Seite 29 von 45

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 20:42
von Schippy
Danke für die schönen Bilders. Bei der Landschaft ist das Langsam fahren ja nicht so schlimm, kann man sich doch mehr Gucken auf die Landschaft leisten als im Kurvenrausch.

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2022, 23:34
von maxmoto
Am Abend in Gallipoli.
A bisserl durcheinand, weil
1. ist's scho spät
2. trinkt mann in Italien am Abend a bisserl Wein.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Für'n Mimoto. Links oben unser gemeinsamer Mond.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gute N8
Bild

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 07:19
von DirkS
Schön eingefangen…die warme Sommernachtsatmosphäre strömt spürbar aus den Bildern…. :Ju:

Oder anders ausgedrückt:

Süden+Sommernacht+altes Städtchen+Hafen= :Sab: :Dy: <daf>

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 09:55
von ryna
Die Straßenlaternen sehen ja klasse aus! Old Fashioned, mit LED auf Energiespartechnik umgerüstet.

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 10:04
von Mimoto
2. trinkt mann in Italien am Abend a bisserl Wein.
Dafür ist er da, der Mann und der Wein. <daf> DD

Schöne stimmungsvolle Fotos, da wäre ich gerne dabei. :Ni:

Beste Grüße

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 21:14
von maxmoto
Mittwoch am 15.06.2022
Heute Umgesiedelt. Von Gallipoli in Apulien nach Sibari in Kalabrien.

Dank unserer Routine waren wir schon um 10:00 abfahrbereit.
Die Fahrt war problemlos, allerdings geben mir die wirklich schlechten Straßen, die vielen nicht fertig gebauten Häuserruinen, die vielen leerstehenden Gutshöfe, die vielen leerstehenden Fabrikgebäude und -hallen schon ein wenig zu denken.
Waren die Globalisierungsskeptiker vielleicht doch nicht alle Hinterwäldler oder gar kriminell, oder ist die drittgrößte Volkswirschaft der EU doch nicht so toll? Oder kam Jesus wirklich nur bis Eboli?

Wie auch immer. Mit dem Campingplatz hatten wir
einerseits Glück:
Schöner schattiger Platz in Sichtweite zum Meer.
Hitze, auch dank des Schattens und dem nahen Meer erträglicher.
Außerdem gibt es im Hinterland Berge in die wir mit dem Moped „flüchten“ können.
Außerdem hat’s keine Mücken!!!
Andererseits weniger Glück,
denn die „mobilen Daten“ funktionieren, wenn überhaupt, extrem langsam und W-Lan gibt es nur um die Rezeption rum und das ist fast einen KM entfernt und ob es wirklich normal funktioniert werden wir ausprobieren.

Bilders vom Herfahren
Bild

Bild

Bild


Bilders vom Platz
Bild

Bild

Bild


Mal schau'n, ob wir morgen kurvige Bergsträßchen finden.

ML

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 00:52
von Schippy
Viel Erfolg beim Suchen und Finden !

Re: 2022 Mai .... ML gen Italien

Verfasst: Donnerstag 16. Juni 2022, 08:46
von Andreas W.
Hallöööle,

bis auf das schlechte Internetz, sieht der Campingplatz aber echt toll aus :L
Welcher Platz ist das? Vielleicht bin ich ja mal in der Ecke :mrgreen:

Die leerstehenden Fabrikgebäude haben mitunter damit zu tun, dass es in Italien mal staatliche Subventionen für entsprechende Investitionen gab.
"Schlaue Investoren" haben damals so Art Geisterfabriken gebaut - nur um die Kohle abzuschöpfen.
Da stand z.B. in einer großen Fabrik eine klitzekleines Pastaproduktionsmaschinchen. Wie viel Pasta produziert wurde, war egal - Hauptsache da stand eine Fabrik und es wurde etwas produziert.
Ein Kumpel von mir ist Ende der 90er 1x pro Jahr nach Bari geflogen, um in so einem Fabrikgebäude so eine klitzekleine Pastaproduktionsmaschine zu warten.

Die Fabriken waren nach ein paar Jahren überraschenderweise pleite. Der "schlaue Investor" hatte aber wahrscheinlich ein paar Eigentumswohnungen in guter Lage :Oh: