Re: Fahrt in den Mai gen Osten 2024
Verfasst: Sonntag 21. Juli 2024, 14:42
Man muss ja nicht jeden Tag aufs Fahrzeug steigen, in Berlin gibt es jede Menge Beschäftigungsmöglichkeiten, z.B. die Classic Days auf dem Ku'damm besuchen, quasi ums Eck. Dort gab es für jedes Alter und jede Geschmacksrichtung das passende Fahrzeug.
Fahrt in den Mai 2024 07 Berlin Kudamm Classic Days-014 by Michael, auf Flickr
Fahrt in den Mai 2024 07 Berlin Kudamm Classic Days-032 by Michael, auf Flickr
Fahrt in den Mai 2024 07 Berlin Kudamm Classic Days-011 by Michael, auf Flickr
Fahrt in den Mai 2024 07 Berlin Kudamm Classic Days-031 by Michael, auf Flickr
https://www.flickr.com/photos/stollenve ... 318410592/
Doch auch das hat mal ein Ende, die einen brechen gen Italien auf, andere müssen sich mit der nördlichsten Stadt Italiens begnügen.
Fahrt in den Mai 2024 01 Karte by Michael, auf Flickr
Achter Fahrtag Berlin Holzminden
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-003 by Michael, auf Flickr
Gradlinig raus aus der Stadt und etwas kurviger durch den brandenburgischen Speckgürtel
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-005 by Michael, auf Flickr
bevor im Havelland die Strassen schlechter, dafür aber wieder bewaldeter werden.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-006 by Michael, auf Flickr
Raus aus dem Wald und die Felder wachsen bis zum Himmel.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-007 by Michael, auf Flickr
In Jerichow trompetet nichts mehr, auch der Bahnverkehr wurde vor langem eingestellt.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-008 by Michael, auf Flickr
Hoffentlich wird die Post neumodischer zugestellt.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-009 by Michael, auf Flickr
Zum zweiten Mal auf der Tour überquere ich die Elbe, fähr genug.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-010 by Michael, auf Flickr
Verlängerte Rotphase in Mahlwinkel
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-011 by Michael, auf Flickr
und in der Ferne, bald auch aus der Nähe, baggert der Bagger auf dem Salzberg rum, fast wie zu Hause.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-012 by Michael, auf Flickr
Hatte ich schon erwähnt, das das Wetter ideal war, nicht zu warm, leichter Wind mit Schönwetterwolken.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-013 by Michael, auf Flickr
Nach der wenig aufregenden Durchquerung des Truppenübungsplatzes Altmark und einer baustellbedingten Rundfahrt durch Helmstedt, muss ich unerwartet die Höhen des Elm Lappwaldes Naturpark erklimmen.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-014 by Michael, auf Flickr
Im Reitlingtal wird es kurviger
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-015 by Michael, auf Flickr
und bärlauchiger. Der Elm, kann man mal auf der Durchfahrt mitnehmen.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-016 by Michael, auf Flickr
Zwischendurch ein Blick auf Propellerland Niedersachsen.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-017 by Michael, auf Flickr
Das Schild sagt zwar was anderes,
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-018 by Michael, auf Flickr
aber die unerwartet nette Gegend hört nicht auf.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-020 by Michael, auf Flickr
Irgendwo am Horizont fängt das Weserbergland an oder bin ich schon da? Egal.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-021 by Michael, auf Flickr
Auf dem Weg dahin eine Sackgasse, anscheinend gerne genommen von diversen Zweirädern.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-022 by Michael, auf Flickr
Dahinter kann man über die Gegend nicht meckern.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-023 by Michael, auf Flickr
Obwohl, das mit dem Bergland, Hügelland klingt auch ganz schön.
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-024 by Michael, auf Flickr
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-025 by Michael, auf Flickr
Auf dem Weg zur Weser,
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-027 by Michael, auf Flickr
die am Wochenende ein unüberwindbares Hindernis darstellt,
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-028 by Michael, auf Flickr
da in Polle der Fährmann auch schon Wochenende hat.
Aber ein paar Kilometer weiter flusshochwärts liegt Holzminden, da kommt man trockener Räder über die Weser. Da es schon spät am Tag ist, steuere ich dort den Campingplatz an. Der Name Mobil Camping hätte einen schon hellhörig werden lassen, aber laut der netten Dame im "Empfangszelt", kann man dort auch zelten.
Sehr gut, einfach Richtung Weser und dann bis zum ersten Wohnmobil, da ist der Platz. Ich fahre also an der Weser entlang der Wagenkolonne bis zu einer Wiese, wo mich der Platzwart unfreundlich empfängt und fragt, was ich hier wolle? Ich vermittle ihm mein Begehr. Ich solle umdrehen, der Platz wäre direkt an der Einfahrt zur Weser. Und tatsächlich, eine 15x10 Meter breite Wiese, die zur Weser "steil" abfällt. Also Ideale Bedingungen für eine gesunde Nachtruhe.
Ich sichere mir schnell den einzig planen Platz
Fahrt in den Mai 2024 08 Berlin-Holzminden-029 by Michael, auf Flickr
und natürlich darf ich das Moped nur draussen parken. Gut ist, das gleich neben dem Platz ein grosser Supermarkt ist, damit wäre das Abendessen gesichert. Erfreulich gute Tour Richtung Heimat.
.




