Seite 4 von 7

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2013, 21:34
von boro
Tag 11: Rundtour Sila Nationalpark und weiter nach Praia a Mare-


Den nächsten Campingplatz suchten wir wieder lieber in den bewährten Campingführern aus. Ich habe den Campingführer von ACSI auf dem netbook.
http://webshop.acsi.eu/de/campingfuhrer-dvd.html" onclick="window.open(this.href);return false;
So muss ich nicht den dicken ADAC Campingführer mitnehmen.

Unser Ziel für den Tag war der Campingplatz La Matinera in Praia a Mare.
http://www.lamantinera.it/campeggio.html" onclick="window.open(this.href);return false;


Dort hin sind wir aber nicht direkt gefahren, sondern haben erst mal den halben Tag eine Rundfahrt durch den Sila Nationalpark gemacht. :L


Bild
Der Morgen beginnt im Nebel. Der hat sich aber schnell verzogen und es wurde ein richtig schöner Tag.


Nach kurzer kurviger Fahrt sind wir an einem Laden verbei gekommen der Produkte aus der Region verkauft

Bild

Dort haben wir Frühstückspause gemacht. Ich habe das beste belegte Panini von ganz Italien gegessen. Mit Salami und in Öl eingelegten Tomaten. Ich kam gar nicht dazu es zu photographieren, so lecker war es!!! :roll:

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Oberhalb des Lago Arvo

Das war einfach wieder toll dort.


Das nächste Bild ist dann schon am Ziel des Tages...


Bild
Praia a Mare mit der Isola Dino

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2013, 21:50
von boro
Tag 12 - Rundtour im Grenzgebiet Kalabrien und Basilikata-


Mir fehlen die Worte um diese Gegend zu beschreiben. Traumhaft schön, trifft es wahrscheinlich noch am genausten ist aber trotzdem unvollständig.
Fahrt einfach mal selber hin. :roll:

Zum Motorrad fahren ist es dort ein Traum. Ich war so im Rausch, dass ich nur sehr wenige Bilder gemacht habe.
Das ganze Kalabrien ist einfach phantastisch. Ich liebe diese Region. Wenn es bloß nicht so weit weg wäre.
Noch schöner wäre es, wenn die Menschen endlich aufhören würden ihre Umwelt zu vermüllen. :twisted: Das ist in Süd-Italien schon arg.


Jetzt aber Bilder vom Tag....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 11:00
von vienna_wolfe
boro hat geschrieben:
Mir fehlen die Worte um diese Gegend zu beschreiben. Traumhaft schön, trifft es wahrscheinlich noch am genausten ist aber trotzdem unvollständig.
Fahrt einfach mal selber hin. :roll:
Ich denk, das muss ich wirklich mal machen. Die Fotos sind herrlich, danke dafür :L :L :L

Eine (technische) Frage hätte ich allerdings dazu, Jochen: Wie schafft ihr es (du und Micha) die Bilder so groß im Forum hochzuladen, bei mir ist die Datei immer zu groß, wenn ich größer als 27 cm bei einer Bildschirmauflösung von 72 posten will?

So long,

da Wolf

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 11:40
von Mimoto
vienna_wolfe hat geschrieben:... die Bilder so groß im Forum hochzuladen, ..
da Wolf
Wieso hochladen, die Fotos sind doch verlinkt!

Grüße

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 11:43
von Tigertrail
@Wolf
Ich bin zwar nicht Jochen, aber für mich siehts so aus als wären die Fotos verlinkt und nicht hochgeladen.
Sieht man in den Bildeigenschaften (URL)...

P.S. Arghhh... Micha war schneller. :twisted:

P.S. P.S. Klasse Fotos. :L Ich bin zwar nicht so der GS-Fan, aber in der Farbkombination sieht sie scharf aus :o

P.S. P.S. P.S. Ach ja, die Landschaft sieht natürlich auch toll aus. :mrgreen:

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 12:08
von Savethefreaks
Ui, Basilikata und Kalabrien - tolle Bilder! Und das Wetterglück war euch auch noch hold, so muss das sein!

