boro hat geschrieben:Ich habe mir jetzt auch einen Polfilter gekauft...................
Beim Blick durch den Sucher oder auf`s Display solltest Du beim Drehen des Filters die Wirkung erkennen können (gilt natürlich auch für den Blick durch das Polfilter alleine), dabei ist quasi der Wirkungsgrad des Filters abhängig von den Lichtverhältnissen. Bei greller Sonne um die Mittagszeit im Sommer und praktisch senkrechtem Sonnenstand, wirst Du den Unterschied deutlich erkennen können. Je schräger die Sonne steht, z.B. wenn sie hinter Dir steht, wird die Wirkung deutlich geringer.
Manche Profis empfehlen deshalb, den Polfilter zuerst einmal garnicht zu montieren, sondern ihn in der Hand zu halten, zu drehen und wenn sich der gewünschte Effekt einstellt, ihn einfach in der gleichen Position während des Auslösens vor das Objektiv zu halten.
Polfilter sind keine "Immerdrauf-Filter".........
Reflexionen entschärft ein Polfilter, wenn das Licht etwa im Winkel von ca. 30° bis 40° einfällt, auch hier kannst Du beim Drehen die Wirkung erkennen. schön zu sehen u.a. hier:
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Da ... /1080.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf Metallflächen wirkt er nicht, aber auf Wasserflächen und Scheiben ganz hervorragend.
Wie weit Du das Polfilter letztendlich drehst, hängt davon ab, wie Du Dein Bild gestalten möchtest..........
Welches Polfilter hast Du Dir denn zugelegt?