Seite 30 von 31
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 00:57
von Andre
Hi Manni,
schön wenn's gefällt. Es war auch eine richtig klasse Tour.
Gruß
André
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 14:03
von Lahmekuh
...schließe mich dem Manni an, habe gerade auch ein gehörige Portion Zeit damit verbracht, den kompletten Fred zu lesen. Den wie immer spitzenmäßigen Film von Michael hatte ich schon vor einiger Zeit - leider erst einmal - angeschaut.
Die Lektüre eures Trips hat mir vom ersten bis zum letzten Beitrag großen Spaß gemacht. Selbstredend, ich zolle euch meinen Respekt, nicht nur was den Tunnel angeht. Da waren denn doch so einige Passagen, bei denen ich mir wahrscheinlich gehörig in die H..e gemacht hätte. Gemessen an dem, was ihr da absolviert habt, sind meine diesjährigen Erfahrungen in Frankreich - u.a. Col de Furfande, Baisse de Peyrefique, Col de Tende - eher amateurhaft zu nennen. Aber gut, ich war auch allein unterwegs.
Am meisten hat mich allerdings der Beitrag von Andre beeindruckt, der in weiten Teilen dem entsprach, was ich selbst in diesem Jahr empfunden habe, vor allem an meinem Umkehrpunkt in Menton.
Meinen allerbesten Dank an euch beide für die Mitnahme auf diese wunderbare Reise.
P.S.: Auch wenn es hier wahrscheinlich Off Topic ist: vielen Dank an Michael für seine erste filmische Dokumentation der Fahrt von und nach Pierlas. Ich wäre dort sonst nie langgefahren. Es hat sich wahrlich gelohnt.
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 10:08
von Tigertrail
Ich hab mir gestern den Film zu dem Fred wieder mal reingezogen... einfach nur ganz grosses Kino.
Wenn ich sehe wie Andre geflucht hat und trotzdem alles mit seiner Kuh mitgemacht hat, unglaublich.
Habe den allergrössten Respekt vor dem was ihr damals und bis heute gemacht habt.
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 11:28
von Nordmann
Weil du diesen Beitrag wieder hervorgekramt hast,

habe ich mir die Bilder der ersten Seiten mal wieder angesehen und so bei mir gedacht, wenn Michael die Videocam zu Hause vergessen würde und nur zum Fotoapparat greifen könnte.
EDIT: Nochmal durchgelesen. Man könnte jetzt meinen, dass seine Videos schlecht sind, nein, ganz im Gegenteil, sie sind die besten hier in diesem Forum, nur gegen seine Fotos kommt kein Video an.
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Donnerstag 24. April 2014, 13:01
von Tigertrail
Die Fotos sind irgendwie an mir vorbeigegangen, aber jetzt wo du's erwähnst... die sind wirklich der Hammer.

