Seite 4 von 6
Re: Enduro-Stiefel
Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 12:20
von yamraptor
Ich war gestern auch mal los. eigentlich bin ich ja überzeugter Daytona Träger. Aber zur meiner Verwunderung passt mir in diesem Segment kein einziger Stiefel von Daytona.
-44 zu klein
-45 komme ich vorne gegen
-46 zu groß
Da viel mir die vielen löblichen Kommentare hier aus dem Forum zum Sidi Adventure ein. Also anprobiert und passt hervorragend, sofortiges Wohlbefinden stellte sich ein. Zur Sicherheit noch 30 Minuten durch den Laden gewandert und immer noch sehr gut. Also fix eingepackt und gekauft. Wie pflegt ihr diesen Stiefel mit Fett oder lieber mit Spray wegen der Membrane damit die Poren sich nicht schließen, so wurde mir das gestern erklärt.
Re: Enduro-Stiefel
Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 14:53
von Doris
yamraptor hat geschrieben:
Wie pflegt ihr diesen Stiefel .
Ich hab zwar weder Daytonas noch SIDIs sondern "nur" die Pharaos:
Wasser, Bürste und gut lüften!
Re: Enduro-Stiefel
Verfasst: Mittwoch 13. August 2014, 16:59
von Linus
yamraptor hat geschrieben:Wie pflegt ihr diesen Stiefel
Regenwasser, Straßenstaub und Fahrtwind
Leider ganz im Ernst: meine Daytona werden stark vernachlässigt und halten (wahrscheinlich deshalb)
zuverlässig dicht. Würde ich aber nicht zur Nachahmung empfehlen.
Re: Enduro-Stiefel
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 21:27
von cb172
cb172 hat geschrieben:der Sidi wird bei Louis auch problemlos umgetauscht.
In meinem Fall war er nach 1 1/4 und 30Tsd. km doch undicht.
Hat knapp 2 Wochen gedauert.
mein zweites Paar Sidi war nach 50Tsd km wieder undicht.
Louis hat sie nach 6 Wochen wieder umgetauscht, allerdings gehen die jetzt aus dem Programm. Der Umtausch wird dann nicht mehr so unkompliziert.
Ich kann nur hoffen, das dieses Paar jetzt wirklich lebenslang dicht ist.
Re: Enduro-Stiefel
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 22:07
von Mimoto
yamraptor hat geschrieben:...
Da viel mir die vielen löblichen Kommentare hier aus dem Forum zum Sidi Adventure ein. Also anprobiert und passt hervorragend, sofortiges Wohlbefinden stellte sich ein. Zur Sicherheit noch 30 Minuten durch den Laden gewandert und immer noch sehr gut. Also fix eingepackt und gekauft. Wie pflegt ihr diesen Stiefel mit Fett oder lieber mit Spray wegen der Membrane damit die Poren sich nicht schließen, so wurde mir das gestern erklärt.
...damit sie aufhören zu quietschen mit Kettenspray an den Gelenken, für Kardanfahrer jetzt ne blöde Nachricht.
Einfach mit Fett auf der Bürste und das einmal im Jahr. Ich zumindest.
Grüße
Re: Enduro-Stiefel
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 22:50
von vienna_wolfe
Ich hab bei meinen Sidis das Quietschen mit dem WD-40-Spray wegbekommen.
So long,
da Wolf
Re: Enduro-Stiefel
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 22:58
von BITZER
Mimoto hat geschrieben:
...damit sie aufhören zu quietschen mit Kettenspray an den Gelenken, für Kardanfahrer jetzt ne blöde Nachricht.
Hi Michael,
Bei diversen Rallys bekommen bevorzugt die Kardanfahrer Kettenspray als Preis

. Jetz wissen wir dank deiner Info was wir damit anfangen können
Grüssle
Bitzer
Re: Enduro-Stiefel
Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 23:01
von Mimoto
vienna_wolfe hat geschrieben:Ich hab bei meinen Sidis das Quietschen mit dem WD-40-Spray wegbekommen.
So long,
da Wolf
...das zieht aber, wie auch Ballistol, voll ins Leder und macht es unnatürlich weich, so meine Erfahrung mit meinen
die nach 3 Jahren ab und an immer noch quitschen.
Grüße