Garmin Zumo 660 LM CE

Zumo's, Montana usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2808
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Garmin Zumo 660 LM CE

#25 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,
Benzinesel381 hat geschrieben:habe mir bei tante louise ein 660er geholt - mit dem 50.- gutschein vom 2015er katalog bleiben da noch 250.- übrig - sehr netter preis wie ich finde.
dem Beispiel bin ich gefolgt, jetzt stellt sich die Frage nach der Befestigung am Mopped.

Vorrangig werde ich es wohl an meiner Transalp auf der Strasse nutzen. Ob ich es an der DRZ im leichteren Gelände nutze und bei rauherer Gangart abnehme und verstaue weiß ich noch nicht, das wird sich in der Praxis zeigen.

Taugt die beiliegende Garmin-Halterung was, reicht die für den Strasseneinsatz aus?

Sollte man besser auf die TT-Halterung oder einen anderen Anbieter zurückgreifen, zumindest fürs Gelände?

Hat sich evtl. jemand eine Halterung gebaut?

Gruß
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: Garmin Zumo 660 LM CE

#26 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Hallo Frido,

ich persönlich habe die TT-Halterung und bin damit sehr zufrieden. Das Teil ist zudem abschließbar und schlaggedämpft. Allerdings müsstest Du schauen, ob du noch einen zusätzlichen Bügel oder so was brauchst um die Halterung anzubringen.
Ich habe eine R1200GS und habe den passenden Bügel von TT dazu bekommen. Einfach mal anschreiben, die Jungs oder im TT-Shop vorbeischauen.
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Garmin Zumo 660 LM CE

#27 Ungelesener Beitrag von klauston »

Frido hat geschrieben:Hallo,
Benzinesel381 hat geschrieben:habe mir bei tante louise ein 660er geholt - mit dem 50.- gutschein vom 2015er katalog bleiben da noch 250.- übrig - sehr netter preis wie ich finde.
dem Beispiel bin ich gefolgt, jetzt stellt sich die Frage nach der Befestigung am Mopped.

Vorrangig werde ich es wohl an meiner Transalp auf der Strasse nutzen. Ob ich es an der DRZ im leichteren Gelände nutze und bei rauherer Gangart abnehme und verstaue weiß ich noch nicht, das wird sich in der Praxis zeigen.

Taugt die beiliegende Garmin-Halterung was, reicht die für den Strasseneinsatz aus?

Sollte man besser auf die TT-Halterung oder einen anderen Anbieter zurückgreifen, zumindest fürs Gelände?

Hat sich evtl. jemand eine Halterung gebaut?

Gruß
Frido

Hallo

ich hab die originale Garmin Halterung an meiner Transe montiert.
Vorne in die Verkleidung einen Bügel reingeschweißt ( muß man nicht, ich wollte das aber so haben das es voll im Blickfeld ist )

Und ich bin die letzten 2 Jahre damit 60.000km gefahren, und cih denke, viel härter als bei meinen Reisen kann man die kaum mehr hernehmen, was die Vibrationen usw betrifft.

ganz ehrlich, da halte ich die TT Halterung für rausgeschmissenes Geld.
Anstatt sie abzusperren nehme ich sie dafür raus, wenn ich vom Moped weggehe.

Bild

Bild
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2808
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Garmin Zumo 660 LM CE

#28 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,

dann sollte die Ori-Halterung an meiner Transe auch halten, die ist nur für Asphalt und eher gemässigte Geländeeinsätze. Bliebe da noch der Diebstahlschutz. Dazu habe ich das hier gefunden http://www.naviboard.de/vb/showpost.php ... stcount=71" onclick="window.open(this.href);return false;

Bliebe noch die Montage an meiner DRZ. Die wird bedeutend rauher eingesetzt, die einzelnen Schläge sind da stärker, ob das dann aber belastender ist als tagelanges Gerappel auf denPisten in die Mongolei???

Ich warte mal ab bis ich das Teil in Händen halte, momentan bin ich da der Blinde der über Farben diskutiert.

Danke und Gruß
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Antworten

Zurück zu „Garmin Navigeräte“