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Samstag 26. April 2014, 17:52
von maxmoto
Ich weiß nicht ob das verständlich ist, wenn ich meine momentanen Gefühle zu beschreiben versuche.
Eine nicht unglückliche Melancholie überkommt mich.
Ich habe einige Stunden damit verbracht die 30 Seiten dieses Reiseberichts mit all seinen Kommentaren aufzunehmen und da ich durch die Gnade der frühen Geburt und den vielen und frühen Reisen nach Frankreich viele der Strecken kenne, war das Kopfkino immer eingeschaltet.
Beim Zurücklehnen hinterher lief ein anderer Film ab:
Da machen ein paar begeisterte Forumsmoppedfahrer ein Enduro-Training in Hechlingen.
Zur Vertiefung des Gelernten planen sie eine Tour mit Schotteranteil.
Dann fahren sie diese Tour und erleben das Moppedfahren und sich selbst auf eine ziemlich neue, nahezu berauschende Art.
Dann folgt ein Bericht mit traumhaften Bildern, einem gänsehautproduzierenen Film, einer intensiven Beschreibung der eigenen Gefühle.
Sie ernten nur Positives und sähen eine Begeisterung für "die andere Art des Moppedfahrens", dass heute, knapp 20 Monate nach dem Beginn der Tour immer mehr nicht nur die Schönheit auf dem z.B. wunderbaren Galibier erfahren wollen, sondern auch die relative Abgeschiedenheit eines z.B. Sommeiller.
Das besonders Außergewöhnliche an diesem Forum ist, dass alle drei Seiten, die der Teerfraktion, die der Schotterfraktion und die der gemischten Fraktion ganz friedlich nicht nur nebeneinander sondern miteinander "zusammenleben" und jeder begeistert von seiner Art des Reisens berichtet und sich jeder an den positiven Eindrücken des anderen erfreut.
OK, es gibt Bewunderung und machmal auch Neid für die Erlebnisse (oder den Mut) des anderen, aber letztlich gönnt jeder jedem seine Art des Reisens und erweitert dadurch den eigenen Horizont und lässt sicher auch das ein oder andere Mal durch das Gelesene Wünsche in sich selbst wecken, die er dann in Taten umsetzt.
Es ist das einzige Forum, in dem ich mich rumtreibe und ich bis ganz sicher, die richtige Wahl getroffen zu haben und deshalbeinfach mal
Danke Euch (oder uns) allen.
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Samstag 26. April 2014, 21:46
von Gavia
Dank meinen Vorschreibern (was´n Wort

) habe ich diesen Thread gefunden und in mir heute reingezogen, gelesen, geschaut und echt gestaunt. So schöne Bilder, Michael, diese keinen Details, wunderbar.
Auch der Film, den ich schon mal gesehen hatte, aber da kannten wir uns noch nicht. Nun erlebe ich die Bilder viel näher. Bei manchen Szenen (wie dem Andre am Sommeiller in ner Kehre das Hinterrad kurz weg gerutscht ist) hab ich die Luft angehalten. Auch die Schnitttechnik, mal schneller laufen lassen, dann ergreifende Musik, dann plötzlich Musik aus, Schnitt und eure Gespräche. Ich fand´s großes Kino und sag einfach mal Danke dafür.
Deine - Andre´s - Beschreibung Deiner Gefühle bei dieser Tour kommen schnörkellos bei mir an. Wahrscheinlich empfinde ich sie deshalb als so authentisch. Dass Michael da "ein Tränschen" wegwischen musste kann ich gut verstehen.
Es geht mir ein bisschen wie Max: dieses Forum hat etwas Besonderes. Liebenswerte Menschen finde ich hier, schöne Gespräche, und immer eine ehrliche Dankbarkeit über das, was andere an Fotos und Filme sowie an Worten hier einstellen.
Ich trink jetzt mal ein Schluck Rotwein auf uns alle!

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 27. April 2014, 23:00
von Mimoto
..ist ja schon
merkwürdig, diese Reise ist die Unvollendete,
Wien kommt auch noch (..zähle ich nun nicht zu Reisen sondern zu Freunde treffen..)
jedenfalls gibts zur
kleine Berge große Berge von MIR noch keinen Reisetext und
merkwürdig deshalb, weil ich genau über Ostern mit dem
Schreiben dazu(!) angefangen habe und nun Pascal diese Reise noch mal vor holt, was mich ehrlich gesagt sehr freut.
Wie lange ich da nun noch brauche weiss ich nicht, nur soviel, es wird eine
"alles in einer Story" mehr verrate ich da aber nun noch nicht.
Wenn Euch bis dahin langweilig werden sollte, das Beste bisher war
nicht Trans Pyrenäa sondern das
>>hier<<, zumindest gilt das für die die
dabei waren, für den Zuschauer eventuell nicht so.
Ja und auch ich danke Euch, das Ihr Teilhabt und Teilhaben lasset an Euren Erlebnissen, nur dadurch lebt das Forum, geben und nehmen.
Grüße