Forumsregeln
Das Reiseforum ist für alle die gedacht die Reisen und Reiseberichte veröffentlichen oder sich über Reiseziele informieren wollen.
Die Art der Fortbewegung, per pedes, Drahtesel, Motorrad, Auto, Bus, Schiff... ist egal.
Eine aktive Teilnahme ist wünschenswert, wer Reiseberichte veröffentlicht möchte auch das sie gelesen werden d.h. schau Dir Reiseberichte
auch mal von anderen an und gebe auch denen das Gefühl das Ihre Arbeit nicht umsonst war.
herrliche Beschreibung "..... (Oberkiefer, denn die Unterkiefer halten den Sand)"
Ich lese in homöopatischen Dosen - die Überflutung der Reize läßt momentan nicht mehr zu - in Eurer Science-fiction-Erzählung , die mir aufzeigt, wie ich mir meine spätere Zunkuft wünsche Garniert mit den tollen Bildern unserer Fotogräfin Liane steigt der Fernwehpegel stetig nach oben ...
Der Kommentar von ryna (herzlichen Dank dafür lieber Reiner ) beschreibt es so treffend und bringt es auf den Punkt, wie unsere Arbeitswelt
heutzutage aussieht, daß ich Euch nur beglückwünschen kann zur Gestaltung Eurer "Luxus"- im Sinne von Freizeit.
Ganz liebe Grüße
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
leider konnte ich in den letzten Tagen eurem Bericht nicht synchron folgen, daher habe ich heute mal alles in einem Rutsch (ab dem 27.09.) nachgeholt.
Da habt ihr in der Zwischenzeit ja so einiges erleben können und dürfen und in gewohnt wunderschöner Weise für euch/dich selbst und für uns aufbereitet und dokumentiert. Es bereitet mir unverändert riesigen Spaß, euch "zu begleiten" und mir dabei parallel vorzustellen (...so, wie das einige andere hier wohl auch zu machen scheinen...), wie ich/wir das so oder so ähnlich in einigen Jahren auch machen werde/n (...man darf ja ein bisschen träumen, oder?...).
Also bitte bitte, hört nicht so schnell auf mit eurer Reise...
P.S.: Ich hätte den Max schon auch gern mit einem Ledermützchen gesehen...
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
ryna hat geschrieben:Diese Art der positiven Nutzung von Lebenszeit ist das Beste was ihr machen könnt. ...Zu den Risiken und Nebenwirkungen solcher Reiseberichte äussere ich mich jetzt nicht , nur so viel - Danke dafür!
Dem kann man/ich nur uneingeschränkt zustimmen, zudem hast du den Sinngehalt des Geschriebenen in einen Reigen schöner Worte gekleidet.
Fällt mir dazu nur noch ein, dass das, was Max und Liane uns da gerade in so beneidenswerter Art und Weise vorleben, weniger mit dem Wort Urlaub bezeichnet werden kann, vielmehr trifft hier für mich der Begriff 'Reisen' im seinem wahren und tiefen Sinn zu.
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael
Lahmekuh hat geschrieben:
P.S.: Ich hätte den Max schon auch gern mit einem Ledermützchen gesehen...
Servus Michael,
hab ich fei eins. Kunstleder! Und hinten schaut ein langer Zopf raus. Echt voll Hippy-Rocker-mässig.
Hab's leider nicht dabei - aber wenn ich drandenk - und wieder mal zu Hause bin - lass ich mich von Liane fotografieren und schick Dir 'n Bild!
ich muss jetzt mal aus 'm Nähkästchen plaudern.... doch, das muss jetzt mal sein,
Einerseits bin ich ein Mensch, der bestimmte Vorstellungen hat.
Wie jeder - von allem.
Aber insbesondere von mir und der Art, wie ich Leben will.
Andererseits bin ich ein von Zweifel geplagter. Einer der alles, vor allem aber sich selbst immer wieder in Frage stellt.
Liane weiß was sie will und zieht das auf eine vielleicht typisch weibliche Art durch. Nicht mit Power - sie macht's einfach.
Wir haben eigentlich, weil wir jahrzehntelang eine Wochenend- und Urlaubsbeziehung pflegten, drei Freudeskreise.
Lianes, meinen, und unseren.
Die Reaktion im Freundeskreis auf unser Leben ist recht unterschiedlich.
Einige finden's toll und sind begeistert,
andere tolerieren's nach dem Motto: Wenn sie das wollen - ich wollte es nicht
und wieder andere können es überhaupt nicht nachvollziehen,.... wo die zwei so ne hübsche Wohnung haben....
Aber einen Reisebericht von uns gelesen haben die wenigsten. Die wenigsten wissen also wo, und wie wir unterwegs sind.
Ich selber war unschlüssig, ob ich das wirklich kann und auch will. - Eher, ob ich das kann.
Wochenlang von zu Hause weg. Keine Post. Keine Zeitung. Kein Fernseher. Letztlich kein exaktes Ziel - einfach der Wärme nach und da nach möglichst gutem Wetter schauen und die jeweilige Gegend möglichst intensiv erfahren.
(Wir verzichten auf Post, Zeitung, Fernsehen bewusst. (Natürlich könnten wir das haben). Wir glauben, durch diesen "Verzicht" fällt es uns leichter, nicht an dieses oder jenes zu Hause oder sonstwo zu denken, sich Sorgen zu machen, sich über irgendein z.B. politischen Tagesproblem zu unterhalten, dann noch möglichst unterschiedlicher Meinung zu sein und und und, ... wahrscheinlich könnt ihr das nachvollziehen.)
Glaubt mir, da kommen Zweifel, ob man das kann.
Nicht können in Form von "das zieh ich jetzt durch, wär doch gelacht..." nein Können in Form von Wollen, von "Gefallen dran finden" möglichst sogar von "Spaß dabei haben".
Wie gesagt, ich war mir unsicher und Selbstzweifel nagten an mir, denn sowas, also ziellos rumzigeunern, das macht man ja eigentlich nicht.
Nun, wir sind jetzt gerade mal gut vier Wochen unterwegs, finden, dass wir in der Zeit ganz schön viel gesehen und auch erlebt haben, aber vier Wochen sind noch kein Massstab für, sagen wir mal 3 Monate Türkei, oder Marokko, oder oder oder.
Ich bin also von diesem Selbstzweifel noch lange nicht geheilt (vielleicht werde ich das nie???)
Aber die Worte von Reiner (ryna) waren für mich so auf den Punkt gebracht - besser hätte es niemand ausdrücken können - haben mir auf eine völlig unneidige Art Bestätigung gegeben, haben mir - zumindest jetzt schon für 2 Tage - alle Selbstzweifel genommen, sodass ich das jetzt schon anders genießen kann. Befreiter, also zumindest im Moment noch weder von Selbstzweifel noch von schlechtem Gewissen geplagt. (Ich hoffe, es hält an - ich "arbeite" daran.
Und das Sahnehäubchen mit Marascinokirsche und Schokosträußel waren dann die Kommentare von Linus, Buntspecht64 und Lahmekuh.
.... sorry, aber das musste raus!
Ich danke Euch ganz herzlich - am meisten natürlich Reiner, denn der hat das auf seine unnachahmliche Art auf den Punkt gebracht, was die anderen ganz unverschnörkelt bestätigten.