Yamaha Tenere 700 (T7)

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#193 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

blahwas hat geschrieben:Lithium-Ionen-Batterie nicht vergessen, es ist wirklich unfassbar, wie leicht die Dinger sind.

@MacDubh
blaue Yamahas, wer fährt denn sowas :L
ich hatte sogar ne silberne Ducati... also, was solls? :Oh: :Dy:

soweit ich weiss sind diese leichten Batterien nicht Wintergeeignet. Oder hat sich das mittlerweile geändert?

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10901
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#194 Ungelesener Beitrag von ryna »

An meinem Multier waren Li-Ion Energieverweigerer zweimal Reinfall, geht auch ohne Winter. Nochmal möchte ich bei den happigen Preisen nicht Betatester spielen.

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9384
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#195 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Ich hab seit letztem Jahr in meiner Sissie eine Li-Ion. Ist vor 2 Wochen problemlos angesprungen.
In der Beta hab ich auch eine drinn seit 2 Jahren. Die ist jetzt beim 2ten mal orgeln ohne dazwischen zu fahren in die Knie gegangen. 1h geladen dann gings wieder.
Bei der Beta hat die Batterie die Ladung vorher über ein jahr mit fast keiner Laufzeit dazwischen und nur 2-3mal starten überlebt
Was ich gehört habe ist das man die Batterie im Winter immer erst etwas belasten soll (z.B. Licht an) bevor man die maximale Leistung zieht. Geht nur nicht wenn das Moped kein Licht macht solange der Motor nicht läuft ;-/

Grüßle
Herbert aka Schippy
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#196 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

in meinem Mopedumfeld beträgt die Zufriedenheit mit den leichten Li-Ion-Batterien höchstens 50%. Für mich zu wenig.

Gaaanz früher, vor allem für meine Honda's, und nach Anschaffung für meine Gelbe habe ich neue Batterien kaufen müssen. Sonst ... nö, Batterien sind für mich keine Verschleißteile. *toi-toi-toi*
Den Gewichtsunterschied kann, besser gesagt könnte ich locker auf andere Art & Weise wett machen. 8-)

Nicht ausschließen möchte ich, dass ich bei Fälligkeit dennoch meinem Moped eine Li-Ion spendiere.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
blahwas
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 20. November 2019, 21:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#197 Ungelesener Beitrag von blahwas »

@MacDubh
Li-Ion hat in der Versys immer top funktioniert, die gleiche Batterie in der MT-09 mehr oder weniger, war da aber auch 1-2 Nummern zu klein (elektrisch). Ich habe aber nicht versucht, im Winter morgens draußen zu starten.

Meine Yamaha ist auch blau ;)

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#198 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

Ich mache da wegen Gewicht kein Gedöns. Biotuning würde bei mir mehr bringen, und ist billiger....

Bei meiner kommt eh der Touratechträger und der Hauptständer dran. Der Träger, weil ich noch einen Satz Alukoffer habe, den ich gerne weiterverwenden möchte.

Und im Alltag kommts nicht aufs Kilo an.

Benutzeravatar
MacDubh
Beiträge: 1078
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 08:49
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#199 Ungelesener Beitrag von MacDubh »

Kleine Anekdote am Rande:

Ich habe ja von einem Yamaha-Händler in der Nähe ein gutes Angebot.
Jetzt will ich bei sowas ja immer ein Vergleichsangebot haben.
Also heute morgen ein Anruf bei einem anderen Händler, in der Nähe meiner Firma.
"Ja, KTM nehmen wir in Zahlung. Am besten kommen Sie mal damit vorbei."

Ich also eben dahin, komme rein, der erste Satz: "Ach, sie wollten eine KTM in Zahlung geben. Nee, das machen wir nicht! Da haben wir kein Interesse dran."

?????

Tut dat Not? Den Weg hätte ich mir sparen können!

Er fragt mich dann: Soll ich mal die Teneree ausrechnen für Sie?
Nein, da habe ich kein Interesse dran!

Aber zur Inspektion können Sie dann ja kommen, sagt mir draussen ein junger Schnösel.
Was ich wohl mache....

Benutzeravatar
blahwas
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 20. November 2019, 21:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

#200 Ungelesener Beitrag von blahwas »

Klar, wenn das mit Absprachen so gut klappt, dann möchte man mit denen unbedingt noch mehr zu tun haben. Nicht.

Andererseits, Werkstatt im Laufnähe vom Arbeitgeber kann schon sehr praktisch sein. :?

Antworten

Zurück zu „Motorräder“