Navigator 4 Problem

Alles was mit Navigationsgräten und Software zu tun hat.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Navigator 4 Problem

#25 Ungelesener Beitrag von ryna »

Wenn das Garmin-Dummy auf der Rückseite eine Kontaktleiste hat, wäre ein Umbau eine Möglichkeit. Hast du schon mal eins in der Hand gehabt?

Rund 800km nach der letzten Reparatur hier der aktuelle Stand. Deutlich sieht man, wie sich die Nadelkontakte einarbeiten. Bei den Pins mit Bordspannung deutlich mehr als bei den Pins für die Signalübertragung.
Garmin660-pin800km-01.jpg
Garmin660-pin800km-01.jpg (225.77 KiB) 3868 mal betrachtet
Garmin660-pin800km-02.jpg
Garmin660-pin800km-02.jpg (172 KiB) 3868 mal betrachtet

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Navigator 4 Problem

#26 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Auf den Kontakten des Zumo 550 sehe ich zwar kleine dunkle Punkte durch den Andruck der Kontaktstifte der Halterung, diese winzigen Verfärbungen lassen sich jedoch mit Alkohol bzw. Kontaktspray leicht entfernen. Die Oberfläche der Kontakte zeigt praktisch keinen mechanischen Verschleiß, was bei den federnden Kontaktstiften des Halters auch so erwartet werden kann ...

Ich nehme an, die Kontaktstifte des 660-Halters sind auch federnd gelagert, oder?
Wenn dem so ist, sollte auch beim 660 kein derartiger Verschleiß auftreten, es sei denn, die Position der Buchse oder beider Kontaktteile ist außerhalb der Toleranz, die der Federkontakt noch ausgleichen kann.

Dummy-Gehäuse des 660 scheint es geben, ob diese auch eine Kontaktleiste tragen? Keine Ahnung! Die Dummies laufen unter "Werbematerial", z.B. hier: http://www.tfk-shop.at/?action=search&d ... r=ArtDatum" onclick="window.open(this.href);return false;

Hier noch ein Laden, der Reparaturen für Navis aller Couleur anbietet:
http://de.satnavrepairservice.com/repai ... /1559.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Swissflyer
Beiträge: 555
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 08:29
Wohnort: Opfikon b. Zürich/Schweiz

Re: Navigator 4 Problem

#27 Ungelesener Beitrag von Swissflyer »

yamraptor hat geschrieben:Hab es heute zu BMW gebracht und es ist tatsächlich wieder hinüber. Es wird nun eingeschickt,und wenn ich möchte bekomme ich evtl. das 5er mit einer Zuzahlung.
Bei einem Neupreis von über 600€ ist das schon mehr als ärgerlich das die noch nicht mal 12 Monate schaffen. Mal abwarten......
Mein Navigator 4 lebt jetzt schon fast 2 Jahre - zweimal ist er mittendrin ausgestiegen. Nachdem ich Ihm dann eine Ruhepause gegönnt hatte, lies er sich dann doch wieder zum Weiterleben ermuntern. Ansonsten habe ich keine Probleme mit der Navi.

Gruss aus der Schweiz,
Fredy
Geniesse das Leben - es ist immer zu kurz!

Gruss aus Opfikon bei Zürich
Aktuelles Motorrad: BMW R1200GS LC Modell 2018

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Navigator 4 Problem

#28 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Swissflyer hat geschrieben:
yamraptor hat geschrieben:Hab es heute zu BMW gebracht und es ist tatsächlich wieder hinüber. Es wird nun eingeschickt,und wenn ich möchte bekomme ich evtl. das 5er mit einer Zuzahlung.
Bei einem Neupreis von über 600€ ist das schon mehr als ärgerlich das die noch nicht mal 12 Monate schaffen. Mal abwarten......
Mein Navigator 4 lebt jetzt schon fast 2 Jahre - zweimal ist er mittendrin ausgestiegen. Nachdem ich Ihm dann eine Ruhepause gegönnt hatte, lies er sich dann doch wieder zum Weiterleben ermuntern. Ansonsten habe ich keine Probleme mit der Navi.

