Seite 30 von 32

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 09:32
von maxmoto
@ Safethefreaks
Mei, Benny, irgendwas ist immer.
Diesmal war's das Wetter. Die Vorhersage sagte sowas um die 15° und ne Woche lang täglich Regen.
Da hängen dann auch bei Trockenheit die Wolken tief und rauben der grandiosen Landschaft ihren ganzen Charme.
Ist aber nicht ganz so schlimm, denn wir waren ja schon ein paar Mal dort und .... irgendwann passt das Wetter schon und da fahr'n wir einfach nochmal für'n paar Tage hin.
Ja, ich weiß: Rentner müsste man sein ... denn die haben Zeit.
Aber, sie müssen auch was aus der Zeit machen, denn sie ist endlich. Irdische Aufstiegschancen gibt's nicht mehr und die außerirdischen rücken näher und kündigen sich langsam aber beharrlich mit diversen Zipperlein an.

That's life.

Maxmoto

PS.; Haben gerade festgestellt, dass wir die Reise heute vor 2 Monaten begonnen haben
Ganz schee vui g'seng.

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 19:17
von maxmoto
Montag am 17.06.2024

Nur ne kleine Runde gedreht und dabei einen Unterschied entdeckt zwischen Baden-Württemberg und Frankreich

In Baden-Württemberg gibt’s die Kehrwoche
In Frankreich scheint es die Teerwoche zu geben.

Von den ca. 150 KM etwa 1/2 auf „normalen“; 1/3 auf ganz frisch geteerten und 1/6 (mindestens) auf gerade gerollsplitteten Straßen.
Die frisch geteerten sind etwas weich / schmierig, auf den frisch gerollspitteten liegt der Rollsplitt ca. 5 bis 8cm hoch und die normalen sind oft ganz schöne Rumpelstrecken.

Ich wollte den kleinen „Col de Pennes“ fahren.
Ich mag ihn, denn er erinnert mich
1. an eine besondere Strecke in Albanien, die wir mit Tornante und Alen fahren durften.
2. An eine wunderschöne, lange Tour mit Mimoto und Gigl, denn auf der Tour sind wir den Pass auch gefahren.
Der Pass hat gerade mal gut 1.000 Meter, ist kleinsträßig und ziemlich kurvig.
Am Anfang stand ein Schild, das nach meinem Dafürhalten die Fahrt nicht empfielt.
Na ja, mit’m Moped wird’s schon gehen.
Nach ein paar 100 Metern wurden wir aufgehalten, weil ein großer Lastwagen von oben (der den Rollsplitt brachte) erwartet wurde.
Dann freie Fahrt. 😊
Es waren ca. 20 KM auf – wie erwähnt – 5 bis 8cm frischem Rollspitt, unterbrochen von ner Walze und einem Rollsplitlaster,, der ziemlich rechts an die Mauer fuhr, damit wir abhangseitig auf der Grasnarbe vorbeifahren konnten.
Das hat der Fahrt ein wenig den Spaß genommen.
Weiter nach Die. 2 Noisette, 1 Bierchen, 1 Cola.
Erfrischt ging’s weiter. Auf kleinen Straßen über Escoulin nach „Hause“.
Frisch geteert. Schild „Route barree“. Ohne Umleitung. Ohne Karte nach Gefühl uns umgeleitet. Wieder auf die richtige Strecke gekommen. ½ frisch geteert – aber so frisch, dass er das Moped versaut hätte – ½ gerollsplittet. Also auf Rollspitt.
Irgendwann abgebogen nach l‘ Escoulin – normale Rumpelstrecke.

Das ganze bei ca. 30° auf Sträßchen, die nicht daran denken, dass man die in Frankreich erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 80 kmh, fahren könnte.

Das ist kein Gejammer – nur Feetback.
Uns geht’s gut, wir müssen nicht Strecke machen und morgen geht’s ins Vercors.

Bilders von Unterwegs
Bild

Manche Franzosen sehen in dem Berggipfel den schlafenden General de Gaulle
Bild

Bild

Bild

Teerwoche
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Rosinante ist auch in die Jahre gekommen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Pause
Bild

Bild


ML

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 20:37
von qtreiber
@Max; nun muss ich auch hier dir endlich Danke sagen! Wie gewohnt von dir, auch diesmal sehr ausführliche und tiefgründige Berichte und Aussagen. Sehr viele Tipps und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten. Liane, der Endlos-Fotografin mit gutem Auge, habe ich dies bereits auf anderen Kanälen geschrieben.

Meine vorhandenen Lexika, es waren nur zwei, konnte ich gut bei Kleinanzeigen verkaufen! Falls ich irgendetwas nicht in deinen Reiseberichten finde, frage ich dich einfach. :)

Schöne Grüße, natürlich auch an Liane! Heute hat es hier auch kurz geregnet, kaum zu glauben. Gegrillt haben wir trotzdem. Von der leckeren und optisch tollen Pizza hättest du mir nichts anbieten dürfen, dann wärst du hungrig geblieben. Sie war die gegönnt!

In diesem Sinne schönes, warmes Wetter und weiterhin eine gute Reise!

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 21:35
von maxmoto
@ qtreiber
Von der leckeren und optisch tollen Pizza hättest du mir nichts anbieten dürfen, dann wärst du hungrig geblieben. Sie war die gegönnt!
Es war die erste wirklich gute Pizza, die wir in Frankreich gegessen haben.
Sie hatten unterschiedliche Pizzen im Angebot und eine ganz spezielle, die wir uns (jede(r)) ausgesucht haben.
Grundsätzlich konnte man wählen zwischen der Grundschicht mit Tomate oder Sahne.
Dann aus ungefähr 16 Pizzen auswählen.
Das Spezialangebot bestend darin, dass man (aus dem Angebot) eine halbe Pizza wählen konnte.
Die andere Hälfte des Tellers war dann ein gaanz lecker angemachter knackiger Salat.

Haben wir so noch niergends gesehen, fanden wir aber total lecker und wurden auch beide satt.

Da isses:
https://www.google.de/maps/@44.6966551, ... &entry=ttu
ABER: Schaut mittlerweile ganz anders aus. Richtig schön und geschmackvoll modern. Sind sicher neue Pächter.
(Wird Streetview aber nicht mehr ändern, weil Fußgängerzone).

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Montag 17. Juni 2024, 23:14
von Schippy
Col de Pennes hab ich auch in guter Erinnerung. Da oben geht ein SchotterWeg weg. Da hab ich damals auf meiner Alleine Tour ein paar Sekunden überlegt die Schranke zu ignorieren.
https://www.google.de/maps/@44.6447594, ... entry=ttu
Im Süden runter gibt es dann einen Clairette de Die. Den hat mir mal der Michael den alle Max nennen empfohlen. Hat sogar geschmeckt, obwohl ich eigentlich kein Freund ähnlicher Blubberwassers bin. :lol:

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2024, 10:35
von Chris aus Leonding
Endlich nach und gemerkt, dass ich doch noch viel versäumt habe. Außer an eurem gestrigen Tag, den haben wir am "Croix" letzten Donnerstag gekreuzt. Hätte warten sollen, die Gegend wäre das Wert.
Ansonsten habt ihr ja viel erlebt, viel Neues gezeigt und vor allem tolle Bilder eingestellt. Ganz, ganz herzlichen Dank dafür :Pr: :Sab:
Besonders hat mich natürlich das Spiegelbild, noch dazu an der Tarn gefreut. Du Tarn - eine Gegend, die ich mich mit ziemlicher Sicherheit nochmals sehen wird. Genauso wie (für mich) der NP Monts d’Ardèche, der mich aus dem Staunen nicht mehr heraus brachte. :Sl:

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2024, 10:54
von maxmoto
Chris,
1. Soweit ich Eure Tour verfolgen konnte: Chapeau. Für die beschränkte Zeit perfekt geplant.
2. Wenn wir wieder zuhause sind (wahrscheinlich am Samstag) dann ratsch'n wir mal - Gottseidank gibt's Telefon.

Es gibt viele "
Croix-Pässe". "Unserer" ist gaanz abgelegen und ziemlich unbekannt.

https://www.google.de/maps/dir/L'Escoul ... ?entry=ttu

Herzliche Grüße!

ML

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2024, 11:00
von H.Kowalski
maxmoto hat geschrieben: Dienstag 18. Juni 2024, 10:54 Es gibt viele "
Croix-Pässe". "Unserer" ist gaanz abgelegen und ziemlich unbekannt.

https://www.google.de/maps/dir/L'Escoul ... ?entry=ttu
Also ich kenne den Pass! :Sl: "La Grange" liegt quasi direkt daneben, es war 2016 wir mit dem Stammtisch mal da unten waren. Danke für die geografische Präzisierung. :L