Seite 4 von 6

Re: Norwegen Lofoten + Vesterålen und der Hin- und Rückweg

Verfasst: Montag 23. August 2021, 15:04
von Karim
Klasse Fotos! DD Vielen Dank für die tollen Eindrücke! :L

Re: Norwegen Lofoten + Vesterålen und der Hin- und Rückweg

Verfasst: Montag 23. August 2021, 16:06
von heiko aus hb
Es freut mich immer sehr, wenn euch die Fotos gefallen.

Wir hätten eigentlich noch locker 5 Tage auf den Lofoten bzw. Vesterålen bleiben können und unsere Reiszeit wäre nicht durcheinander gekommen. Da wir aber wegen des Wetters früher schon auf Kurs Süd geschwenkt sind hatten wir mehr Zeit für die Rückreise und haben uns dafür entschieden die Heleglandskysten auf der FV 17 entlang zu fahren. Auf dieser Route sind 6 Fährfahrten dabei, wovon zwei 1 Stunde dauern. Wir haben uns für den 650 km langen Abschnitt 6 Tage Zeit genommen.

Am Beginn der Strecke kommt man am Saltstraumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt vorbei
Bild


In Storvik haben frei an diesem kleinen Hafen gestanden
Bild


Ausblick auf den Svartisengletscher
Bild


Entlang der FV 17
Bild


Bild

Re: Norwegen Lofoten + Vesterålen und der Hin- und Rückweg

Verfasst: Montag 23. August 2021, 16:37
von heiko aus hb
Die sieben Schwestern heißt diese Gebirgskette in der Nähe von Sandnesjøen
Bild


Wir haben uns aber den Stellplatz mit Meerblick ausgesucht.
Bild


Dies wurde dann zum Sonnenuntergang richtig schön.
Bild

Bild

Re: Norwegen Lofoten + Vesterålen und der Hin- und Rückweg

Verfasst: Montag 23. August 2021, 17:10
von 2wheeler
ich sage nur eines, Tierkwälerei - jetzt gibt es im Hause wieder die Diskusion - Nord oder Süd. Und das kurz vor dem Urlaub. :geek:

Re: Norwegen Lofoten + Vesterålen und der Hin- und Rückweg

Verfasst: Montag 23. August 2021, 18:23
von Lucky-Luke
sushi hat geschrieben: Montag 23. August 2021, 12:20 Hallo

Bitte noch die Website angeben wo du dieses Wetter für die Loften gebucht hast. 8-)

Ich roller am Samstag vom Hof...
da gibt es keine Webseite zum Wetter buchen.....
das geht so Oldschool... Bastrock, Federn auffen Kopp, Tanzen das der Boden bebt, Drachenknochen werfen und Glaskugel besprechen bis sie Milichig wird...... also das sollte für Dich auch noch reichen was ich da angestellt habe...... :Am:

Re: Norwegen Lofoten + Vesterålen und der Hin- und Rückweg

Verfasst: Montag 23. August 2021, 18:44
von Schippy
Sehr, sehr, sehr seeeeeeeeehr schön :L :L :L :L

Wow. Anstelle der 1500 Stufen würd ich vielleicht das Dröhnchen steigen lassen ;-)

Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: Norwegen Lofoten + Vesterålen und der Hin- und Rückweg

Verfasst: Montag 23. August 2021, 18:59
von Liane
Schöne Impressionen die du uns da mitgebracht hast :L :L :L

Re: Norwegen Lofoten + Vesterålen und der Hin- und Rückweg

Verfasst: Montag 23. August 2021, 21:50
von heiko aus hb
Von der FV17 haben wir einen Abstecher zum Torghatten, dem Berg mit dem Loch gemacht. Durch eine mittelschwere Wanderung kann man zum Loch hochsteigen, durch die riesige Felshöhle gehen und auf der anderen Seite wieder einen steilen steinigen Pfad hinabsteigen.
Bild


Von unten sieht das Loch relativ klein aus aber man könnte eine Kathedrale darin unterbringen.
Bild


Auf Ytter-Vikna verbrachten wir zwei Nächte auf einem kleinen sehr abgelegenden Campingplatz
Bild


Bild


Kurz bevor wir wieder Steinkjer und die E6 erreichten übernachteten wir auf einem Parkplatz am Hoøya Badeplatz
Bild

Anschließend ging es wieder an Trondheim vorbei und dann über die E3 und die FV 30 bis wir irgendwann wieder die E6 erreichten. Die letzte Nacht in Norwegen verbrachten wir noch einmal frei stehend an einem Badeplatz bevor wir in Schweden noch einmal den Komfort eines Campingplatzes genossen. Von dort waren es noch 670 km bis Bremen über die Brücken von Schweden und Dänemark. Wir fuhren erst um 13:00 Uhr in Schweden los, machten einige Pausen und kamen dadurch ohne Stau zu Hause an, nach insgesamt 5.880 km.

Noch ein paar Fotos mehr seht ihr auf meiner Homepage: https://enduristik.de/Norwegen%202021.html