https://www.flickr.com/photos/stollenve ... 318410592/
Doch auch das hat mal ein Ende, die einen brechen gen Italien auf, andere müssen sich mit der nördlichsten Stadt Italiens begnügen.

Achter Fahrtag Berlin Holzminden

Gradlinig raus aus der Stadt und etwas kurviger durch den brandenburgischen Speckgürtel

bevor im Havelland die Strassen schlechter, dafür aber wieder bewaldeter werden.

Raus aus dem Wald und die Felder wachsen bis zum Himmel.

In Jerichow trompetet nichts mehr, auch der Bahnverkehr wurde vor langem eingestellt.

Hoffentlich wird die Post neumodischer zugestellt.

Zum zweiten Mal auf der Tour überquere ich die Elbe, fähr genug.

Verlängerte Rotphase in Mahlwinkel

und in der Ferne, bald auch aus der Nähe, baggert der Bagger auf dem Salzberg rum, fast wie zu Hause.

Hatte ich schon erwähnt, das das Wetter ideal war, nicht zu warm, leichter Wind mit Schönwetterwolken.

Nach der wenig aufregenden Durchquerung des Truppenübungsplatzes Altmark und einer baustellbedingten Rundfahrt durch Helmstedt, muss ich unerwartet die Höhen des Elm Lappwaldes Naturpark erklimmen.

Im Reitlingtal wird es kurviger

und bärlauchiger. Der Elm, kann man mal auf der Durchfahrt mitnehmen.

Zwischendurch ein Blick auf Propellerland Niedersachsen.

Das Schild sagt zwar was anderes,

aber die unerwartet nette Gegend hört nicht auf.

Irgendwo am Horizont fängt das Weserbergland an oder bin ich schon da? Egal.

Auf dem Weg dahin eine Sackgasse, anscheinend gerne genommen von diversen Zweirädern.

Dahinter kann man über die Gegend nicht meckern.

Obwohl, das mit dem Bergland, Hügelland klingt auch ganz schön.


Auf dem Weg zur Weser,

die am Wochenende ein unüberwindbares Hindernis darstellt,

da in Polle der Fährmann auch schon Wochenende hat.
Aber ein paar Kilometer weiter flusshochwärts liegt Holzminden, da kommt man trockener Räder über die Weser. Da es schon spät am Tag ist, steuere ich dort den Campingplatz an. Der Name Mobil Camping hätte einen schon hellhörig werden lassen, aber laut der netten Dame im "Empfangszelt", kann man dort auch zelten.
Sehr gut, einfach Richtung Weser und dann bis zum ersten Wohnmobil, da ist der Platz. Ich fahre also an der Weser entlang der Wagenkolonne bis zu einer Wiese, wo mich der Platzwart unfreundlich empfängt und fragt, was ich hier wolle? Ich vermittle ihm mein Begehr. Ich solle umdrehen, der Platz wäre direkt an der Einfahrt zur Weser. Und tatsächlich, eine 15x10 Meter breite Wiese, die zur Weser "steil" abfällt. Also Ideale Bedingungen für eine gesunde Nachtruhe.
Ich sichere mir schnell den einzig planen Platz

und natürlich darf ich das Moped nur draussen parken. Gut ist, das gleich neben dem Platz ein grosser Supermarkt ist, damit wäre das Abendessen gesichert. Erfreulich gute Tour Richtung Heimat.
.