DJI Mavic Air

Copter oder Drohne, ist ein Luftfahrzeug, das ohne eine an Bord befindliche Besatzung betrieben und navigiert werden kann und über bauarttypische Steuereinrichtungen verfügt. Uns gehts hier um Copter oder Gimbal (Kardanische Aufhängung) fürs Fotografieren und Filmen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: DJI Mavic Air

#217 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Ich halte Eure Moral für zweideutig, wenn Ihr die Gelegenheit habt an einem ausländischen, nicht verständlichen
Sperrschild vorbei einen offroad-Weg zu fahren und nutzt ist das dann besser und moralisch nicht so verwerflich ?

Auch ein Eingriff in Gesetze....Schädigung der Fauna und Flora....unser Forum ist voll von solchen Dokumenten,
ob mit der GoPro oder mit dem Fotoapparat dokumentiert........Wer ist noch nicht morgens um 07.00 h den Croce
Domini ohne Erlaubnis leise hochgerollt ? Oder im Schwarzwald oder in den Vogesen mal um eine Schranke drumrum ?

oder eine Straße wegen gesperrter Baustelle trotzdem gefahren ? Einzig, da gebe ich Euch Recht, damit öffentlich
so auf den Putz zu hauen und aus einer Festnahme nix zu lernen.......da habt ihr Recht, das ist ein Depp ! Ich hab
schon so viele illegale Stunts gemacht in meinem Leben.......ich werde mich hüten andere "Outlaws" zu maßregeln.
Ich würde auch nicht mehr alles heute noch so machen.......einiges schon......aber nicht alles...... :mrgreen:

....immer locker bleiben.... :kno: (soll ich ja üben......) :Hilf:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3281
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: DJI Mavic Air

#218 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Da geb ich Dir durchaus auch Recht, aber mit dem kleinen Unterschied, das bei der Umfahrung einer Offroad/Baustellen-Schranke keine unmittelbare Gefahr für Unbeteiligte ausgeht. Aber so ein "Dröhnchen", das jemandem auf den Kopf knallt oder die nicht ganz ungefährlichen Rotorblätter, die vielleicht unkontrolliert auf Kopfhöhe dahinsausen sind schon eine andere Hausnummer. Aus eigener schmerzhafter Erfahrung weiß ich, das so ein Rotor bleibende Narben hinterlässt. Möchte ich nicht im Gesicht haben, selbst am Oberschenkel find ich sie jetzt nicht so schön.
Wer ist noch nicht morgens um 07.00 h den Croce
Domini ohne Erlaubnis leise hochgerollt ? Oder im Schwarzwald oder in den Vogesen mal um eine Schranke drumrum ?
Ich :mrgreen:

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16497
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: DJI Mavic Air

#219 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Kradreisender hat geschrieben:....Aber so ein "Dröhnchen", das jemandem auf den Kopf knallt oder die nicht ganz ungefährlichen Rotorblätter, die vielleicht unkontrolliert auf Kopfhöhe dahinsausen sind schon eine andere Hausnummer. Aus eigener schmerzhafter Erfahrung weiß ich, das so ein Rotor bleibende Narben hinterlässt. Möchte ich nicht im Gesicht haben, selbst am Oberschenkel find ich sie jetzt nicht so schön. ...
Ja genau,
ich bin auch der Meinung das der Kopf eines Elsässers genauso wertvoll ist wie der eine's Parisers und solange das mit der Schwerkraft bestand hat bin ich dafür das keine Drohne mehr von privaten Leuten in die Luft steigen darf, es sein denn zur Landesverteidigung und nur auf geheiß der Mächtigen oder Mutti.
Ganz egal ob ausgebildet oder nicht, mit Führerschein oder ohne, ein technischer Unfall ist immer möglich also weg mit dem Kram und den blöden Bilder.

Bis dahin empfehle ich zur passiven Sicherheit.

Schutzhelm für Drohnen bis 5kg und max. Sturzhöhe von 100m
Antidrohnenhelm.jpg
Antidrohnenhelm.jpg (49 KiB) 2410 mal betrachtet
oder wer's nicht ganz so auffällig mag, den neusten Drohnenairbäg von Wella.
Drohnen-Airbäg.jpg
Drohnen-Airbäg.jpg (33.9 KiB) 2410 mal betrachtet
Ich glaub es wird bald Frühling... :Ju:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6353
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: DJI Mavic Air

