Seite 4 von 4
Re: Trio mit 8 Zylindern - Von Ligurien über Frankreich nach
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 12:50
von vienna_wolfe
MoniK hat geschrieben:
Die nächste Tour kommt bestimmt.
Das liest Wolf gern

- alles Gute in den Hohen Norden
So long,
da Wolf
Re: Trio mit 8 Zylindern - Von Ligurien über Frankreich nach
Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 13:00
von MoniK
vienna_wolfe hat geschrieben:MoniK hat geschrieben:
Die nächste Tour kommt bestimmt.
Das liest Wolf gern

- alles Gute in den Hohen Norden

Danke, Wolf! Ich kann halt nur noch nicht sagen wann. Die Fortschritte sind momentan zäh wie Tapetenkleister.

Hält mich aber nicht vom Pläne schmieden ab.
Grüssle aus dem Norden, wo grad die Sonne durchkommt
Moni
Re: Trio mit 8 Zylindern - Von Ligurien über Frankreich nach
Verfasst: Donnerstag 19. Dezember 2013, 21:17
von AlterHeizer
Nach dem Turnen im Schnee gerade erst entdeckt: Mal wieder ein sehr gelungener Reisebericht inkl. Fotoreportage à la Benny!
Da kommen viele vertraute Bilder wieder in Erinnerung, aber auch eine ganze Menge ungewohnte Perspektiven - ich neige halt dazu, das "Karussell" selten anzuhalten!

Herzlichen Dank fürs bequeme Mitfahrendürfen durch meine Lieblingsregionen!
Re: Trio mit 8 Zylindern - Von Ligurien über Frankreich nach
Verfasst: Freitag 20. Dezember 2013, 09:02
von Savethefreaks
AlterHeizer hat geschrieben:ich neige halt dazu, das "Karussell" selten anzuhalten!

Herzlichen Dank fürs bequeme Mitfahrendürfen durch meine Lieblingsregionen!
Gerne geschehen! Ich muss einfach öfter in die Gegend, dann muss ich auch nicht mehr ständig einbremsen

Beim 3. Mal Bonette waren die Fotohalte auch schon merklich weniger ausgeprägt

Re: Trio mit 8 Zylindern - Von Ligurien über Frankreich nach
Verfasst: Freitag 20. Dezember 2013, 16:32
von AlterHeizer
Savethefreaks hat geschrieben: ....

Nach Apricale führte uns eine kleine schmale Straße über Ciabaudo und Vignai. ...
Salut Benny,
irgendwie kam mir dieses Bild sehr bekannt vor ... aber Apricale?
Dann fiel`s mit wieder ein: Das ist Bajardo!
Dort hatten wir uns im Okt. 2008 einige Stunden herumgetrieben und uns u.a. oben auf dem Kippel die Überreste der frühzeitlichen Kirche angesehen ...
