Rein wettermäßig gibt's ja schönere Tage.
Drum geht man ins "Büro", setzt sich an den Mac und geht ins Forum - war ja schon ein paar Stunden nicht.
Dann sieht man, dass es war Neues gibt.
Schippalla im Susatal Teil 3.
Genüsslich zieht man sich den Film rein.
Irgendwie wirds einem warm - nicht nur ums Herz.
Zum Abkühlen geht man kurz auf den Balkon und nimmt ein paar tiefe Züge aus ne Selbstgedrehten.
Obwohl's in der Roxy-Bar genüsslich war, tut's einem leid, nicht mit auf den Mullatiera gefahren zu sein.
Erinnerungen kommen hoch und dabei ist auch eine Erinnerung, dass man irgendwie einfach glücklich war, weil's so ein schöner, erlebnisvoller Tag war und dass es für einen selbst gereicht hat.
Alles "mehr" wär Anstrengung gewesen und man stellt für sich fest: Alles richtig gemacht - der Mullatiera steht noch ne Weile und läuft einem nicht weg.
Dann sieht man, was man "verpasst" hat und freut sich auf den nächsten Susatal-Besuch.
Weil man mit den Beiden mitfährt, mitgenießt und ein paarmal auch denkt: "Um das zu machen, muss man körperlich und vor allem mental frisch sein, fit und ausgeruht oder besser relaxt, denn, wenn man sowas fährt, dann will man ja Spaß dabei haben und nicht sich dazu zwingen müssen".
Und, dass die Beiden Spaß hatten, das sieht man, auch wenn man ihnen einwenig besseres Wetter, bessere Fernsicht wünschen tät.
Dann fahren die auch noch auf den Gipfel des Gipfels, packen das Dröhnchen aus und Schippy hat so ungefähr bei 15:20. - 15:30 einen Gesichtsausdruck, den man nur mit entspannt-glücklich beschreiben kann.
Die ersten Tropfen fallen und der alte "ryna-Spruch", den ich adaptiert habe, bewahrheitet sich:
Irgendwas ist immer.
Und wenn man die beiden fragt: "Hey, ihr wart im Susatal. Habt ihr den Mullatiera auch mitgenommen?"
Dann sagen sie bestimmt:
"Ya hama!
