Seite 30 von 52

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2018, 23:55
von jojo
maxmoto hat geschrieben: ....
ich alle Bilder des Tages - und das sind so zwischen 300 und 500 auf einmal "verkleinern".
Ich mache ca 1000 Bilder in 3 Wochen.
Und das ist mir noch viel zuviel :Kn:

Der arme Auslöser der Kamera :Trost:

Grüssle
Jojo

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 00:01
von maxmoto
29. Tag. Mittwoch am 10.10.2018


Heute ne Strecke gefahren, die uns Schippalla empfohlen haben.
Die kurze empfohlene Strecke sind nur ca. 20km (Natürlich war die Tagestour länger).
Auf diesen 20km kamen uns 2 Autos entgegen, es war ne relativ schmale (4m Breite) Straße.
Bergig und extrem kurvig und herrlich rund zu fahren.
Ich habe nur selten andeutungsweise gebremst und bin völlig ohne Schalten die 20km im dritten Gang gefahren. Der dritte geht von ca. 40kmh bis ca. 80kmh.
VIELEN DANK! Das sind die Strecken, die wir lieben.

Nachdem ich gestern bis um 2:00 „gearbeitet“ habe, war ich als wir wieder zurückkamen leicht angemüdet.
PC einschalten. Der will nicht. Er bereitet ein Reparaturprogramm vor.
Na soll er. Einfach eingeschaltet gelassen und hingelegt.
Als ich wieder aufwachte, meldete Liane: Es hat geregnet.
Typisch ich: Verpass den einzigen leichten Regen in vier Wochen.
Aber Liane hat mir ein Bild eines wunderschönen Regenbogens geknipst.

Das Computerle will immer noch nicht.
Ryna angerufen.
Er stellt mal nen Hilferuf auf unserem Beitrag ins Forum.
Es kamen Hilfen – Aber die von SCHIPPY war ein Volltreffer.
Das, was er vorgeschlagen hat, konnte sogar ich und jetzt funzt es wieder.
Da aber schon etwas spät … nur ein paar Bilder.
(Um ehrlich zu sein – Liane hat ihre schon von der SIM-Karte gelöscht und nur noch auf ihrem Mac-Book. Und sie da runter zu holen ist mir echt zu kompliziert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


F. f.
Und an Herrn Prof. Dr. Dipl. Ing. Schippy ein 5-faches niederknieendes Danke! :Gn: :Gn: :Gn: :Gn: :Gn:


Hab noch 'n paar Bilder die die Liane gestern geknipst hat.
(Beim Apple die auf den Stic zu laden (ca. 260) dauert knapp 23 Minuten. Vom Stick in mein altes Windoof PC'le knapp 2 Minuten. - Nur so zur Info).

On the road. Nix Spektakuläres - aber schööön.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Am Meer
Bild

Bild

Bild


Schattenspiele
Bild


Die Einsamkeit des Fischers
Bild


Seitendusche
Bild


der von mir verschlafene Regenbogen
Bild

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 00:10
von Karim
maxmoto hat geschrieben:die Bildbearbeitung, also das "verkleinern" der Bilder geht nur Bild für Bild. Bei meinem ollen Windows kann ich alle Bilder des Tages - und das sind so zwischen 300 und 500 auf einmal "verkleinern".
Alle gewünschten JPG‘s auswählen und in der Vorschau öffnen. Mit CMD+A alle Bilder auswählen und einfach verkleinern. Man muss nur wissen wie. Schönen Abend und Gute Nacht!

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 00:19
von Schippy
Max das war nur Eigennutz, euch zu helfen ;)
Wenn ihr noch mehr begeisternde Straßerl und Orte findet, dann werden wir ja nochmal und nochmal gelobt.
(Wenn mich mein Chef mal so viel loben würde :mrgreen:)

Ich bin sehr froh dass das geklappt hat. AEG (Ausschalten, Einschalten, Geht wieder) klappt dann doch öfter. (Wenn Microsoft mal Elektro-Autos baut, müssen Sie das unbedingt zusammen mit AEG machen.)

Auf alle Fälle freuen wir uns über weitere Fotos und Erzählungen vom Tag.

Grüßle
Herbert

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 00:24
von maxmoto
Alle gewünschten JPG‘s auswählen und in der Vorschau öffnen. Mit CMD+A alle Bilder auswählen und einfach verkleinern. Man muss nur wissen wie. Schönen Abend und Gute Nacht!

Karim, das ist überall so, dass man nur wissen muss, wie, aber es heißt doch immer, dass der Mac so anwenderfreundlich und selbsterklärend ist - und da, beim Bilderverkleinern, da ist er vieeel komplizierter.
Ich trau es mir nicht zu sagen, aber meinen ersten Mac (das Modell steht im Museum of Modern Art in New York) hatte ich Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrtausends.
Seitdem berufsbedingt immer mit "den anderen" gearbeitet und schließlich mit beiden auf Kriegsfuß geblieben.
Warum: Ich bin nur Anwender. Das Ding muss funktionieren ohne dass ich mich damit beschäftigen muss.
Wie schön war doch ein Kassettenrecorder. :mrgreen: :lol: :lol:

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 05:40
von Gigl
Fein, dass alles wieder funkt! DD
Wir würden was versäumen! ;)
Ja, Kassettenrekorder, das war noch was, solange der
die Bänder nicht "gfressen" hat, aber irgendwas ist ja
immer! :D

LG

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 09:21
von tornante
[quote="maxmoto"also das "verkleinern" der Bilder geht nur Bild für Bild. Bei meinem ollen Windows kann ich alle Bilder des Tages - und das sind so zwischen 300 und 500 auf einmal "verkleinern".[/quote]



... ich kenn mich da ja nich aus, aber wenn Du evtl. das Programm von www. traumflieger.de herunterlädst ( wobei ich nicht weiß ob es das Programm für den Mac gibt ) , könntest Du alle Bilder in einem beliebigen Verzeichnis Deiner Festplatte wunschgemäß verkleinern - Versuch ?? :Mh:

Ansonsten ist es natürlich mehr als ärgerlich wenn die Dinger nicht funktionieren.

Ich wünsch Euch, daß der Reisespaß nicht darunter zu leiden hat...

Grüßle Michael

Re: 2018.09.10.11 ML in Frankreich, Spanien, Portugal

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2018, 09:22
von tornante
maxmoto hat geschrieben:Alle gewünschten JPG‘s auswählen und in der Vorschau öffnen. Mit CMD+A alle Bilder auswählen und einfach verkleinern. Man muss nur wissen wie. Schönen Abend und Gute Nacht!

Karim, das ist überall so, dass man nur wissen muss, wie, aber es heißt doch immer, dass der Mac so anwenderfreundlich und selbsterklärend ist - und da, beim Bilderverkleinern, da ist er vieeel komplizierter.
Ich trau es mir nicht zu sagen, aber meinen ersten Mac (das Modell steht im Museum of Modern Art in New York) hatte ich Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrtausends.
Seitdem berufsbedingt immer mit "den anderen" gearbeitet und schließlich mit beiden auf Kriegsfuß geblieben.
Warum: Ich bin nur Anwender. Das Ding muss funktionieren ohne dass ich mich damit beschäftigen muss.
Wie schön war doch ein Kassettenrecorder. :mrgreen: :lol: :lol:


sorry - jetzt war ich zu langsam und hab nicht alle Texte vorher gelesen :Gn: