pässefahrer hat geschrieben:Also wenn du meinst, daß Wildtiere nur vor Motorenlärm flüchten und sich von Mountainbikern und Skitourengehern streicheln lassen, so täuscht du dich.

Das ist nun doch ziemlich undifferenziert. Motorenlärm hört man von weitem und bis er verschwunden ist, dauert es lang. Natürlich stört ein Wanderer oder Skitourengeher das Wild auch, aber doch sehr punktuell und nach kurzer Flucht hat das Tier wieder seine Ruhe. Ausserdem stört mich die "Ich nicht, du auch"-Haltung, die dem Ausspielen verschiedener Verkehrsträger gegeneinander immanent ist.
maxmoto hat geschrieben: nahezu lautlos Schotterwege (und evtl. auch erlaubte Wanderwege) in den Alpen zu fahren
Hallo Max, im Alpenraum trifft sicher zu, was dir die Förster gesagt haben, denn der ist (relativ gesehen zu diesen russischen und asiatischen Gebieten) doch recht zivilisiert inzwischen. Genau aus diesem Grund gibt es da auch National- und Naturparks, wo all die menschliche Nutzung bis aufs Wandern (Begründung siehe oben) untersagt ist.
klauston hat geschrieben:dann bitte kümmere Dich um die Bergwerke dort, die Luftverpestung von den Heizwerken und Fabriken, kümmere Dich darum, das die robusten Russischen KFZ auch endlich mal alle Katalysatoren bekommen.
Interessante Argumentation. Dort wo ich etwas tun könnte, z.B. indem ich den Anstoss liefere, dass jemand sein Handeln schon nur mal kritisch hinterfragen täte, ist es natürlich nicht erwünscht, aber dort, wo ich weder Macht noch Einfluss habe, da soll ich dann meine Energie verschwenden, jawohl!
klauston hat geschrieben:Sowas von einem Schwachsinn.
Sorry, aber bei allem Respekt, Du übertreibst es richtig.
[...]
Also nach der Meldung kann ich Dich echt nicht mehr Ernst nehmen.
[...]
Ich krieg echt gerade einen roten Kopf…..
Tja, es gibt Menschen, die haben Argumente und es gibt welche, die können sich nur profilieren, wenn sie andere herabsetzen. Es ist jetzt das dritte Mal, dass du mir schräg rein kommst. Wir 2 haben fertig.