Seite 4 von 7
Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 07:52
von Karim
"Tarzan Beach" - ich dachte, das sei ein Witz

Aber den gibt es ja wirklich! Eine schöne Genießertour

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 11:30
von Andreas W.
Weil wir uns die 9 Tage frei einteilen können, haben wir ja Gestern beschlossen einen Tag in Maratea dran zu hängen.
Heute, gleich nach den Frühstück, haben wir im Hafen von Maratea geschaut, ob alles OK ist.
Tatsächlich hat sich da so gut wie nix verändert.
Es sind noch die gleichen Bars, Restaurants, ein Baum unter dem alle Schatten suchen. Auch der Souvenirladen ist noch da.
Da gab's früher viel Krimskrams und Zippo Sonnenbrillen - heute gibt's immer noch Krimskrams und Brillen einer Schweizer Marke... Ne Zippo hätte ich aus morantisierten Gründen mitgenommen
Kurz nach 9 wieder an der Tarzan Beach angekommen, war noch nicht viel los, und ich habe den aktuellen Tarzan (ein junger Mann) gefragt, ob es den Tarzan aus den 90ern noch gibt.
Leider ist er vor 3 Jahren verstorben. Sie waren aber befreundet und er hat den Namen der Bar nach seinem Namen belassen.
Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 11:36
von Andreas W.
maxmoto hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 14:36
Tarzanbeach .... da muss ich hin. Hab dann doch meine eigene Liane dabei.
Danke Max - herzhaft gelacht
Und die Amalfikuste fahren wir natürlich mit dem Auto.
Ich alter Schisser mache mir mitunter mit dem Motorrad samt Schutzausrüstung schon ins Höschen.
Für Mietroller im Sommergwand müsste ich vorher Pampers kaufen

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen
Verfasst: Dienstag 26. Juli 2022, 19:39
von Andreas W.
Heute, letzter Abend im Maratea, wollen wir da zum Essen gehen, wo ML gerne speisen

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 00:04
von maxmoto
Andreas, wir haben da nur ein Päuschen (Trinken) gemacht.
Jetzt hoffen wir, dass das Essen geschmeckt hat, wünschen euch für morgen ne stressfreie Weiterfahrt, für Übermorgen eine verkehrsarme Fahrt über die Amalfi-Küstenstraße und freuen uns auf weiter aktuelle Berichterstattung.
Fällt mir grad ein:
Wir haben vor einigen Jahren im Hotel Bussola (=Kompass, weil der angeblich in Amalfi erfunden wurde) in Amalfi übernachtet. Die hatten auch nen ganz versteckten Parkplatz hinterm Hotel. Von dort - oder einem anderen Hotel ab Salerno könnte man die Amalfitana auch nachts fahren.
Ich kenne niemand, der es gemacht hat, kann mir aber gerade vorstellen, dass es, wenn die ganzen Dörfer, vor allem Positano, nachts schön beleuchtet sind, einen morantischen Flair vermittelt.
Nur so ne Idee von nem manchmal morantischen Träumer.
Max
Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 08:41
von CrazyPhilosoph
Herrlich so eine nostalgische Entspannungsrunde! Viel Spaß!

Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 17:22
von Andreas W.
Sooo, nach einem reichlichen Frühstück mit Kuchen, Kuchen und Kuchen, sind wir Richtung Amalfiküste aufgebrochen.
Wir sind die Küste von Westen nach Osten gefahren.
Ich hatte natürlich die Erwartungshaltung, dass da das totale Verkehrschaos herrscht...
Und wie es mit Erwartungshaltungen so ist, werden sie halt nur selten erfüllt.
Spaß gemacht hat die Fahrerei trotzdem nicht. Die Landschaft war aber super schön, und wir sind froh, dass wir dieses Highlight in die Tour eingebaut haben.
Ich würde es gerne mit dem Stilfserjoch vergleichen. Das fährt man auch eher wegen der tollen Landschaft und weniger wegen dem Fahrspaß.
Aus Versehen eingebaut habe ich die Stadt Positano... Mit Stadt meine ich leider die Stadtmitte.
Das war natürlich ein klassischer Navigationsfehler... Wenn dich die endlos werdende Einbahnstraßenschlange aber erst mal angebissen hat, gibt es nur noch "Augen zu und durch"...
Und so kamen wir der Amalfiküste sogar ein bisschen näher, als wir wollten.
Für diese Nacht haben wir im B&B Marale in Serino gebucht... toller Pool hier
http://www.booking.com/Share-IyWVO8
Von hier aus sind wir für Morgen in einer guten Position um den Campo Imperatore anzugehen... irgendso ein Vulkan müsste doch auch noch in der Nähe sein...
Grüße Andreas
Re: Zurück in die 90er - Maratea wir kommen
Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2022, 18:28
von pässefahrer
Andreas W. hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Juli 2022, 17:22
. irgendso ein Vulkan müsste doch auch noch in der Nähe sein...
Der Vesuv, und da kannst du auch hoch fahren!
https://goo.gl/maps/F9vWsnpFSPyxN2Rm8