Seite 4 von 5

Re: Sackgassen in Tirol, Kärnten und Friaul

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 01:35
von Schippy
Endlich gehts weiter.
Im weiteren Verlauf unserer Tour finden wir noch weitere Sackgassen, aber auch Straßen wo es gar nicht so schlimm gewesen wäre, wenn wir wieder zurück fahren hätten müssen.

Eine davon:
Bild


Diese Straße durften wir wieder in beide Richtungen fahren:
Bild

Mehr gibt es wie immer im Bericht zu sehen:

Hier gehts zum Sway Teil 2

Viel Spaß beim lesen und gucken...

Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: Sackgassen in Tirol, Kärnten und Friaul

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 09:36
von Mimoto
..wie war nochmal die Überschrift: "Säcke im Tal" oder so ähnlich. :lol:

Was soll man sagen, da haben sich 2 gefunden, Frauen würden da nur stören. :Sl: :Ju:

Nicht schlecht, die Fotos wie immer ein Traum und Sackgassen ich sag nur ins Grand Paradiso z.B. bieten oft Grandioses. :L

Danke dafür... Säcke. :D

Beste Grüße

Re: Sackgassen in Tirol, Kärnten und Friaul

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 10:21
von Chris aus Leonding
:Sl: , mehr gibt's dazu nicht zu sagen DD Doch eines:. Marc liebt Ralf? :o ;)

Re: Sackgassen in Tirol, Kärnten und Friaul

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 11:09
von pässefahrer
Tolle Tour, toller Bericht! :Sl:
Danke fürs gluschtig machen!

Leider zur falschen Jahreszeit. :cry:

Re: Sackgassen in Tirol, Kärnten und Friaul

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 11:26
von maxmoto
Das Doppel "S" hat wieder zugeschlagen.
Genau in den Teil des Kleinhirns, in dem die Hirnflöhe Winterschlaf halten wollten.
Perfekter Weise sind sie nun hellwach und rotieren. Mensch, sagen sie: Ne tolle Gegend und so nah. Waren wir schon länger nicht mehr. Sollt mer 2022 mal wieder ins Auge fassen.

Manche Bilder - als hätt ich in ne Zitrone gebissen - so läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Gipfel: Forcella de Lavardet Das vierte Bild: maximal kann es der "Nicht Drohneri" aufnehmen/sehen und bei den Drohnenbildern sieht man erst die ganze Pracht der Serpentinen.
Obwohl es bei den Drohnenbildern flach aussieht und man sich die durchaus vorhandene Steigung vorstellen muss, sind die Bilder einfach lustfördernd.

Ein - für mich - wunderbarer Satz ist auch dabei: Bei unserer Fahrt waren die Fahrverbotstafeln nicht sehr überzeugend positioniert.

Und zum Schluss die weise Erkenntnis: Sackgassen sind keine Einbahnstraßen. Auch wenn die selbe Straße zweimal gefahren wird, sind die Unterschiede in beiden Richtungen maximal unterschiedlich. Jede Kurve geht komplett anders rum.
Genauso isses. Was noch hinzu kommt: Meistens wenig Verkehr und grandiose Landschaft.
Es ist halt weniger für KM-Fresser, die möglichst weit an einem Tag kommen wollen geeignet; mehr für die Genussfahrer, die schöne Straßen in beeindruckender Landschaft erFahren wollen.

Allerdings - und da bringst es auf'n Punkt - Man kann solche Routen nicht so wirklich exakt planen, weil Wetter, Sperrungen, Wetterauswirkungen, Straßenreparaturarbeiten das (komplette) Befahren einiger Sackgassen und einiger highlights (Zoncolan, Panoramica, Straninger Alm) halt nicht zulassen. Wer keinen richtigen Plan hat, dreht halt um und fährt weiter. Wer einen exakten Plan hat, der schiebt halt Frust.

Ich hätt auch nur schreiben können: Perfekt!
DD DD DD
Maxmoto

Re: Sackgassen in Tirol, Kärnten und Friaul

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 21:05
von Lord Helmchen
Sehr schöner Bericht, mit absichtlichen, teilweise auch ungewollten Wendeeinlagen.

Mehr und mehr setzt sich die Erkenntnis durch:
Einfach nur durch zu fahren, also durchgehende Straßenentlang surfen, bringt einen um sehr viel Schönes.
Die Forcella Lavardet (SS465), ein Genuss, vermutlich, oder besser, ganz sicher. Laut Internet eine sterbende Strasse, nur noch über die Ostrampe bis zur Passhöhe zu befahren wäre
Danke fürs Zeigen.

Re: Sackgassen in Tirol, Kärnten und Friaul

Verfasst: Samstag 13. November 2021, 22:01
von Schippy
Lord Helmchen hat geschrieben: Samstag 13. November 2021, 21:05 Sehr schöner Bericht, mit absichtlichen, teilweise auch ungewollten Wendeeinlagen.

Mehr und mehr setzt sich die Erkenntnis durch:
Einfach nur durch zu fahren, also durchgehende Straßenentlang surfen, bringt einen um sehr viel Schönes.
Die Forcella Lavardet (SS465), ein Genuss, vermutlich, oder besser, ganz sicher. Laut Internet eine sterbende Strasse, nur noch über die Ostrampe bis zur Passhöhe zu befahren wäre
Danke fürs Zeigen.
Dein Link ist Stand 2019. Als wir dieses Jahr gefahren sind, waren unten im Tal wo die Straße komplett weggespült ist auf jeden Fall massive Bauarbeiten im Gange. Sah so aus als ob die die Straße wieder richten. Die Umleitung die wir gefahren sind ist klein ausgeschildert. Die war unbefestigt und nicht sehr einfach zu fahren.

Grüßle
Herbert aka Schippy

Re: Sackgassen in Tirol, Kärnten und Friaul

Verfasst: Sonntag 14. November 2021, 10:08
von Andreas W.
Hey Schippy,

Danke fürs Zeigen, Erzählen und Mund wässrig machen. Gerade an so nem kalten Sonntagvormittag tat das gut.
Da sind aber auch wirklich sehr schöne Bilder dabei. OK, mit den beiden Topmodels (nicht Marc und Du ;) ich meine die Scrambler) hattet Ihr ja täglich Blick- und Linsenfänger dabei.
Deine Abschlussworte "Es muss nicht immer Italien, Frankreich, Spanien oder sonst wo sein" sind natürlich ein klasse Fazit... die Mischung machts... schon schön hier in unserem Europa :Ni:

Grüße
Andreas