#220 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Da hast Du Recht. DD .....allerdings bin ich mit meinem Bomber im Gelände auch eine Gefahr für Unbeteiligte.... :mrgreen:
Ok.Ok.Ok......ist nicht ganz vergleichbar. Ich gehe halt immer davon aus das eine illegale Aktion ohne schmerzliche
Folgen bleibt. Der Video-Ersteller konnte ja umgehen mit dem Dröhnchen......nur durfte er nicht....solange nix
passiert ist das alles immer ganz harmlos, gebe ich Dir auch Recht. Allerdings wenn ich mich mit meinem Schwertransport Sonntags morgens um 07.00 h auf dem Croce Domini im Rest-schnee so blöd hinhaue das ich mir
das Handgelenk breche dann muss ich dort unter Umständen 4 Stunden liegen bis mir einer hilft wenigstens das Mopped
aufzustellen.....von einer ärztlichen Versorgung mal ganz abgesehen, also trage ich das Risiko eigentlich für mich alleine, ohne andere zu gefährden, das ist bei einem Copterflug am Eifelturm nicht so, da kann was schiefgehen, das ist wohl so. Bei meinem Sprung von der Kochertalbrücke in den 80zigern.........wenn sich der Schirm nicht geöffnet
hätte........unten ein Spaziergänger.........aber es ist ja gut gegangen...... :Flu:

Ich werde Michaels Rat folgen und unter dem Eifelturm nur noch mit dem Moppedhelm drunter her laufen.........verstößt zwar gegen das
Vermummungsverbot.......aber irgendwas ist halt immer....... :Ju: :kno:
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: DJI Mavic Air

#221 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Quhpilot hat geschrieben:Ich halte Eure Moral für zweideutig, wenn Ihr die Gelegenheit habt an einem ausländischen, nicht verständlichen
Sperrschild vorbei einen offroad-Weg zu fahren und nutzt ist das dann besser und moralisch nicht so verwerflich ?
Sehr guter Einwand, den ich allerdings nicht unbedingt auf das von dir angesprochenen Thema beziehe (trotzdem hast du recht) sondern eben auf die Drohnengeschichten. Ich weiss dass ich hier eine andere Sichtweise und bezüglich dem Thema Kopter einen anderen Hut aufhabe als die meisten der hier Anwesenden. Ich will auch gar nicht den Moralapostel spielen obwohl es manchmal sicher so rüberkommt. Schlussendlich sind hier alle alt genug um zu wissen was sie tun und gross genug um mit den Konsequenzen leben zu können. Trotzdem schadet es nicht sich manchmal ein bisschen zu überlegen ob das was man tut sinn-, zweckvoll und wirklich nötig ist. Ich möchte am liebsten auch überall fliegen und filmen... ganz ehrlich. Wenn ich könnte würde ich den ganzen Tag nichts anderes tun. Aber im Endeffekt schadet man so der Sache und schlussendlich damit auch sich selbst. Übrigens tut es beim Drohnen fliegen was das potentielle Risiko angeht nichts oder nicht so viel zur Sache wie gut jemand seine Drohne beherrscht. Das ist der Hauptgrund warum die Gesetze so streng sind. Ob ich gut fliege oder nicht spielt keine Rolle wenn der Kopter irgend ein technisches Problem hat und jemandem unkontrolliert auf die Rübe fällt. Darum ist das Fliegen in bestimmten Bereichen eben verboten... und nicht um uns allen den Spass an unserem Hobby zu vermiesen. Aber genug vom Wort zum Sonntag. Nun wünsche ich allen frohes "Ostertütschen"...
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: DJI Mavic Air

#222 Ungelesener Beitrag von klauston »

Naja, eine Drohne auf dem Freien Feld oder in Paris ist schon ein Unterschied.

Beim Eiffelturm war er über 300 Meter, da tut so eine Drohne sehr weh wenn sie auf den Kopf fällt.

Ich denke es hat einen Grund warum man in der Stadt nicht fliegen darf.
Ich würde mich nicht trauen, Technik kann versagen
Wenn das in der Pampa passiert ist es egal, denn da ist die Wahrscheinlichkeit das es wen trifft sehr gering.

Aber der Film ist trotzdem schön :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10900
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: DJI Mavic Air

#223 Ungelesener Beitrag von ryna »

Gestern am Hambacher Schloss haben Jugendliche eine Spark fliegen lassen, Selfiefotos und ein bisschen kreisen lassen. Die anwesenden Besucher haben das erfreulich entspannt gesehen. Es gab kein Gemaule.
Jetzt sieht die Spark schon sehr nach Spielzeug aus, aber ob das mit einem größeren Modell auch so locker gewesen wäre... ?

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: DJI Mavic Air

#224 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ein 180 Grad Pano mit der AIR gemacht

Bild

So kommt das direkt aus der Drohne , fertig verwurschtelt und bereit zum Upload. Die Drohne rechnet die Einzelbilder als Jpeg zusammen und speichert sie ab.

So sieht das aus, wenn man in DNG (RAW) fotografiert
Bild

Die Files wurde mit Affinity Photo als Pano gesticht und mit Lightroom entwickelt.

Ich habe einen 8er ND Filter benutzt (war noch etwas zu wenig)
Belichtung 1/160
f2,8
Iso 100
4mm Brennweite

Der grössere Aufwand lohnt sich also durchaus, jedenfalls für mich

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Copter und Gimbal“