Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.2014

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#25 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Kermit hat geschrieben:....Ich probiere es dann nochmals mit einem neuen Film, aber wenn der auch wieder crasht, dann kann mich die ganze Filmerei mal.

Bin derzeit ziemlich gefrustet und das darf man auch merken. :evil:

...so oder so ähnlich gehts jedem der damit anfängt Kermit. :roll:
War der Grund warum ich von Win zu Mac wechselte. Ist einfach die bessere, nicht perfekte, aber bessere Lösung was Film schneiden, Fotobearbeitung angeht, zumindest war es vor 3 Jahren so, heute kann das wieder anders aussehen mit dem neuen Win.

Die Clips sind ja nicht verloren, irgendwann gibts sicher mal einen neuen "dickeren" PC und dann kann man das immer noch aufsetzen.
Versuch doch ein paar Bilder aus den Clips als Foto in den Reisebericht zu legen, Glider hat sicher ne Menge tolle Fotos geschossen die er Dir sicher zur Verfügung stellt.

Kopf hoch. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#26 Ungelesener Beitrag von TomK »

Sali Kermit,

nicht gleich aufgeben. ;)

Schon mal beim Rendern mit dem Resource Monitor von Win nachgesehen wo eventuell ein Flaschenhals, der den Rechner zum Absturz bringt, sein koennte?
Wenn ich richtig gelesen habe schreibst du das File beim Rendern auf eine externe Platte. Warum? Wie ist die Platte angebunden, USB, Firewire?

Kermit
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 17:43

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#27 Ungelesener Beitrag von Kermit »

Danke für die aufmunternden Worte. Ich verspreche, dass ich es nochmals probiere.

Das Filmmaterial der ersten Tage ist noch bei Glider in sicherem Gewahrsam - ich hatte zu wenig Speicher-Sticks dabei und er war so freundlich, sie bei sich zu sichern, so dass ich sie überschreiben konnte. Braucht noch ein paar Tage, bis sie bei mir sind. Dann kann ich mich auch an die Filme machen. Deshalb beginne ich hier mal mit einer Zusammenfassung über den ersten Reisetag. Da es sich um eine Anreise-Etappe handelte, gab es nicht zu viele Stopps und demzufolge auch nicht allzu viele Fotos.

Zunächst möchte ich mal die Truppe vorstellen, die sich da für diese 16 Tage zusammengefunden hat:

Bild
Mc Mech, Shorty1, LimmatTiger, Kermit, Glider (v.l.n.r.). (Bild: Glider)

Wir hatten uns im Vorfeld einmal alle zusammen getroffen, ansonsten kam es nur zu Einzelbegegnungen. Ich hatte aber ein gutes Gefühl und sollte Recht erhalten: Es harmonierte, zwischenmenschlich, als auch fahrerisch. Eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Reise. Doch jetzt davon mehr:

Shorty1, LimmatTiger, Mc Mech und ich trafen uns morgens um acht im Heidiland. Alle waren pünktlich da und nach kurzer Begrüssung machten wir uns auf den Weg ins Prättigau, um Glider abzuholen, der aus Deutschland am Abend vorher angereist war und dort im Hotel Grüsch eine nächtliche Bleibe gefunden hatte. Dieser empfing uns freudig fotografierend.

Bild
(Bild: Glider)

Via Wolfgangpass und Davos fuhren wir auf den Flüelapass zum Kafee. Das Wetter war wunderbar schön, aber bitter kalt. Schliesslich hatten wir nur Sommerkleider mit einfachem Windstopper dabei.

Bild
Auf dem Flüela gings schnell, schnell rein in die warme Stube. (Bild: Glider)

Bild
Die Rennleitung ist auch gleich eingetroffen... zum Kaffee. (Bild: Glider)

Bild
Wir wollen südwärts, Blümchenpflücker lassen wir ihrem Hobby frönen. (Bild: Glider)

In Müstair, direkt vor der Grenze, tankten wir noch einmal günstiges Schweizer Benzin. Danach gings übers Vinschgau Meran und Bozen zu. Auf dem Karerpass gibs einen kurzen Fotostopp.

