Weiter geht es mit unserer Tour durch Nordspanien:
wir gleiten durch Nougatberge und singen das Hohelied des Puerto San Glorio, wir besichtigen beinahe die viertgrößte Höhle Spaniens, praktizieren gelebte Völkerverständigung mit britischen Staatsbürgern und streichen eine Wüste aus unseren Plänen.
Alle Details erfahrt ihr im
vierten Teil des SWAY.

Bei goldenem Morgenlicht verlassen wir die Corona-Berge.

Putzige Kühe bremsen den Vortrieb immer wieder nachhaltig aus.

Der Passo San Glorio – gloriöser geht’s nicht!

Da schiebt so ein Berg seinen Bug massiv in die Landschaft!

Von dieser Seite kommen die Passchild-Bäpper-Bebäpper.

Von dieser Seite eher nicht …

Unsere lauschige Unterkunft weiß mit den weltbesten Oliven zu gefallen.

Für schöne Aussichtspunkte fährt man gern nach oben.

Tierisches Empfangskomitee am Mirador Fuente de Chivo.

Bergische Ausblicke

Wie Sie sehen…

Es grünt so grün am bekannten Passo Verde.

Kurvenkunst auf Spanisch.

Kühe, die auf Berge glotzen.

Drohnen dienen hier nicht nur für epische Landschaftsaufnahmen.

Die viertgrößte Höhle Spaniens! Immerhin stehen wir am Eingang!

Sehr unterhaltsames Abendprogramm mit der Clique aus UK.

Wolkig mit Aussicht auf Wetterbesserung.

Wetterbesserung in der Rioja.

Dunkle Wolken verhageln uns den Ausflug in die Bardenas Reales.

Auf Regen folgt makelloser Sonnenschein.

Wie machen es uns im Hotel gemütlich. Das Ambiente passt jedenfalls.

Das wäre ihr Preis gewesen! Wenigstens ein Bild davon gibt’s in unserem Zimmer…
Alle Höhen und Tiefen (rein geographisch) gibt es im reich bebilderten und wortreich beschriebenen
vierten Teil des SWAY.