Seite 4 von 5
Re: Planung Alpentour im Sommer 2014
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 09:09
von ryna
Ich habe mir jetzt nicht alles angeschaut. Was mir allerdings auffällt; z.B. bei Tag 7, wa reizt dich da von Campana nach Punkt K zu fahren? Da geht es kilometerweit durch den Wald, um am Ende unspektakulär in einem Wendehammer zu enden. Dagegen lässt du die wohl spektakulärste Kurvenstrecke der ganzen Gegend genau auf der anderen Talseite von Pedescala nach Rotzo aus.
Re: Planung Alpentour im Sommer 2014
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 09:15
von qtreiber
Mimoto hat geschrieben:.., nachher wird's dann hier und da anders laufen,
dass ist dann nicht selten das Salz in der Suppe.
genau so ist es. Die Vorplanungen machen riesigen Spaß, wobei ich nicht so in das letzte Detail reingehe, und dann kommt es doch häufig anders als geplant. Wetter, Zeit, Lust und Laune bestimmen vor Ort (oft bei mir) ob und was gefahren wird. Mehr oder wenig üblich ist es auf meine Touren so oder so, unterwegs auf der Strecke kurzfristig und spontan umzuswitchen.
btw.: Pedescala-Rotzo ist eine meiner Lieblingsstrecken dort unten. Assiago - Foza ... usw.
Viel Spaß!
Re: Planung Alpentour im Sommer 2014
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 09:40
von Kermit
ryna hat geschrieben:wa reizt dich da von Campana nach Punkt K zu fahren? Da geht es kilometerweit durch den Wald, um am Ende unspektakulär in einem Wendehammer zu enden.
Komm jetzt, Jochen, das ist doch ein lauschiges Plätzchen um den Herrn Papa in aller Ruhe von den Vorteilen eines grösseren Erbvorbezugs zu überzeugen

Re: Planung Alpentour im Sommer 2014
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 11:11
von ryna
Re: Planung Alpentour im Sommer 2014
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 19:39
von pauke
Hab da noch einige tips für dich.
Passo Fittanze
https://www.youtube.com/watch?v=nQPaBy4BoYE" onclick="window.open(this.href);return false;
Passo Fugazze
https://www.youtube.com/watch?v=bMdxAiiWFqE" onclick="window.open(this.href);return false;
Zwischen Gardasee und Lago Idro
https://www.youtube.com/watch?v=ksSUFO_iueI" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Planung Alpentour im Sommer 2014
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 20:10
von Lupíro
Vermutlich bin ich nicht der einzige hier im Forum, der mit dem Vater unterwegs ist, oder?
Kermit hat geschrieben:Komm jetzt, Jochen, das ist doch ein lauschiges Plätzchen um den Herrn Papa in aller Ruhe von den Vorteilen eines grösseren Erbvorbezugs zu überzeugen

Da verwechselst du Ort und Objekt: am Parpaillon kann man die Mitfahrer von den Vorteilen eines S-jU-V (mit viel Bodenfreiheit!) überzeugen
Ich muss gerade an 2000/01 denken: als ich meinen FS bekam und meine jüngeren Schwestern auf einmal sooo freundlich zu mir wurden. Eine der beiden fährt bald mit unserer Mama fort (sie hat es nicht so mit den Bergen, die Drei Zinnen waren ihr bei einem Seniorenausflug kein Foto wert).
Re: Planung Alpentour im Sommer 2014
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 20:59
von Lupíro
Vielen Dank für die vielen Reaktionen
Beide am Tag #06:
http://goo.gl/maps/4VRKw" onclick="window.open(this.href);return false; (Verona - Vicenza - (Verona))
Am Tag #05
http://goo.gl/maps/8BW1o" onclick="window.open(this.href);return false; (Brescia - Verona)
ryna hat geschrieben:Ich habe mir jetzt nicht alles angeschaut. Was mir allerdings auffällt; z.B. bei Tag 7, wa reizt dich da von Campana nach Punkt K zu fahren? Da geht es kilometerweit durch den Wald, um am Ende unspektakulär in einem Wendehammer zu enden.
Ich folge hier den Empfehlungen von
alpenrouten.de:
Der Gipfel selbst bietet eine sehr schöne Aussicht, u.a. hinüber zum südwestlich gelegenen Pasúbio-Massiv und einen schönen Tiefblick ins Asticotal.
ryna hat geschrieben:Dagegen lässt du die wohl spektakulärste Kurvenstrecke der ganzen Gegend genau auf der anderen Talseite von Pedescala nach Rotzo aus.
Für so eine Routenplanung bin ich offen. Die Route wird dann so aussehen:
http://goo.gl/maps/QUZMY" onclick="window.open(this.href);return false;
qtreiber hat geschrieben:genau so ist es. Die Vorplanungen machen riesigen Spaß, wobei ich nicht so in das letzte Detail reingehe, und dann kommt es doch häufig anders als geplant. Wetter, Zeit, Lust und Laune bestimmen vor Ort (oft bei mir) ob und was gefahren wird. Mehr oder wenig üblich ist es auf meine Touren so oder so, unterwegs auf der Strecke kurzfristig und spontan umzuswitchen.
Vor allem in den Bergen weiß man nie. Im
August 2012 hatte ich Glück - am Donnerstag war es neblig und regnerisch. Am Freitag war gutes Wetter und sogar am Fernpass war freie Fahrt
qtreiber hat geschrieben:btw.: Pedescala-Rotzo ist eine meiner Lieblingsstrecken dort unten. Assiago - Foza ... usw.
Der östliche Teil am Tag #08
http://goo.gl/maps/abESS" onclick="window.open(this.href);return false; (Lusern - Belluno)
Re: Planung Alpentour im Sommer 2014
Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 22:42
von pauke
Ich kann nur vermuten das es an google liegt aber deine Routenplanung ist ziemlich komisch dauernd wenden willst du doch bestimmt nicht.
Denke aber das es an google liegt.
daher noch was von mir für dich.
https://goo.gl/maps/6SWgw" onclick="window.open(this.href);return false;
https://goo.gl/maps/IBsqx" onclick="window.open(this.href);return false;