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 21:55
von boro
Tag 13 - Gewitter, Mopedunlust, Strand-

In der Nacht zog ein Gewitter durch und hat unsere Zelte auf eine harte Probe gestellt. Das hat bei uns eigentlich soweit ganz gut gehalten. Allerdings hatte Götz Pech und genau wo sein Zelt stand liefen von zwei Richtungen das Wasser unter seinem Zelt durch und fluteten das Vorzelt. :o
Da war es notwendig, dass wir sein Zelt mitten in der Früh abbauten und paar Meter weiter wieder aufbauten.

Götz hatte dann keine Lust mehr aufs Motorrad fahren heute. Ist Simon und ich halt alleine los. In mir kam aber überhaupt keine Lust zum fahren auf. Simon ging es es ganz genauso. Nach 1h war wieder schon wieder zurück beim Campingplatz.

So wurde es dann zum nächsten Ruhetag.

Bild

Bild

Bild
2000km von daheim weg und ich muss Becks trinken. :shock: Naja, es gibt schlimmeres im Leben. :lol:

Re: Giro d'Italia -24Tage durch Italien-

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2013, 22:21
von boro
Tag 14 - Geplatzte Träume und Loch im Reifen-


Auf dem Campingplatz war Endstimmung. Wir waren die vorletzten Gäste und es wurde schon alles winterfest gemacht. Ich hatte den Eindruck, als würden sie hinter uns das Tor abschließen.
Es war für uns auch der letzte Campingplatz. Ab heute haben wir in Hotels übernachtet.


Ich habe mich so drauf gefreut ein bestimmtes Gebiet zu fahren. Das hatte ich fest im Focus.
http://goo.gl/maps/7Mlo5" onclick="window.open(this.href);return false;

Leider hat das Wetter uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Bild

Wir haben es zwar kurz versucht, auf den wunderbaren engen und kurvigen Straßen dort durch zufahren. Aber es so stark geregnet dass das eine unkluge Entscheidung gewesen wäre, dort weiter zu fahren.
Wir sind dann auf die gut ausgebaute Schnellstraße in Richtung Paestum und Salerno. Die Amalfiküste stand auf dem Plan.

Alleine wäre ich die Straße nicht gefahren. Ich kenne sie schon von 2009. Aber das wäre Götz und Simon unfair gewesen. Wenn man dort schon in der Nähe ist und sie noch nie gefahren hat.

Bild

Bild

Bild


Mich nervt es dort. Diesmal sogar noch mehr als 2009. Der viele Verkehr macht mir keinen Spaß.

Es ging dann durch Vororte von Palermo. Mir war das nicht klar, dass die ganzen kleinen Ortschaften auf der Karte eigentlich einen Zusammenreihung von Orten sind. Man fährt viele Kilometer durchgehend durch Ortschaften. Und das ganze am frühen Abend im Berufsverkehr. Dementsprechend langsam kamen wir voran.

Ganz gestoppt wurde der Vortrieb, als Götz keine Luft mehr im Hinterreifen hatte.
Bild
Übeltäter

Bild
Rettung

Bild
Lösung

Der Schaden war an einer denkbaren günstigen Stelle. Und der Pannenset hat wunderbar funktioniert. Der Reifen war den gesamten Urlaub dicht. :L


Wir hatten für heute kein festes Ziel, sondern wollen ab ca. 18:00Uhr nach einem Hotel suchen.
Relativ schnell hatten wir dann auch etwas gefunden.

Wir waren die einzigen Übernachtungs Gäste. Dafür wurde dann aber das Restaurant abends voll von Einheimischen. Das ist immer ein gutes Zeichen.
Essen und Wein waren lecker. :L :L :L



Fortsetzung folgt ....