Trans Pyrenäa Teil 14
Cañón de Añisclo
Der Abend in Castellion de Sos war dann leider nicht so des vergangen Tages würdig, schon garnicht dem wirklich netten Hotel angemessen. Irgendwie ist das SOS im Namen des Ortes wohl dem Umstand geschuldet das es kulinarisch nicht wirklich auf Gäste eingerichtet ist, ausser den „Rafting“ Abenteurer die wohl in der Natur Würmer und rohe Frösche futtern, der Rafting Werbung in SOS für diese Sportart nach lässt darauf schliessen das jene mit einfachstem Ambiente zufrieden sein müssen, im ganzen Ort scheint es nur einfachste Futtergrippen zu geben, wenigstens gab es Stühle, den Namen Restaurant verdient hier leider keines der Anbieter.....
weiter im Reisebericht.

...erster Rast.

...auch wenn wir mal wieder nur geiles Wetter haben, der Tiefdruckwirbel über Frankreich ist doch immer sehr nah.

...anstelle eines Trampelpfades war die Hälfte der Strecke betoniert.

...immer wieder sich änderte Ansichten, diese Weite fasziniert.

...Pyrenäen, bestens erschlossen wenn man Schotterwege mag.

...während André die Michelin Karten kritisiert..

...mache ich ein paar Blümchenfotos, oder sind es Gräser.

..Der Canyon, haut einen immer wieder um.
>> Hier gehts zum Reisebericht Film Teil 14 und einer eigenen Fotoseite des Canon's <<
Viel Spass & schönes WE!