Bild
(Bild: Glider)

Wir nahmen den Passo di San Pellegrino und fuhren Belluno zu. Als wir auf dem Weg ins Val di Zoldo vor einem Rotlicht halt machten, meinte LimmatTiger, ich solle dann nach den Tunnels rechts bei der Staumauer anhalten. Staumauer? See? War mir gar nicht aufgefallen...

Bild
Und wo ist da der See?

Bild
Der Blick auf den abgrutschten Hang und die Schuttkegel, da wo man den See vermuten täte, erklärten einiges, die Transparente den Rest.(Bild: Glider)

Bild
LimmatTiger erzählte von diesem Unglück aus dem Jahre 1963.

Trotzdem man die Bodenbewegungen kannte, verrechneten sich die Geologen kolossal. Die Angestellten des Kraftwerks, die frei hatten, sassen auf der Staumauer und beobachteten das Naturspektakel. Als sie realisierten, was geschah, war es zu spät. Die Flut überspülte sie und riss sie in den Tod. Im darunter liegenden Ort Longarone gab es 1910 Tote, davon 487 Kinder im Alter von bis zu 15 Jahren. Etwas bedrückt setzten wir unseren Weg fort. Das Bombenwetter und das Feierabendbier am Lago di Barcis, wo wir im Hotel Celis (DZ für €70) übernachteten, vermochten die Stimmung jedoch schnell wieder aufzuheitern.

Bild
Am Lago die Barcis (Bild: Glider)

Bild
(Bild: Glider)

Bild
(Bild: Glider)

Wir legten uns (mindestens für meine Begriffe) relativ früh hin, damit wir frühmorgens zeitig los konnten.
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#28 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Hallo Kermit

habe gerade Deinen Thread gesehen - und das Ruckeln des Films.

Vielleicht nur eine blöde Frage - nimmst du Deine Filme mit Mini SD Karte im Adapter auf.

Bei mir gab es da Probleme um sauber zu Filmen - jetzt nur noch echte SD Karte - ohne mini SD + SD Adapter.

Kannst ja mal probieren mit einer alten SD Karte.

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Kermit
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 17:43

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#29 Ungelesener Beitrag von Kermit »

@2wheeler: Nein, die Cam nimmt nur microSD ohne Adapter. Das Problem ist lokalisiert. Der Output mit meinem Rohmaterial von Pinnacle Studio nach HD-WMV ruckelt. Mit Mpeg4 gehts. Aber ich mach jetzt deswegen den Trailer nicht nochmals neu. Danke aber für dein Mitdenken.
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<

Kermit
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 17:43

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#30 Ungelesener Beitrag von Kermit »

Hier noch ein Link zur Staumauerkatastrophe.
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<

Kermit
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 17:43

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#31 Ungelesener Beitrag von Kermit »

Good News! Nachdem ich in mühsamer Arbeit den Film über die 2tägige Anfahrt zusammengeschnippselt hatte, mündete der Export erneut im Fiasko. Ich konnte das Rendering nie ohne Vollabsturz beenden. Da ich nun ja mit CAD arbeite und von da her gewiss keinen Rechner habe, der schwach auf der Brust ist, schmiss ich Pinnacle Studio und lud mir Magix deluxe plus runter. Die Software ist etwas weniger mächtig, was die Features angeht, auch nicht so schnell, aber he, was solls: Was nützt mir all das coole Zeugs, wenns dafür auch schneller abstürzt? Gut, das geile Intro und den Abspann gibts nun halt nicht mehr in dieser Form, aber was solls. Nachdem nun auch die Qualität ansprechend ist, wage ich nochmals eine Veröffentlichung... aber ich will dann schon dafür gebauchpinselt werden :lol:

Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kroatien-/Bosnien und Herzegovina-Rundreise 24.5. - 8.6.

#32 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Hi Kermit

Hat sich doch gelohnt, ich finde das Video sehr gelungen. :L

Aufbau, Musik und vor allem die Bildqualität sind toll.
Und mit Magix Video deluxe wirst du dich schon noch anfreunden.
Ich benutze mittlerweile die Pro Version und bin sehr zufrieden damit.

Gruss
Pascal
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“