Seite 4 von 4

Re: Italien2021...bis runter zum Gargano und Basilikata

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 09:02
von ryna
Danke für die schönen Fotos. Dein Resümee mit Südtirol ist verständlich. Tolle Strecken, gigantische Aussichten, leckeres Essen und von uns aus zügig zu erreichen. Die Vermüllung der südlicheren Landesteilen war schon vor vier Jahrzehnten kein schöner Anblick. Den gleichen Eindruck hatte ich in Spanien.

Re: Italien2021...bis runter zum Gargano und Basilikata

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 09:10
von maxmoto
Danke für die aussagekräftigen Bilder.
Schade, wenn man nach so einer langen Reise feststellen muss, dass das Gute so nah liegt und man sich ettliche km und Schrecksekunden mit anderen Verkehrsteilnehmern hätte ersparen können.
Irgendwas ist halt immer.

Re: Italien2021...bis runter zum Gargano und Basilikata

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 09:25
von Schippy
Danke für deinennBericht mit den wie immer klasse Bildern. :L :L :L

Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: Italien2021...bis runter zum Gargano und Basilikata

Verfasst: Samstag 2. Oktober 2021, 11:11
von AxelF
Super Bericht und supertolle Fotos.
Ich denke, trotz der Kritikpunkte hat sich auch Süditalien gelohnt. Ist zwar schade mit dem Müll, und auch die Fahrerei. Aber das ganze ist wohl auch ein Ausdruck der allgemeinen Lebensweise, vielleicht zuviel laissez-faire oder Dolce Vita :-(
Muß allerdings sagen, dass das durchaus auch in anderen italienischen Regionen so ist, evtl. schaut man aber auch wegen der Touristen etwas mehr darauf, dass es gesitteter zugeht. Oder mehr aufgeräumt wird.
Jedenfalls sieht es müllmäßig z.B. in der Emilia-Romagna oder den Marken nur dort so aus, wo keiner hinkommt.

Re: Italien2021...bis runter zum Gargano und Basilikata

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 13:02
von reini1982
boro hat geschrieben: Freitag 1. Oktober 2021, 13:17 -14 Tage, 5700km
-Keine Pannen, keine Unfälle, keine Krankheiten.
-Hotels waren alle gut.

Urlaub hat Spaß gemacht.
Aber das Gute ist so nah. Die Regionen Nord-Italiens und Südtirol, dort gefällt es mir einfach am besten. :L
Da fahre ich immer wieder gerne hin. Süd-Italien ist jetzt erst einmal ausreichend besucht, das reicht jetzt erst einmal.
Was mich störte, darüber habe ich ja schon geschrieben.


Vielen Dank fürs Lesen.

Gruß
Jochen
Wir waren auch in der ersten Oktoberwoche beim "Stiefel" unterwegs, ca. 2400km von und bis Tavullia (dort war der Bus abgestellt).
Kann so einiges geschriebenes bestätigen.
STVO gilt wenn überhaupt nur in Küstennähe (dort standen auch die meisten Blitzer, ob aktiv oder nicht). Im Landesinneren und je weiter es Richtung Süden ging desto eher musste man in Ortsgebiete mit 70-80 km/h fahren um von hinten nicht überrollt zu werden.
Beim Müll sehe ich das ähnlich, je weiter südlich umso schlimmer.
Unser Highlight war jedenfalls die Abruzzen (un-touristisch, wild) und Gargano (vielfältig).
Sollte es nochmal so weit in den Süden gehen dann eher auf der linken Seite des Stiefels (Amalfi-Küste bis Kalabrien), denn dies war uns aufgrund Schlechtwetter diesmal nicht möglich.