Seite 4 von 5

Re: BMW Navigator

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 22:04
von Steffen
Mönsch Christoph, Du hier?

Dein Weg klingt für mich auch ziemlich umständlich. Erstmal teste ich die Anleitung von Dolomiti.

Aber Danke daß Du Dich extra für mich angemeldet hast.

Re: BMW Navigator

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 22:07
von qtreiber
Sonst bekommen wir das bei der Anreise zum Alpenbollern zwischen Vorsuppe und Hauptspeise hin. :mrgreen:
… an drei Abenden.

Re: BMW Navigator

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 22:13
von Steffen
Dem entnehme ich daß Du vorfährst. :D

Re: BMW Navigator

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 22:30
von ollih
qtreiber hat geschrieben: Dienstag 25. Juni 2024, 22:07 Sonst bekommen wir das bei der Anreise zum Alpenbollern zwischen Vorsuppe und Hauptspeise hin. :mrgreen:
… an drei Abenden.
Und wenn nicht, hab ich ja ein iphone mit Scenic drauf! :mrgreen:

Re: BMW Navigator

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2024, 23:07
von Chris aus Leonding
Andreas W. hat geschrieben: Sonntag 23. Juni 2024, 13:19 ....lIch bin sehr sicher, dass wir in ein paar Jahren über dieses Thema lauthals lachen werden.
Genauso wie Saugnapf-Navis in Autos ausgestorben sind, werden - so meine Einschätzung - auch Motorrad-Navis aussterben.
Natürlich werden auch Kurviger und Calimoto aussterben - genau dann, wenn die Motorradhersteller selbst brauchbare Navis ......
Genauso ist es. Hab zwar auch noch das Zumo XT montiert, aber (wen ich will) zeitgleich am (großzügigen) Display meines Mopeds Google Maps laufen. Easy doing....

Re: BMW Navigator

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 09:17
von Steffen
Mal so eine Frage am Rande:

Habt ihr die Geschwindigkeiten für Autobahnen, Landstraßen usw. eigentlich angepaßt oder routet ihr da mit den Standardwerten?

Re: BMW Navigator

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 09:24
von Andreas W.
Ich habe die Geschwindigkeiten (in Basecamp) so angepasst:

Bild

Re: BMW Navigator

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 18:59
von qtreiber
Steffen hat geschrieben: Donnerstag 27. Juni 2024, 09:17 Mal so eine Frage am Rande:

Habt ihr die Geschwindigkeiten für Autobahnen, Landstraßen usw. eigentlich angepaßt oder routet ihr da mit den Standardwerten?
Ja, ist aber eigentlich uninteressant. 1x kann ich selbst besser abschätzen wie lange ich voraussichtlich für eine Tagestour brauche und dein Navi rechnet so oder so mit deinen „Erfahrungswerten“. Das ist die kurze „Rechnung“ beim Importieren der Route, die viele für eine Routenneunerechnung halten.