Seite 28 von 31
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:06
von boro
Mimoto hat geschrieben:die Wende auf dem Seitenständer fehlen
Darf ich mal nach der Technik fragen?
Das Gewicht auf den Seitenständer verlagern, dass das Hinterrad entlastet ist und dann drehen. Auf einem losen Stein scheint es leichter zu gehen.
Stimmt das alles soweit
Gruß
Jochen
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:35
von Mimoto
boro hat geschrieben:Mimoto hat geschrieben:die Wende auf dem Seitenständer fehlen
Darf ich mal nach der Technik fragen?
Das Gewicht auf den Seitenständer verlagern, dass das Hinterrad entlastet ist und dann drehen. Auf einem losen Stein scheint es leichter zu gehen.
Stimmt das alles soweit
Gruß
Jochen
...ja im Prinzip so - den Lenker noch in Drehrichtung wenden damit es vorne mitrollen kann,
der Stein half damit sich der Ständer sich nicht in den Grund bohrt.
Wird bei guten Motorradtrainings, nicht nur Enduro, so gelehrt. Funktioniert
allerdings nicht bei Andrés Advneture lag aber auch daran das seinen Koffern nebst
Gepäck am Heck zu schwer waren, daher auch das Foto wo er abkofferte.
Gruß
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:44
von boro
Danke für die Erklärung.
Mimoto hat geschrieben:
Wird bei guten Motorradtrainings, nicht nur Enduro, so gelehrt.
Ich glaube ich muss mal wieder ein Training mitmachen.
@mimoto:
Ich habe das Video mittlerweile schon viermal angeschaut...das ist richtig toll geworden und ein großartiges Abenteuer habt ihr erlebt. Ich befürchte nur, dass nach dem Urlaub so langsam aber sicher die Steigerungen ausgehen. Aber das habe ich bei Dir schön öfters gedacht und bin immer überrascht worden.
Gruß
Jochen
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:50
von Mimoto
boro hat geschrieben:....
@mimoto:
Ich habe das Video mittlerweile schon viermal angeschaut...das ist richtig toll geworden und ein großartiges Abenteuer habt ihr erlebt. Ich befürchte nur, dass nach dem Urlaub so langsam aber sicher die Steigerungen ausgehen. Aber das habe ich bei Dir schön öfters gedacht und bin immer überrascht worden.
Gruß
Jochen
...Jochen, ich bin ja nicht auf der Suche nach Steigerungen sondern es ergibt sich einfach.
Die Zufälle schmieden immer wieder schöne Augenblicke die man festhalten kann, ähnlich
ist es ja auch mit dem Fotografieren es gibt immer wieder neue Motive die einem eine
Gänsehaut zaubern...
Man wird sehen....
Danke!
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 14:26
von boro
Mimoto hat geschrieben:
...Jochen, ich bin ja nicht auf der Suche nach Steigerungen
Wirklich nicht?
Steckt nicht in jedem von uns die Sehnsucht nach was anderem, etwas neuem, etwas was nicht jedermann macht.
Klar, ist eine Woche Südtirol oder Südfrankreich auch was schönes. Aber sind das wirklich die Sehnsüchte?
Ist es nicht so, dass uns die Menschen die es wagen etwas anderes zu machen unsere Bewunderung bekommen weil die sich trauen das zu machen, was man sich schon lange wünscht aber man sich selber nicht traut. Ich denke spontan an das anstehende Abenteuer Amerika von unserer lieben Doris.
Ich glaube, dass
Sehnsucht der Kit ist, der dieses Forum zusammen hält und hier viele wissen, was ich meine auch ohne dass ich das richtig schreiben kann.
Sehnsüchtige Grüße
Jochen
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 14:41
von MoniK
Mimoto hat geschrieben:... ich bin ja nicht auf der Suche nach Steigerungen sondern es ergibt sich einfach.
Die Zufälle schmieden immer wieder schöne Augenblicke die man festhalten kann, ...
Eine schöne und gesunde Einstellung!
boro hat geschrieben:Steckt nicht in jedem von uns die Sehnsucht nach was anderem, etwas neuem, etwas was nicht jedermann macht.
Sicherlich, Jochen, aber das Schöne ist doch, dass jeder diesbezüglich andere Vorstellungen, Wünsche und Träume hat, jeder seine Grenzen / Ziele woanders sieht.
Ist ja auch die Frage, wie man selbst Dinge wahrnimmt und wie jemand anderes, dem man davon berichtet oder der einen Reisebericht darüber liest, es auffasst. Da können selbst so vermeintlich "langweilige" Dinge wie eine Tour durch MeckPomm als tolle Erlebnisse gesehen werden.
Ich persönlich denke bei der Reiseplanung auch nicht darüber nach, wie ich die vorangegangene Reise "toppen" kann, sondern frage mich, was ich noch entdecken und erleben möchte. Man kann vielen Dingen einen Reiz abgewinnen oder auch zufällig erst im Moment finden, immer wieder etwas Neues entdecken. Immer schön offen sein/bleiben und die Welt mit allen Sinnen wahrnehmen!
Moni
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Freitag 3. August 2012, 22:29
von castle-of-teck
Sodele, jetzt habe ich über dem "Umweg" V-Strom Forum das Video gekuckt und dann hier den Fred gefunden
...hab dann anschließend nochmal das Video vom Hechlingen-Training geguckt und den GS-Treiber wiedererkannt
Mein Fazit : Ich hätte mir wahrscheinlich auf den verschiedenen schmalen Strässchen mit "kostenlosem" Blick in den Abgrund gründlich in die Hosen gemacht ( hab Höhenangst ) aber donnerwetter, meinen Respekt daß ihr das so durchgezogen habt
Ob ich mich getraut hätte meine Karre am Abhang "einfach so" umzudrehen - keine Ahnung...wow.
Das Video ist knackig, könnte an einigen Stellen gerne was ausführlicher sein, wobei die Musik wieder mal auf den Punkt passt - Respekt, einwandfrei.
@boro
Hechlingen ist gar nicht sooooo weit weg, grad mal 130km von Kirchheim...
@Mimoto
Seid ihr die ganze Zeit im stehen gefahren oder "nur" zur Hälfte

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Freitag 3. August 2012, 22:31
von boro
castle-of-teck hat geschrieben:
@boro
Hechlingen ist gar nicht sooooo weit weg, grad mal 130km von Kirchheim...
War bis jetzt zu geizig dazu. Das kostet nämlich eine ganze Stange Geld.
Aber ich sehe ein, dass ich doch mal so ein Training machen muss. Ob bei BMW weiß ich nicht.
Gruß
Jochen