Seite 4 von 8

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2012, 09:17
von klauston
boro hat geschrieben:
Idefix hat geschrieben: ich hätte da auch net gemeckert, wenn mal n Verbotschild kommt und man wenden muss.. no Problem.
Da gibt es viele andere. Da wird dann vor Ort eine Szene gemacht...als würde das in der Situation irgendwas ändern. :lol:
Mir ist das auch immer sowas von Wurst, man will Spaß haben und muß nicht hetzen.

So wie es kommt so kommt es. :mrgreen:

Wenn man nie probiert won hinzukommen wird man nie was erfahren.

Und wegen der Gegend Emiglia Romana / Toscana
geht mir genau so, da ist es einfach nur wundervoll und ich genieße es immer da unten.

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2012, 13:31
von Mimoto
Savethefreaks hat geschrieben:
boro hat geschrieben: So, soviel Text ließt sowieso niemand.
Doch!...
...aber hallo!
Boro hat geschrieben:Kirchenbilder dürfen nicht fehlen. 8-)
...sehe ich genauso. :D

Wunderschöne Bilder und schön geschrieben Jochen! ...und ich gebe es ja zu Deine GS gefällt mir ja auch, also ruhig noch ein paar Bilder von ihr! :mrgreen:

Grüße

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2012, 13:44
von ryna
Wann steht so eine bei dir in der Garage, oder wartest du auf das neue Modell? ;)

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2012, 13:51
von Mimoto
ryna hat geschrieben:Wann steht so eine bei dir in der Garage, oder wartest du auf das neue Modell? ;)

..bloss weil ich etwas optisch schöne finde muss ich es noch lange nicht haben Ryna. ;)

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2012, 21:56
von boro
boro hat geschrieben: Naja, was solls. Ich sagte zu Alex:"Der nächste Campingplatz wird sicher billiger und auch leerer. Wer macht denn in Umbrien Urlaub? Niemand!" Da sollte ich die Rechnung aber ohne Holländer gemacht haben. :lol:
Wir kommen am neuen Campingplatz am Arsch der Welt an. :lol:
http://www.ilcollaccio.com/

Ich fiel allen Wolken. Hier ist ja schwer was los. :shock: :shock: :shock:
In meiner Naivität dachte ich doch tatsächlich, dass doch nur wenige Menschen in Umbrien Urlaub machen. Das ist nicht so.

An der Rezeption wurde es dann spannend:
"Haben Sie reserviert?"
"Nein"
"Dann muss ich erst schauen!"
...
..
.
"Okay, wir haben noch 3 Plätze frei. Diesen für eine Nacht und diese 2 Plätze für 4 Nächte. Danach sind wir ausgebucht." :shock:
Das hat dann aber glücklicherweise gut gepasst. Weil 4 Nächte wollten wir sowieso bleiben und danach wieder heim fahren.

Das Ding ist ein relativ großer Campingplatz. Sehr schön gelegen und mit allem ausgestattet was man so braucht. Der Platz war in dieser Zeit in fester holländischer Hand. Sehr viel Familien haben dort Urlaub gemacht.
Ich habe 4-5 italienische Kennzeichen und genau 3 deutsche gesehen. Zwei davon waren Alex und ich, das 3. deutsche war von Hannes.
Bild

Der kam 1 Stunde nach uns dort an und baute sein Zelt neben unseren auf. Wir haben uns die Tage sehr gut verstanden.
Bild


Hannes war schon mal hier und meinte als wir ihm sagten, dass wir morgen Assisi anschauen wollen, dass wir lieber Gubbio besichtigen sollen. Dort wäre es schöner.
Gesagt getan...morgen geht es nach Gubbio.

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Dienstag 24. Juli 2012, 22:10
von boro
http://de.wikipedia.org/wiki/Gubbio

Die Fahrt zu der Stadt war relativ langweilig. Die ausgesuchten Straßen waren entweder in erbärmlichen Zustand oder langweilig oder beides zusammen.
Ein paar Bilder aus Gubbio.
Bild

Bild

Am Hang bauen ist nicht immer geschickt. Es geht ständig bergauf:
Bild

noch weiter rauf:
Bild

und wieder runter:
Bild


Oben hat man aber schöne Ausblicke über die Stadt.
Bild

Bild


Andere Ausblicke waren auch nicht schlecht.
Bild

Die Zeiten ändern sich, auch in der Kirche:
Bild


Gubbio war wirklich ganz nett. Aber ich denke, in Assisi wäre es doch interessanter gewesen und dort würde es noch mehr zu sehen geben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Assisi

Dafür war die Rückfahrt sehr spaßig. Da haben wir andere Straßen als auf der Hinfahrt genommen. Das hat Spaß gemacht.

Bild

Bild




Fortsetzung folgt...

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 09:49
von michaelklbg
Wunderbar, Jochen.
Schöne Bilder, schöne Aus/Anblicke, obwohl teilweise ein wenig zu knochig :mrgreen: , tolle Landschaft! :lol:

Re: 100,4° Fahrenheit...10 Tage Umbrien im Juli

Verfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 13:07
von Buntspecht64
Bild
fantastisch




...Fortsetzung folgt.... das will ich doch hoffen :lol: UNBEDINGT :!: :mrgreen:


Hallo Jochen,

toller Bericht und Deine Bilder - einfach nur KLASSE - , das letzte gefällt mir bisher am besten.

Vielen Dank für das Mitnehmen in eine faszinierende Landschaft, doch die inflationären Radarkontrollen (auch in Südtirol schießen diese wie Pilze aus dem Boden) können einem schon den Genuss vermiesen.

Herzliche Grüße

Kirsten