Seite 4 von 10
Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 09:22
von Andreas W.
Hallo Bernd,
immer wenn ich Zeilen und Bilder von Euch sehe, habe ich voll Bock auf Campen...
(um bei der nächsten Tour doch wieder die Booking-App zu zücken)
Eure "Stiefel komplett Tour" verfolge ich natürlich sehr gerne - bitte weiter erzählen und zeigen

Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 12:26
von alexonroad
Hallo Bernd, das nenne ich eine stramme Tour. Eine tolle Idee bis in die Stiefelspitze zu fahren. Danke für die inspirierende Berichte und die Bilder, alles sehr sehr gelungen und anregend für die eigene Ideen Beste Grüße Alex
Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 12:35
von tornante
... das ist ja mal eine tolle Tour. Schön, daß ihr Euch so viel Zeit dafür genommen habt. Und Genua- mein Gott - hat mich fast zum Herzstillstand genervt als wir aus Albanien zurückfuhren. Aber Du hast Recht : Garmin macht seine Sache eigentlich ganz gut. Und auch die italienischen Kollegen, die Dir mit der Stoßstange fast an die Packtaschen ranfahren - meist passiert zum Glück nix. Freue mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung.
Grüßle Michael
Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 12:42
von wohi
Mir gefällt die Tour auch und wir wollten sie so ähnlich heuer die letzten beiden Septemberwochen machen.
Nur herrschten zu der Zeit Temperaturen von deutlich über 30 Grad auf Sizilien, was uns zu viel war.
Holen wir aber sicher mal nach..
Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 21:51
von pässefahrer
reini1982 hat geschrieben: ↑Freitag 19. November 2021, 09:05
Schöne Schnappschüsse die du uns überbringst!
Wie weit darf man eigentlich mit dem Moped zum Ätna ran/rauf?
Danke!
Google Streetview zeigt eine gepflegte Schotterstraße weit rauf.
https://www.google.de/maps/@37.7109254, ... 312!8i6656
Leider gesperrt.
Wir waren hier:
https://www.google.de/maps/@37.6996634, ... 312!8i6656
Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 21:55
von pässefahrer
alexonroad hat geschrieben: ↑Freitag 19. November 2021, 12:26
Hallo Bernd, das nenne ich eine stramme Tour.
Wie schon mal erwähnt, ein Schnitt von knapp 200 km am Tag. Also völlig relaxed.
an alle :
Vielen Dank fürs Lesen, Kommentieren und Loben!

Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 22:10
von pässefahrer
Sonntag, der 12.09. brachte wieder schönstes Wetter für den Weg nach Kalabrien.
Der große Berg zeigte sich in seiner ganzen Schönheit.
Wir nahmen die SS185 zur Nordküste. Das ist eine echte Traumstraße, Fahrvergnügen und Landschaftsgenuss perfekt vereint.
eine echte Empfehlung!
im Hintergrund die liparischen Inseln
Messina
links Sizilien, rechts Kalabrien
in Kalabrien fuhren wir an der Küste entlang nach Süden, auf der Autobahn an Reggio Calabria vorbei, bis die Ausläufer der Großstadt hinter uns lagen.
Wo sich dann ein paar schöne Strassen ins Gebirge schlängelten, nahmen wir uns einen Campingplatz.
Re: Italien 2021 - einmal Stiefel komplett
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 22:49
von pässefahrer
Das war die erste Woche auf Sizilien.
Uns hat die Insel nicht vom Hocker gehauen. Aber ich befürchte, die schönsten Plätze haben wir gar nicht gesehen.
Unsere Route war natürlich auch dem Wettter geschuldet. Über dem Gebirge im Norden, durch dessen Ausläufer wir am letzten Tag gefahren sind, lagen anfangs meist Regenwolken.
Es gibt extrem schlechte und auch gute Straßen, es gibt Gegenden und Städte mit viel Müll und auch mit ziemlich wenig Müll. Ganz ohne Müll ist dort leider nichts.
Die Müll-Problematik ist wohl gleichzeitig auch eine Mafia-Problematik, da teilweise korrupte Politiker mit der Müllentsorgung Mafia-Firmen beauftragen, die zwar Geld kassieren, aber den Müll nicht abholen oder illegal entsorgen.
Großflächig verbrannte Wälder hatten wir am Nordhang vom Ätna gesehen, sonst nur kleine verbrannte Flächen.
Was auffällt, Sizilien ist mit fast 200 Einwohnern/km² viel dichter besiedelt als z.B Sardinien mit 67 Einw./km². Es gibt viele große Ortschaften, und die wenigsten haben eine Umgehung. Die Ortsdurchfahrten waren eigentlich immer nervig durch den chaotischen Verkehr. In den Zentren wird überall in zweiter Reihe geparkt, so dass sich der Verkehr in alle Richtungen staut. Ist aber normal so, darüber regt sich niemand auf, das wird mit Gelassenheit hingenommen. Aber auf kleinen Strassen überland ist praktisch kein Verkehr.