A bisserl durch Italien

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10606
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: A bisserl durch Italien

#201 Ungelesener Beitrag von ryna »

Ristorante Indian, gefunden. ;)

Sieht sehr einladend aus und Strand hat es direkt vor der Türe. :L

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 8877
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: A bisserl durch Italien

#202 Ungelesener Beitrag von Schippy »

ryna hat geschrieben:Ristorante Indian, gefunden. ;)

Sieht sehr einladend aus und Strand hat es direkt vor der Türe. :L
Kurz hinter dem Tunnel versinken aber Autos.
Bild

Danke Max und Liane für die schönen Fotos und Berichte!
Freue mich euch beim Treffen zu treffen.

Gruß
Herbert
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4611
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: A bisserl durch Italien

#203 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Liliane und Max

Wunderschön - und lieber lehren Autobahnen mit " Vorsicht Kühe " Schilder - als die " vollen Stau geplagten " bei uns.

Bei der letzten Bilderserie - die sind auf einmal unglaublich scharf und farblich herrlich erfrischend.
Was - ja was hat er den da gemacht :roll: :!:

Was bei Euren tollen Bildern ( Du hast einen Guten Fotografen bei dir :L ) und dem schönen Berichts Stiehl, auffällt sind die Regionen die Ihr Besucht habt. Diese müssen in geraumer Vorzeit wohl sehr Wohlhabend gewesen sein. Das leider dort der Zahn der Zeit die Schönheiten der Vergangenheit verfallen lässt, ist eigentlich schade.

Freue mich auf den Rest der Reise - übrigens - Marco Polo, vergiss es - Liliane und Max sind der Eyecatcher, wenn es um schönes Reisen geht. :L

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12304
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: A bisserl durch Italien

#204 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Samstag am 09.05.2015

Heute wieder ein paar Tipps vom Motorradprofi (Film Kalabrien und oder Basilikata) und vom Jojo abgefahren.
Es ist das Stück Basilikata-Küste, das am thyrrennischen Meer liegt. Die Basilikata hat nur ein wirklich kleines Stückchen Küste auf dieser (westlichen) Stiefelseite. Aber dieses Stückchen gehört wieder mal zu den schönsten Küsten der Welt wenn nicht sogar ganz Europas.
Das Wetter hat gepasst und so als Sahnehäubchen war’s noch ein wenig „geheimnisvoll“.
Vom Meer her wehten Nebel- oder Wolkenfetzten, die auf die Küste zurasten und dann die Berge erklommen und permanent die Stimmung veränderten.
Von der großen Jesus-Statue hoch über Maratea sah man einmal den Hafen ganz deutlich, nach Sekunden nur verschwommen und wiederum Sekunden später gar nicht mehr.
Analog (der Anna kannst einfach nix glauben) war’s mit den Bergen ähnlich.
Ich mag so ein Wetter.
Als wir von der Statue wieder runterfuhren, wurden wir angehalten und mussten etwas warten. Es gab ein großes Feuerwerk. Das erste Tagesfeuerwerk unseres Lebens. Die Böller waren in einer Lautstärke wie wir es (trotz Helm) nicht für möglich gehalten haben und so etwas Lautes haben wir auch noch nie (auch nicht bei einem Feuerwerk) gehört. Nach knapp 10 Minuten durften wir weiterfahren und sind noch an der Feuerwerkerstelle vorbeigekommen. Genaues weiß man ja nie, aber wir sind ziemlich sicher, dass das Feuerwerk nicht unserwegen stattgefunden hat.
Von Maratea aus ins Landesinnere über Trècchina nach Rivello. Dort fürstlich gespeist. Ok das ist übertrieben aber eine wirklich moderne Bar gefunden, die nicht nur einen dahinschmelzenden Cappuccino zubereitete, nein in der Bar war auch eine Bäckerei, sodass die Pannini (mit Porcetta belegt – ist kaum steigerungsfähig) auf der Zunge zergangen sind, danach, denn eine Konditorei war auch angeschlossen ,noch ein paar süße Sünden für die allein man schon einen Märtyrertod eingegangen wäre und als Abschluss – natürlich war ein Teil der Bar eine Gelateria (selbstgemachtes ist doch logo) – noch ein cremig, sahniges kaltes, die Sinne erweckende Eis.
Die Bar heißt „Cavaliere“ ist in der Via Piano del Lago 18 in 85040 Rivello (dass es der ryna auf Google leichter findet).
Von Rivello nach Sapri (dass die Straßen hier alle kurvenreich sind, erwähne ich nicht mehr, das könnt ihr einfach als gegeben annehmen) und dann über kleine Umwege nach Marina di Camerota in den niedlichen Hafen – eine Hafenbar mit wieder einem (ich würde im Himmel gern auf „Manna“ verzichten, wenn’s italienischen Cappuccino und Espresso gäbe) Cappu.
Um 17:00 Uhr waren wir wieder zu Hause.

Bilder von unterwegs
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf den Gipfel fahren wir
Bild

Wolkenformationen, die sich nahezu sekündlich ändern
Bild

Die Auffahrt zum Jesus
Bild

Die Kapelle dort oben
Bild

Synchron schwanzeln
Bild

Der Hafen von Maratea - grad fast Wolkenfrei
Bild

Die Zehen vom Jesus
Bild

Jesus und wir
Bild

Verschachtelt
Bild

Abfahrt
Bild

Bild

Feuerwerk
Bild

Bild

Bild

Bild

Unterwegs
Bild

Bild

Pannini con Porcetta und Süßes
Bild

Die Straßen sind eine einzige Brücke
Bild

Der Strand von unserem Campingplatz
Bild

Das Häfchen von Marina di Camerota
Bild

Unsere letzten Cappuccini für heute
Bild

Bild

Muss mich sputen - das WiFi wird gleich abgeschaltet.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12304
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: A bisserl durch Italien

#205 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Vielen Dank Euch (Kurare, Lahme Kuh, Mimoto, ryna, Schippy, Wolf, Hein, Gigl, KTM-Umsteiger, 2-wheeler und alle, die ich jetzt vergessen habe) für Eure freundlichen, witzigen, lustigen, exakten (Vinzent - hatte ich vorher nicht wahrgenommen) aufbauenden Kommentare.
Sind grad auf nem Platz mit langsamen, unzuverlässigen WiFi.
Bevor ich mich noch schwarz ärgere, weil ich jedem schreibe und zack - ist das WiFi und der Text weg:
Vielen Dank Euch allen!!!!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: A bisserl durch Italien

#206 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Vielen Dank euch Max, für's Schildern und Zeigen! :L

LG
Gigl

Benutzeravatar
Motorradprofis48
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 16:13
Wohnort: Waibstadt bei Sinsheim
Kontaktdaten:

Re: A bisserl durch Italien

#207 Ungelesener Beitrag von Motorradprofis48 »

Hallo Maxmoto,

ich kann sagen es ärgert mich ungemein, dass ich in letzter Zeit wenig bzw. gar nicht im Forum war. Mir tut das Herz in der Seele weh. :shock: .. ich weiß nicht ob Du das verstehst... Ich habe schlagartig Fernweh nach Süditalien bekommen. Ganz dickes Kompliment an Deine Frau für die guten und allzu typischen Bilder die Ihr beide geschossen habt. Eben Süditalien... und auch Deine wirklich gelungene Art die Reiseberichte zu schreiben... und nocheinmal es ärgert mich ungemein, dass ich dies nicht schon früher geschnallt hatte... nochmal , das war aber auch eine Super Duper ITALIEN Grand Tourismo Reise.. wirklich... ganz toller Beitrag von einem verkannten abgelegenen tollen LAND... Vielen Dank für diesen Beitrag...

in Italienischer Verbundenheit


wünsche ich Deiner Frau und Dir noch mehrere Touren von solchem Ausmaß

Vielen DANK !!!
Jürgen Kröner :D

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: A bisserl durch Italien

#208 Ungelesener Beitrag von jojo »

HI Max,
freut mich dass ich euch ein bissle helfen konnte.
Die Gegend da unten ist schon ne Nummer für sich.
Ich war ja schon öfters dort, aber sicher nicht das letzte Mal.
Auf den Bildern ist mal wieder dieses deja-vu Erlebnis ...
Naja, ich komm ja bald wieder dort vorbei ;)

Schöne (Rest)Tour und gute Heimreise

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“