Seite 4 von 10
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 15:29
von ryna
der Begriff "
Schuhe" muss wohl an einer Schlüsselposition des XX-Genstrangs angedockt sein.

Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2012, 16:13
von AlterHeizer
Tolle Leistung, Michael!
In der "Langversion" kommt die Aktion "Tremalzo" eindrucksvoller rüber und man erkennt, wie mühsam die Sache war.
Herzlichen Dank für`s Zeigen!
@Rainer: Ich finde, Du solltest Deine Entscheidung, die Fahrt abzubrechen, nicht bereuen, denn mit einem Straßenbike macht es keinen Sinn, solche Strecken zu befahren. Zudem hat mich meine Erfahrung gelehrt, daß solche Wege eher schlechter, als besser werden.

Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 00:45
von Mimoto
ryna hat geschrieben:...
Welche?? Bilder, Daten, Fakten, Bewertung, GPS-Koordinaten... was ist denn das für ein Service?
Lecker war es!
http://www.motoplaner.de/#&45.82027,10.52555&0
..Fotos, dafür war ich da noch zu entkräftet..
Vielleicht kann Rainer was liefern!?
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 06:29
von boro
Mimoto hat geschrieben:
..Fotos, dafür war ich da noch zu entkräftet..
Geht es Euch eigentlich auch so:
Wenn es mal richtig an seine eigenen Grenzen geht, werden keine Bilder mehr gemacht. Da hat man dann andere Sorgen.
Wenn man die Situation dann gepackt hat, ärgert man sich, das nicht photographiert zu haben.
Gruß
Jochen
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 07:46
von vienna_wolfe
boro hat geschrieben:
Geht es Euch eigentlich auch so:
Wenn es mal richtig an seine eigenen Grenzen geht, werden keine Bilder mehr gemacht. Da hat man dann andere Sorgen.
Wenn man die Situation dann gepackt hat, ärgert man sich, das nicht photographiert zu haben.
Das kann ich nur unterschreiben. Wobei ich bislang auch eher nach dem Motto "die besten Bilder sind im Kopf" unterwegs war, vielleicht auch weil ich beruflich ohnehin fotografieren muss und beim Motorradfahren so schön abschalten kann. Und je schwieriger die Streckenabschnitte sind, desto weniger denkt man ans knipsen. Daheim angekommen sind's dann jedes Mal zu wenige Fotos...
Aber spätestens jetzt, wo ich dieses tolle Forum für mich entdeckt habe, ärgere ich mich noch ein bisserl mehr, da Bilder für ordentliche Reiseberichte unabdingbar sind - dies zu ändern (eine erste Drift HD für die bewegten ist ja auch schon angeschafft

) ist einer meiner Neujahrsvorsätze.
So long,
da Wolf
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 09:45
von Mimoto
boro hat geschrieben:... ärgert man sich, das nicht photographiert zu haben.
Gruß
Jochen
...geht es Euch auch so, vor lauter Reiseberichten findet man schonmal den >>Fotolink "Nr163 bis 174<<" im >>entsprechenden Reisebericht<< nicht...
Der Hinweis auf fehlende Fotos bezog sich auf die Eisdiele.
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 10:33
von ryna
Mimoto hat geschrieben:
die Eisdiele.
ich habe es gefunden. Ist es die. ein Stück weiter nördlich an der nächsten grösseren Querstrasse gegenüber der Hühnerbräterei/Metzgerei? Die Holzbierbänke sehen zwar nicht sonderlich bequem aus, dürften aber dem gewohnten Komfort auf der Kati nahekommen.
verpasste Bilder... da ärgert es mich manchmal auf besonders spektakulären Strecken. Viele sind vertunnelt, aber mitten drin an den roh in den Fels gehauenen Belüftungsschächten lässt sich nicht zum fotographieren anhalten. Solange ich meine Mitfahrer nicht nerve, fahre ich auch schon mal ein Stück zum Knipsen zurück. Klaus ist in dieser Hinsicht zum Glück ein sehr geduldiger Reisebegleiter. Meistens haben wir aber im Zielgebiet auch Fototage, an den herzlich wenig Strecke gemacht wird. Auf Transferstrecken ist es meistens ein Rennen gegen die Uhr, da bleibt wenig Zeit für`s Knipsen.
Re: Passo di Tremalzo
Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 12:32
von Mimoto
...was ist ist Hongkong, ist zwischen 35 und 44 Jahre alt, Männlich und hat sich 4 Mal den Tremalzo angeschaut
