Seite 25 von 45

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 07:10
von barney
ryna hat geschrieben: Donnerstag 9. Juni 2022, 00:14 Ganz schön opulent! Wie viel Urlaubstage bräuchte man wohl für eine komplette Besichtigung? ;)
tipptipp, 5 Minuten pro Raum incl. Laufwege x 1217…. ;)

Nüchtern betrachtet :Mh:
Welch baulicher Größenwahn; 1200 Räume ...
Ich frage mich, wie viel Zeit täglich für Staubwischen gebraucht wird :mrgreen:

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 08:56
von McFadden
Auf Seite 13, also am 25.Mai, bin ich ausgestiegen und erst heute wieder eingstiegen.
Zwischenzeitlich selbst die eine oder andere Tour vollbracht.
Jetzt aber wieder voll bei euch!

Jungejunge, was für ein output!
Vielen Dank für die tollen Bilder und Reisebeschreibungen.
Ihr macht das ganz richtig. Ich hoffe, irgendwann kann ich das auch so ausgiebig genießen... :L

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 09:03
von Savethefreaks
Boah, das Schloss ist ja schon der Wahnsinn... Ich glaub, da biste als Besucher irgendwann optisch überfordert vor lauter Eindrücken :shock:

Tolle Tour bisher, so a bisserl macht das schon Bock auf Italien :lol: :lol:

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 09:16
von maxmoto
Danke Mc Fadden - weißt, ich muss einfach täglich Reisetagebuch führen, weil ich das nach einigen Wochen einfach nicht mehr zusammenbringen würde, wo wir wann waren und was wir da "erlebt" haben.

Ja, Benny, die vielen Eindrücke saugen einen aus. Da waren wir froh, dass wir ein "Hotel" gebucht hatten, das sich wieder mal als Glücksgriff herausgestellt hat.

Ryna und barney, das mit den vielen Zimmern ist leicht erklärt. So ein König brauchte halt auch einen Raum, in den er sich zurückziehen kann und gänzlich ungestört ist, weil er sich ja Gedanken ums Regieren machen muss.
Die sogenannten "stillen Örtchen gab es ja damals noch nicht, also hat man sich damit beholfen, dass man einfach viele Räume gebaut hat, dass sich der Könich, in welchem Flügel er auch immer war, für Regierungsüberlegungen zurückziehen konnte.
Wir haben es da heute viel einfacher. Wir ziehen uns zum Überlegen auf's "stille Örtchen" zurück und wenn da nur Scheiß rauskommt, dann spülen wir das einfach runter.
Mei, ham wir's gut.

Max

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 09:31
von tornante
... was wären Deine Erzählungen ohne Deinen Humer - ich will nicht sagen :"ein Sch...", aber so machts jedenfalls richtig Spaß an Euch dranzubleiben,

Liebe Grüße

Michael

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 16:05
von maxmoto
Donnerstag am 09.06.2022
Mit unserer Übernachtungsmöglichkeit haben wir voll ins Schwarze getroffen.
Nach einem üppigen Frühstück sind wir Richtung Salerno aufgebrochen und kamen in einen richtig heftigen Wolkenbruch.
Bild

Nachdem es für's "Blue-Sky-Navi" als Sonderausstattung ein Wolkenbruchband gibt, habe ich das an der nächsten Tankstelle rausgekramt und den Wolkenbruch damit veraztet.
Nebenbei haben wir in ne Wetterapp geschaut und gesehen, dass es in Apulien, Basilikata und Kalabrien heute und morgen regnen wird.
In Kampanien, also Salerno, da wo wir hinwollen aber ab nachmittags aufhört und morgen sowieso nicht regnet. - Also unbewusst richtig "geplant".
Beim Weiterfahren festgestellt, dass das Wolkenbruchband dabei ist, seine Arbeit zu verrichten.
Bild

An einem Berg vorbeigefahren, von dem wir annehmen, dass es sich um den Vesuv handelt.
Bild

Wir riefen ihm rüber: "Wenn's schön ist und Du wolkenfrei vesuven wir Dich". Er hat nicht mal genickt.

Kurz vor'm Ziel hatten wir dann so ein Wetter:...
Bild

... umd am Campingplatzstrand wehte die rote Fahne. Warum?
Darum:
Bild

Bild

Bild

Bild

Für uns als Nicht-Wasserratten nicht schlimm. Wir genießen das Geräusch der Brandung und lassen uns vom kräftigen Wind schön durchwehen.
Aber morgen fahr'n wier wieder Moped. :D

ML

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 17:54
von Andreas W.
Hallo Max,

in der Nähe von Salerno gibt's ein kleines Dörflein namens Teggiano
https://maps.app.goo.gl/zQeqjowZkiV7eBwu6
Das liegt inmitten einer Ebene zentral auf einem Hügel und ist ganz nett anzusehen.
Auf dem Marktplatz gibt es eine Kneipe, wo die älteren Herren vorne in Reihe sitzend, Rotwein trinkend, über Gott und die Welt plaudern. Die Polizia ist auch regelmäßig da und bekommt kostenlos Kaffee.
Alle - also wirklich alle - italienischen Auswanderer, die seit den 70ern bei uns im Landkreis eine Pizzeria eröffnet haben, kommen ursprünglich aus diesem Dorf.
Heißen tun die entweder Di Candia, Di Candia, oder Di Candia.

Der Betreiber der einzigen Bar dort heißt sicher Heute noch - Du wirst es ahnen - Di Candia.

Solltet ihr da vorbei fahren und nen Kaffee trinken, richtet lieber keinen Gruß von mir aus... Nach 20 Jahren des Fiat- und Alfa Romeo Händlerdaseins haben die Di Candias bei mir alle Hausverbot 🤣

Gruß Andreas

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2022, 18:18
von Mimoto
maxmoto hat geschrieben: Dienstag 7. Juni 2022, 09:52 Freut mich, dass ich bei einigen schöne Erinnerungen wecken konnte.
Genau meine Ecke Max. Wenn Italien, dann da, hab gehofft das es Euch auch da hinführt. :L

Beste Grüße