Re: Der ZELT-Thread
Verfasst: Montag 16. August 2021, 16:06
....oder Hutta´s in Skandinavien..... 

Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!)
https://forum.mikemoto.de/
Jep, so kristallisieren sich die Interessenskonflikte heraus und Packmaß und Gewicht werden möglicherweise wichtiger als die Möglichkeit, sich im stehen anzuzuiehen.
Exorbitant ist immer eine Frage der Betrachtungsweise, dafür gibt es auch eine aktuelle Drohne die aber schon in weniger als 5 Kalenderjahren durch die nächste abgelöst werden muss.
Gibt es nicht, wie bei Moppeds kommt es drauf an wo du hinfahren willst und wo das Zelt stehen soll.
Schön wenn das Zelt dir passt, hatte schon befürchtet Corona hätte dazwischengefunkt.barney hat geschrieben: ↑Montag 16. August 2021, 11:36 Der Vollständigkeit halber sei erwähnt dass wir uns im Frühjahr 2020 das Tatonka "Family Camp" gekauft haben und vergangenes Jahr in zwei Urlauben im Einsatz hatten.
Für uns war die altersgerechte Stehhöhe entscheidend, sowie die Möglichkeit bei Schmuddelwetter in der Apside zu essen (am Millstädter See getestet, passt für bis zu 4 Personen).
Wird da auch schön abgewechselt, also du darfst auch mal hinten drauf?
+/- 2 Kilo ist nicht wirklich merkbar beim fahren, oft eher im Kopf.barney hat geschrieben: ↑Montag 16. August 2021, 14:47 Aber zurück zum Thema: ich habe mal die Zelte mit Stehhöhe verglichen:
- Lone Rider 5,44 kg
- Redverz 6,00 kg
- Tatonka 7,30 kg
Die ca. 2 Kilo Differenz gleiche ich locker mit biologischen Maßnahmen aus![]()
Für uns war seinerzeit die Verfügbarkeit entscheidend, mit der Verarbeitung des Tatonka sind wir sehr zufrieden![]()