) sind schmutzig.
Die Q ist auf dem Sturzbügel vor dem rechten Zylinder aufgekommen, hat ne Spur im Teer hinterlassen und der Sturzbügel ist verkratzt aber nicht verbogen.
Die wasserdichte Ortlieb-Tasche ist nicht mehr wasserdicht weil unten durchgescheuert.
Die Oberschenkeltasche meiner Hose hat ein durchgescheuertes Loch
Bild

und meine Feuerwehrstiefel haben vorne an der Kappe (Metall) kein Leder mehr – ab- bzw. durchgeschabt. Die Metallkappe ist noch heile.
Bild

Der Hinterreifen der GS hat eigenartige Verletzungen.
Bild

Bild

Bild
Aber das war‘s auch schon.
Ganz im Ernst. Wir sind heilfroh dass wir nen Boxer haben und der (anscheinend) ziemlich stabile Sturzbügel hat.
Dann hab ich mir die Unfallstelle bzw. den Beginn der Spur die der Sturzbügel im Teer hinterlassen hat, angeschaut.
Ich wär – und das war wirklich so – beinahe zu Fuß ausgerutscht.
Spiegelglatt (Noch glatter als der Teer in Montenegro, wo es den Klauston so unvermittelt – auch bei geringer Geschwindigkeit – bei den „Vier vom Balkan“ gelegt hat).
Also: Vor der Brücke geht es rechts in einen Busparkplatz.
Dieser ist „geschottert“ aber so, dass die Busse, die da nahezu permanent ein und ausfahren, den Schotter zu feinstem Sand zermahlen haben.
Jedes Mal, wenn so ein Bus raus fährt nimmt er ein wenig Sand mit und, da es eine enge Kurve ist und die Zwillingsreifen radieren, massiert er den Sand so richtig in den Teer.
(So erklär ich mir die extreme Glätte der Straße an dieser Stelle).

Wir hatten ein Riesenglück (das, das uns schon unser ganzes Leben „verfolgt“) dass in dem Moment als wir über die Straße geschlittert sind, kein Auto kam.

Den Rest des Tages fuhr ich irgendwie wie auf rohen Eiern.
Ich war total Kopf gesteuert und alles was sonst (durch jahreslanges Training) automatisiert geht, muss auf einmal erst gedacht und dann umgesetzt werden.
Bernhard meinte zwar, dass ich absolut keine Spaßbremse war und ich glaube, dass sich auch die anderen Verkehrsteilnehmer nicht beschweren konnten, aber ich fuhr total konzentriert und nicht mehr automatisch.
Ich hoffe, dass dieser Zustand nicht lange anhält und dass die Leichtigkeit zurückkommt.
Ach ja, nach mehrmaligem Ausschalten und Wiederanlassen im Laufe des Tages hat sich auch das ABS wieder "beruhigt" und funktioniert.

Da Steph in ihrem Reisebericht von den Pyrenäen so von den Geiern geschwärmt hat ...
Wir haben heut auch welche gesehen.
Vom Mirador (Aussichtspunkt) über El Chorro, am Bergipfelstausee.
Also ein paar Geier - extra für Steph:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Als wir am Campingplatz ankamen, gingen wir erst mal in die Kneipe zu dem freundlichen Wirt auf ein Bier.
Alle drei (Liane, Sabine und Berhard) bestellten sich ein großes - nur ich ein kleines.
Da hat er mir mit einem sitzbübischen Lächeln erst ein ganz kleines gebracht - und dann ein kleines.
Irgendwie gefällt's uns hier.
Bild

Die Abendstimmung nach dem Bierchen
Bild


F. f.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1426
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Spanien a la ML

#189 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Boah, Schwein gehabt. Da denkt man spätabends: ach der Max postet auch noch ein paar neue Fotos und eine Geschichte, und dann liest man sowas. :shock:

Glücklicherweise ist euch nichts passiert. :L

Trotz des Vorfalls: weiterhin viel Spass!

VG
Roland

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Spanien a la ML

#190 Ungelesener Beitrag von klauston »

Max, das mit dem Flachlegen kenn ich ja, aber wenn wir flachlegen meinen, dann wollen wir das nicht so...... :lol: :lol:

Gottseidank nix passiert.

Ansonsten finde ich Deine Fotos uncool.

ich muß da bei 4° bei uns mit dem Moped rumfahren und ich muß bei Dir warmes Wetter sehen.
Wie gesagt, uncool, will auch warm :lol: :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Spanien a la ML

#191 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

:shock: ja, das geht schnell - aber zum Glück ist euch nix passiert :L die paar Kratzer verleihen dem Sturzbügel bzw. der Ausrüstung nur die passende Patina... 8-) ;)

Ich kenn das, dass man danach plötzlich über automatisierte Dinge nachdenkt, ich z.B. habe in jüngster Zeit ein ganz feinfühliges Auge für Verfärbungen bzw. Ölspuren auf der Straße (du weißt, wie ich's mein :mrgreen:) entwickelt, das muss aber gar nicht immer ein Nachteil sein. Allzuviel darf man eh nicht drüber nachdenken, speziell bei so Passagen wie bei euch oder dem Klaus am Balkan, weil da war nix zu sehen und dann dürfte man gar nirgendwo mehr normal durch fahren...

...schön, dass der Schutzengel auf euch geschaut hat!

So long,

da Wolf

dem natürlich auch die Bilder wieder extrem gut gefallen.
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Spanien a la ML

#192 Ungelesener Beitrag von Karim »

Bild Nochmal alles gut gegangen Bild Der Schreck sitzt erst einmal in den Knochen, aber ich bin mir sicher... auch der wird wie so vieles im Leben bald wieder vergehen- erst Recht, wenn es so viel Schönes zu entdecken und sehen gibt, was ausreichend zur Ablenkung beiträgt. Alles Gute euch weiterhin! :L
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“