Seite 4 von 9
Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 12:38
von Balu
So, jetzt hab ich mir deinen Reisebericht auch am Stück reingezogen!
Ich mag eure Reiseart und auch die Sicht durch deine Kamera!
Macht immer wieder Freude!
Gut ist auch, dass dir das jähe Ende nicht den schönen Rückblick vermasselt hat und du es relativ gut überstanden hast!
Danke für´s Mitnehmen!!!
Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 13:26
von Nagge
Hallo Benny,
sehr schön, das Du Dich zu diesem Super-Reisebericht überwinden konntest. Noch besser finde ich, dass Du wieder nach vorne schaust und schon Pläne für 2015 schmiedest. Gut ist auch, das Du anscheinend nicht den Humor verloren hast, was in diesem Reisebericht sehr schön zur Geltung kommt (eine wirklich frischer Schreibstil!). Natürlich sind auch wieder diese unheimlich schönen Bilder dabei, die Deine Reiseberichte klasse umschmücken.
Dein Reisebericht ist für mich eine wunderbare Vorspeise auf meine geplante Pyrenäen-Reise in 2015. Da werde ich an der einen oder anderen Stelle mit Sicherheit auch vorbeikommen.
Danke fürs zeigen und appetitmachen.
Ich wünsche Dir weiterhin gute Genesung (wobei Du glaube ich auf einem sehr guten Weg bist, wenn man bedenkt, das Du schon Pläne für 2015 schmiedest) und dann ab nächstem Jahr immer eine handbreit Asphalt unter den Rädern und eine sturzfreie Saison.
Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 13:29
von 2wheeler
@ Benny
so wie Dein Korsika Bericht - ich bin in Gedanken nur mit Dir / Euch mitgefahren. Sehr sehr viele Stücke die Ich Kenne und selber und meiner besten hälfte Bereist habe.
Katarenburg Querberus - die haben wir - genauso wie wir - Mopet unten stehen lassen und hoch laufen - ist ein knochenjob. Aber die Aussicht .....
Peypertruse haben wir auch nur von unten fotografiert. Aber unten im Dorf ca. 1 Km weiter gab es ein tolles und gunstiges Restaurant an einer Windmühle.
Ainsa und Vio und Hecho - das sind und bleiben der Aussicht nach - die Highlights der Pyreneën.
Beim Essen werden sich unsere Welten trennen - ich liebe die fettige spanische Küche - das ist für mich kochen. Frankreich dagegen - na ja - mehr was für vegitarier
Die Abwechselung der Pyreneënlandschaft ist um ein vielfältiges grösser als die Alpen.
Das was das Ende der Reise Bedeutete - Dieser Scheiss kann Dich überal erwischen.
Letzte Woche zog ein auto auf den Ring von Brussel von rechts nach links - mein Kumpel fuhr nur genau neben dem Auto. Alles kein Problem wenn - ja wenn links die Fahrbahn frei gewesen wäre. War sie leider nicht. Diese Sekunden der / des Schreckens und Machtlosigkeit .................
Ich bin nur heil froh das es Dir heute wieder besser geht - und das mein Kumpel nur mit kaputten Seitenkoffern davon gekommen ist.
Manchmal gelaube ich das unser Karma schon immer Vorbestimmt war - und wir nur wie in der Achterbahn Pasagiere sind.
Danke an Euch / Dich für den schönen Bericht.

Re: Re:
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 13:48
von Kermit
Mimoto hat geschrieben:Wie sowas geht ohne es real zu Versuchen findet man in Prof. Spiegels Buch "die Obere Hälfte des Motorrads".
Danke für den Tipp! Habe schon davon gehört.
Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 20:33
von jojo
Hi Benny,
ich kann mich den Vortextern nur uneingeschränkt anschließen.
Wirklich ein super Bericht und mit guten Fotos "garniert", dazu dein Schreibstil - perfetto
Sogar dem ungeplanten Ende der Tour kannst du deine positiven Seiten abgewinnen.
Man kann hinfallen, aber dann steht man auf und ist besser als zuvor.
Grüssle
Jojo
Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 20:39
von Gigl
Servus Benny,
ein toller Reisebericht, in deiner unverkennbaren, humorigen Ausdrucksweise, mit super tollen Fotos garniert!
Danke für's Schildern und Zeigen!
Schade, dass deine/eure Reise so geendet hat! Zurückblickend muss man froh sein, dass der Unfall nicht noch schlimmer ausgegangen ist! Das reicht aber jetzt für alle Zukunft!
Schmunzeln musste ich jedenfalls bei deinem Vergleich des Zwerglein mit Max, irgendwie schaut der wirklich so aus, als hätte
Max Modell gestanden!
Ich genieße deine Schilderungen und Erinnerungen an Wesentliches:
"Schatzi ging dann noch pinkeln und wollte einen Schotterweg erforschen. Ich fuhr schon mal weiter und genoss die Kurven."
Auf diesem Weg nochmals alles Gute und ich freue mich auf 2015!

Re: Re:
Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 20:56
von MoniK
Ein echter "Benny"!
Freu mich riesig für Dich, dass Du den Bericht fertig hast, und ich hoffe, Dir ist es so wie mir im letzten Jahr ergangen: mit der Fertigstellung hatte ich irgendwie auch mit etwas abgeschlossen (was den Unfall anging). Schlussstrich. Das Leben geht weiter und manche Dinge weiss man wieder viel bewusster zu schätzen.
Und nach Deinem tollen Bericht hier kann ich verstehen, weshalb Du auch ein drittes Mal hintereinander in die Pyrenäen möchtest, um die Reise abzuschliessen. Tolle Landschaften, tolle Impressionen! Sehr schön auch die Eindrücke & Fotos, die Edi von seinen Offroad-Ausflügen mitbringt. Ich weiss nicht, ob ich mich mit dieser "getrennte-Wege-fahren"-Taktik anfreunden könnte, aber hier zeigt sie eindeutig ihre Vorteile!

Für mich standen die Pyrenäen bislang nicht wirklich auf der Muss-ich-hin-Liste ... ich glaube, das ändert sich gerade.
Und was Flotti-Karotti angeht: ich freu mich auf die gemeinsamen Kilometer im nächsten Jahr, auch auf die Gefahr hin, dass die Farben der Motorräder sich beissen.
Fühl Dich feste gedrückt und immer wieder aufgemuntert auf Deinem weiteren Weg der Rehabilitation. Es gibt kein "das kann ich nicht", sondern nur ein "das will ich wieder können!"
Liebe Grüsse gen Süden
Moni
P.S.: @Kermit: Ist die Frage, wer wen "ausgesucht" hat.
Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete
Verfasst: Montag 17. November 2014, 07:13
von Schippy
Ich mach ja sonst immer nur 2 Daumen nach oben, aber dieses mal sinds dann
hätten aber noch eine ganze Reihe mehr dran hängen können.
Klasse Story, mit bösem Zwischenfall aber so wie du hier schreibst und ich dich auf der Roten Lache kennenlernen durfte, mit trotzdem Happy End.
Klasse die Fotos.
Klasse eure Art sich unregelmäßig zu trennen und wiederzufinden.
Klasse der Bericht, die Schreibe, die Wahrnehmungen
Und klasse ausgesuchtes Touratech Shirt, und klasse Motiv das sich die Wildsau ausgesucht hat ;-)
Danke fürs Zeigen und erzählen!
Herbert