Gruss aus der Schweiz,
Fredy
Moin,

mein 4er war nicht mehr zu reparieren. Und weil ich noch in der Garantie war , habe ich den 5er kostenlos bekommen :L . Dieser läuft einwandfrei und macht auch keine zicken. Der ist erheblich schneller wie der 4er und von der Bedienung ist es auch einfacher geworden. Man kann sehr viel um Lenker aus bedienen, ich bin begeistert :L
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Benutzeravatar
Swissflyer
Beiträge: 555
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 08:29
Wohnort: Opfikon b. Zürich/Schweiz

Re: Navigator 4 Problem

#29 Ungelesener Beitrag von Swissflyer »

yamraptor hat geschrieben:
Swissflyer hat geschrieben:
yamraptor hat geschrieben:Hab es heute zu BMW gebracht und es ist tatsächlich wieder hinüber. Es wird nun eingeschickt,und wenn ich möchte bekomme ich evtl. das 5er mit einer Zuzahlung.
Bei einem Neupreis von über 600€ ist das schon mehr als ärgerlich das die noch nicht mal 12 Monate schaffen. Mal abwarten......
Mein Navigator 4 lebt jetzt schon fast 2 Jahre - zweimal ist er mittendrin ausgestiegen. Nachdem ich Ihm dann eine Ruhepause gegönnt hatte, lies er sich dann doch wieder zum Weiterleben ermuntern. Ansonsten habe ich keine Probleme mit der Navi.

Gruss aus der Schweiz,
Fredy
Moin,

mein 4er war nicht mehr zu reparieren. Und weil ich noch in der Garantie war , habe ich den 5er kostenlos bekommen :L . Dieser läuft einwandfrei und macht auch keine zicken. Der ist erheblich schneller wie der 4er und von der Bedienung ist es auch einfacher geworden. Man kann sehr viel um Lenker aus bedienen, ich bin begeistert :L
Sch....e,

hätte ich doch mal zu Boden fallen lassen müssen :?

jedenfalls habe ich das Phänomen mit dem ausgehen gerade am letzten Sonntag wieder gehabt - lag aber daran, dass das Ding irgendwie nicht mit der Menge der Orientierungspunkte klargekommen ist!
Geniesse das Leben - es ist immer zu kurz!

Gruss aus Opfikon bei Zürich
Aktuelles Motorrad: BMW R1200GS LC Modell 2018

Benutzeravatar
yamraptor
Beiträge: 922
Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 19:44

Re: Navigator 4 Problem

#30 Ungelesener Beitrag von yamraptor »

Swissflyer hat geschrieben:
yamraptor hat geschrieben:
Swissflyer hat geschrieben:
yamraptor hat geschrieben:Hab es heute zu BMW gebracht und es ist tatsächlich wieder hinüber. Es wird nun eingeschickt,und wenn ich möchte bekomme ich evtl. das 5er mit einer Zuzahlung.
Bei einem Neupreis von über 600€ ist das schon mehr als ärgerlich das die noch nicht mal 12 Monate schaffen. Mal abwarten......
Mein Navigator 4 lebt jetzt schon fast 2 Jahre - zweimal ist er mittendrin ausgestiegen. Nachdem ich Ihm dann eine Ruhepause gegönnt hatte, lies er sich dann doch wieder zum Weiterleben ermuntern. Ansonsten habe ich keine Probleme mit der Navi.

Gruss aus der Schweiz,
Fredy
Moin,

mein 4er war nicht mehr zu reparieren. Und weil ich noch in der Garantie war , habe ich den 5er kostenlos bekommen :L . Dieser läuft einwandfrei und macht auch keine zicken. Der ist erheblich schneller wie der 4er und von der Bedienung ist es auch einfacher geworden. Man kann sehr viel um Lenker aus bedienen, ich bin begeistert :L
Sch....e,

hätte ich doch mal zu Boden fallen lassen müssen :?

jedenfalls habe ich das Phänomen mit dem ausgehen gerade am letzten Sonntag wieder gehabt - lag aber daran, dass das Ding irgendwie nicht mit der Menge der Orientierungspunkte klargekommen ist!
Ich hätte den 5er aber auch mit einer Zuzahlung von 150€ bekommen wenn ich keine Garantie mehr gehabt hätte.
In 20 Jahren wirst Du eher die Dinge bereuen,
die Du nicht getan hast, als jene, die Du getan hast.
Lichte also die Anker und verlasse den sicheren Hafen.
Lasse den Passatwind in die Segel schießen.
Erkunde Sie.
Träume Sie.
Entdecke Sie.

Mark Twain (1835 - 1910)

Antworten

Zurück zu „Navigation / Mapsource / MotoPlaner u.a.“