Seite 4 von 5
Re: Polfilter
Verfasst: Dienstag 27. September 2011, 19:32
von AlterHeizer
Balu hat geschrieben:..........Wenn ich an so ein Rind komme, nehm ich´s garantiert mal in den Schwitzkasten! Ich lieb die Viecher!
Ob sie Dich auch lieben werden?
So ein "süßes" Hochlandrind bringt Dich schneller in die Bredouille, als Du kucken kannst, vor allem, wenn da noch so ein "süßes" Kälbchen dabei ist........Rinder sind nämlich keine Fluchttiere und verteidigen ihren Nachwuchs ziemlich rabiat gegen Fremde auf ihrem Terrain!
Re: Polfilter
Verfasst: Dienstag 27. September 2011, 20:44
von MacDubh
AlterHeizer hat geschrieben:Balu hat geschrieben:..........Wenn ich an so ein Rind komme, nehm ich´s garantiert mal in den Schwitzkasten! Ich lieb die Viecher!
Ob sie Dich auch lieben werden?
So ein "süßes" Hochlandrind bringt Dich schneller in die Bredouille, als Du kucken kannst, vor allem, wenn da noch so ein "süßes" Kälbchen dabei ist........Rinder sind nämlich keine Fluchttiere und verteidigen ihren Nachwuchs ziemlich rabiat gegen Fremde auf ihrem Terrain!
stimmt, mit Kälbern wäre ich auch vorsichtig. Aber grundsätzlich sind die Highland Cattles sehr zahme und ruhige Tiere.
Wenn Interesse besteht, ich kenne da jemand der züchtet die Viecher und verkauft das Fleisch!
Gruß
Mac
Re: Polfilter
Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 07:52
von Mimoto
MacDubh hat geschrieben:..
ok, habs ja schon ausgetauscht....

Nach BMW gibt es wohl immer öfter ein leben danach auf einer Kati, 30000km hab ich mit meiner Adventure 990 nun auf dem Buckel und bisher kein Verlust der Fahrfreude erlebt, immer wieder nur geil.
Auch Dir weiterhin viel Spass damit!
Grüße
Re: Polfilter
Verfasst: Mittwoch 28. September 2011, 08:08
von MacDubh
stimmt... nachdem ich mit der BMW in 2 Jahren nur Ärger hatte, hat mich die SMT auf den ersten 13000km nichti m Stich gelassen...und das Grinsen unterm Helm wird nur von den Ohren begrenzt....
Aber das ist sowas von OT!

Re: Polfilter
Verfasst: Donnerstag 29. September 2011, 16:52
von boro
Ich habe mir jetzt auch einen Polfilter gekauft. Kam vorher an.
Und schon brauche gleich mal bisschen "Input" von euch.
Wie macht ihr das in der Praxis:
Wie weit dreht ihr ihn? Macht ihr mehrere Bilder mit unterschiedlichen Drehungen? Entscheidet ihr beim LiveView?
Beim Einsatz gegen Ruflektionen:
Dreht ihr soweit, dass alle Reflexionen draußen sind oder lasst ihr welche übrig.
Gruß
Jochen
Re: Polfilter
Verfasst: Donnerstag 29. September 2011, 20:00
von AlterHeizer
boro hat geschrieben:Ich habe mir jetzt auch einen Polfilter gekauft...................
Beim Blick durch den Sucher oder auf`s Display solltest Du beim Drehen des Filters die Wirkung erkennen können (gilt natürlich auch für den Blick durch das Polfilter alleine), dabei ist quasi der Wirkungsgrad des Filters abhängig von den Lichtverhältnissen. Bei greller Sonne um die Mittagszeit im Sommer und praktisch senkrechtem Sonnenstand, wirst Du den Unterschied deutlich erkennen können. Je schräger die Sonne steht, z.B. wenn sie hinter Dir steht, wird die Wirkung deutlich geringer.
Manche Profis empfehlen deshalb, den Polfilter zuerst einmal garnicht zu montieren, sondern ihn in der Hand zu halten, zu drehen und wenn sich der gewünschte Effekt einstellt, ihn einfach in der gleichen Position während des Auslösens vor das Objektiv zu halten.
Polfilter sind keine "Immerdrauf-Filter".........
Reflexionen entschärft ein Polfilter, wenn das Licht etwa im Winkel von ca. 30° bis 40° einfällt, auch hier kannst Du beim Drehen die Wirkung erkennen. schön zu sehen u.a. hier:
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Da ... /1080.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Auf Metallflächen wirkt er nicht, aber auf Wasserflächen und Scheiben ganz hervorragend.
Wie weit Du das Polfilter letztendlich drehst, hängt davon ab, wie Du Dein Bild gestalten möchtest..........
Welches Polfilter hast Du Dir denn zugelegt?
Re: Polfilter
Verfasst: Donnerstag 29. September 2011, 20:14
von boro
Danke.
Ich werde den Filter nicht immer drauf haben und nur bei bei bestimmten Photos drauf machen und mir in der Praxis ein Vorgehen überlegen, das für mich am besten ist.
AlterHeizer hat geschrieben:
Welches Polfilter hast Du Dir denn zugelegt?
Hab mir es einfach gemacht und auch nen Marumi gekauft.
http://www.amazon.de/Wide-Type-CPL-Filt ... 576&sr=1-1
Was ich natürlich beim kaufen überlesen habe:
Dieser Filter besitzt kein zusätzliches Frontgewinde.
Das ist gleich mal nichts in meinen Augen. Bin am überlegen, ob den nicht zurück schicke.
Gruß
Jochen
Re: Polfilter
Verfasst: Freitag 30. September 2011, 19:10
von AlterHeizer
boro hat geschrieben:................Hab mir es einfach gemacht und auch nen Marumi gekauft...........
Dieser Filter besitzt kein zusätzliches Frontgewinde.
Das ist gleich mal nichts in meinen Augen. Bin am überlegen, ob den nicht zurück schicke..........
Danke für Deine Info! Kein Frontgewinde? Ok, dann mußt Du Dir halt überlegen, ob Du das wirklich brauchst...........
Ich habe mir gerade diesen hier bestellt:
http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... OC:DE:1123, der sollte in den nächsten Tagen kommen.
Aus Neugier habe ich heute mal meinen alten, linearen Polfilter aus Analogzeiten auf die Cam geschnallt und ein paar Bilder geschossen............
........Bild 1 ohne Polfilter im Modus Landschaft mit Sättigung, Kontrast und Schärfe jew. +1, JPG fine, ooc ........
.......dann mit linearem Polfilter Eximar (steinalt + billig) im Modus Standard..............
........der Unterschied ist deutlich! Jedoch leidet die Schärfe des Bildes unter diesem Billigteil, wie nachfolgend zu sehen........
.....im Vergleich zum Crop ohne Polfilter..............
Bin mal gespannt, was der B & W liefert.............