Seite 28 von 45

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 10:10
von maxmoto
DANKE, Ryna.
Jetzt können wir uns das auch sparen.
Nicht wegen der € 35,-; aber wegen der Wanderung zum jeweiligen Start.
Unter uns: Wir haben jetzt seit Wochen täglich gut 30°. Das zehrt und wir versuchen - zumindest in Mopedklamotten - JEDE unnötige Anstrengung zu vermeiden.

Ich gelte ja als Nicht-Fischesser. Das stimmt nur insoweit, als dass ich halt eine nahezu panische Angst vor Gräten habe.
Drum fisle ich bei Seefischen so lange rum, dass ich immer hungriger werde.
Meeresfische, mit großen Gräten oder noch lieber Knochenfische, die vom Grill, bisschen Salz, kleines bisschen Pfeffer, ein paar Tropfen Olivenöl und ein paar Spritzer Zitrone ... das mag ich schon ganz gerne.
Tipp: Roter roher Thunfisch: Gigantisch!!!. Das rote Thunfischtartar waren letzlich gewürfelte Stückchen (was nicht ganz stimmt, denn es waren Quader).
Wir haben uns eine Portion als Vorspeise geteilt.
Jeder eine und wir wären pappsatt gewesen und hätten die Haupspeise nahezu unangetastet lassen müssen.

Gallipoli
https://de.wikipedia.org/wiki/Gallipoli_(Apulien)
tät Dir auch gefallen.
.... wenn's nur nicht so heiß wär. :roll: - aber irgendwas ....

ML

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 12:31
von Schippy
Sensationell, jetzt gehen die 2 sogar noch in die Luft :lol: :L :L :L
Wow das würd ich mich auch trauen. So Bungee oder das mit ohne Seil wär nämlich nix für mich....
Viel Spaß noch !

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 14:20
von diekuh
Puh Max, Süditalien ‐ genau um diese Jahreszeit waren wir 2002 in Porto Cesareo. Tagsüber über 40 Grad. Es war Gott sei Dank Fußball WM in Korea/Japan und so konnten wir tagsüber im Haus schlafen und WM gucken und der Hitze entgehen und dann das Nachtleben ausnutzen.

Meine damalige 1100er GS hatte massiv mit der Hitze zu kämpfen und bei der Heimfahrt haben wir die Lüftungsöffnungen der Jacken geschlossen, weil die heisse Luft noch unangenehmer war als in der eigenen Suppe zu schmoren (waren auf eigener Achse dort).

Dagegen habt ihr aktuell ja Wohlfühltemperatur.

Schick ein paar schicke Fotos durch, viel haben wir da bei Tageslicht nicht gesehen :(

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 14:28
von maxmoto
Ich mach ja, so oft es geht, meinen Buff nass und ziehe das nasse Teil so über'n Kopf, dass es wie ein Oma-Kopftuch ausschaut aber auch über'n Hals bis ins T-shirt reicht.
Das hilft momentan schon, ist aber nach spätestens 10 Minuten Fahrt staubtocken.
Ja, ich fahre mit Helm!

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 15:56
von maxmoto
Montag am 13.06.2022
Ganz in der Nähe gibt es die schnellste "Rennstrecke" der Welt. Ein Testcenter, besseer abgeschirmt als Fort Knox.
Der Link lohnt sich:
https://www.porscheengineering.com/nard ... esttracks/

Das ganze Gelände ist blickdicht eingezäunt - teilweise doppelt. Der "Zaun" ist sicher mindestens 20km lang.
Vermutlich war es der zweitwichtigste Auftrag des Architekten der "Berliner Mauer".
Wir haben nicht probiert reinzukommen, weil filmen und fotografieren (mindestens mit Todesstrafe) geahndet wird.
Somit können wir nur das zeigen, was wir auch gesehen haben:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Die folgenden Fotos habe ich unterteilt in
Äckschn
Bild

Bild


A bisserl was los
Bild

Bild

Bild

Bild


Beschaulich
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Sonstiges
Der Verkehr hält sich in Grenzen
Bild

Strom gibt's auch
Bild

Nachdem sich Max voll auf Straße und Verkehr konzentrieren muss, knipst Liane für ihn, was ihm entgeht ....
Bild

... was bei Max später die Frage aufwirft, wozu man ein Feigenblatt braucht bzw. warum es so eigenartig geformt ist
Bild

So, im Moment sitzen wir bei gut 34° im Schatten rum, haben keine Lust zum Mopedln, warten ab, bis wir unter 30° haben, gehen dann zum Einkaufen (max. 400m hin und zurück) und fahren später, nicht völlig sicher gekleidet in die Alt-Stadt.

ML

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 11:37
von Andreas W.
Schön, dass sich Liane so nett um Dich kümmert :mrgreen:

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 11:55
von qtreiber
Andreas W. hat geschrieben: Dienstag 14. Juni 2022, 11:37 Schön, dass sich Liane so nett um Dich kümmert :mrgreen:
stimmt! An der Bordsteinkante dürfte mal wieder gefegt werden. :roll:

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 17:01
von maxmoto
Dienstag am 14.06.2022
Kleine Küstentour. An der Westküste nach Süden, nach Leuca, an das südliche Ende der Welt (Natürlich mit Basilika zu Ehren Marias - Maria muss verehrt werden wenn sschon "normale" Frauen in der katholischen Kirche zu Lebzeiten nichts werden können).
An der Ostküste bis Otranto und dann quer durch den Absatz wieder heim nach Gallipoli.
Die Westküstenstraße ist fast durchgehend auf 50kmh beschränkt. Der Grund sind die fahrwerksmordenden Straßenverhältnisse.
Fast? Ja manchmal auch auf 40kmh und auch auf 30kmh, 20kmh sehr selten.

Runter an der Westküste
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Unser Pausenplatz
Bild

Bild

Bild

Bild

Dieses Schlösschen war vor 2 Jahren kurz vor'm Ruine werden
Bild


Am südlichen Ende der Welt
Blick auf den Hafen von Leuca mit wasserlosem Wasserfall ....
Bild

.... weil keiner den Wasserhahn aufdrehen kann
Bild

Maria und der Leuchtturm
Bild

So a Mitra muss gut sitzen - sonst tut mann* leicht darunter schwitzen.
*Mann bewusst mit zwei "n" geschrieben, weil Frauen sowas ja nicht aufsetzen dürfen.
Bild

Bild


Leuca - Otranto (Ostküste, die uns wesentlich besser gefällt - nicht nur wegen des Belages)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Man erschrickt fast, wenn Gegenverkehr auftaucht - und dann noch a Mopped. Ts, ts, ts ts.
Bild

Bild

Bild

Sorry an alle Ostfriesen, Schleswig-Hosteiner und sonstige Küstenbewohner. Es sind halt fast nur Küstenbilder und Küstenbilder schauen halt imme gleich aus, weil das Meer an's Land grenzt. Aber der Stiefelabsatz ist "innen" mit ganz wenigen Ausnahmen total langweilig und da mopedelt man halt entlang der Küste, auch weil's da mehr Wind hat und der tut bei ca. 34° ganz gut.

Morgen wollen wir umsiedeln. Nach Kalabrien. Da ist's an der Küste nicht ganz so heiß UND wir können endlich in die Berge und da wird's kühler.

ML