Seite 4 von 7

Re: Farben, Licht und Düfte - Impressionen aus Kerala 2013

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2014, 08:55
von Gavia
Bild
Der wunderschöne Strand am Morgen kurz nach Sonnenaufgang


Bild
Abends gegen 17 Uhr fahren alle Fischerboot raus auf´s Meer. Echt weit raus.


Bild



Bild



Bild
In der Nacht kann man ihre Lichter draußen auf dem Meer sehen ... zig bis hunderte ... gigantisch schön.


Dort bleiben sie bis zum Morgen gegen 6 Uhr. 13 Stunden, 4-5 Mann auf einem kleinen Boot. Als ich morgens mal unten war, haben sie Kalamaries gefangen. Raue Gesellen, die in kleinen Palmenverschlägen direkt am Strand wohnen. Fremde mögen sie nicht so sehr und wenn ich sie fotografierte, dann stellte ich mich so, dass sie mich dabei sehen konnten. Meist genügte ein fragendes Nicken meinerseits, um von ihnen das OK zum Fotografieren zu erhalten. Manche aber wollten es nicht, was ich verstehen kann.


Bild
Ankunft nach einer langen Nacht


Bild
Freude über den offenbar guten Fang


Bild
Mit vollen Händen - 1 Schüssel erzielte an diesem Tag 1000 Rupien (ca. 12 Euro)



Bild
Kurz nach dem Anlanden "kocht" der Strand, der kurz zuvor verlassen schien


Bild
Handeln, feilschen, verkaufen - es ist 6 Uhr ... um 7 Uhr öffnet der Markt in Trivandrum, dann muss die Ware dort sein. Das Verkaufen dort ist Angelegenheit der Frauen.


Bild
Mit dabei der freundliche Herr der Fischereiaufsicht - oft ein Schlichter in Streitfragen


Bild
Dann werden die schweren Boote an Land gezogen - und jeder hilft jedem


Bild
30 Minuten später ist der Strand fast menschenleer

Re: Farben, Licht und Düfte - Impressionen aus Kerala 2013

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2014, 11:10
von Linus
Ein Traum! Beeindruckend viele Menschen und lachende Gesichter hast Du "eingefangen", was Deinem Bericht eine ganz besondere Note gibt.
Schön, dass Du Ayurveda so interessant darstellst, sodass ich mich jetzt nochmal mit Vata, Pitta und Kapha beschäftigen werde.

Einige Deiner Schilderungen erinnern mich an (na, Jojo) .......... Marokko

Re: Farben, Licht und Düfte - Impressionen aus Kerala 2013

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2014, 11:41
von jojo
Indien und Marokko sind wohl nicht oder kaum zu vergleichen.
Indien hat es mir auch angetan, speziell Rajasthan (einfach mal nach Pix googeln)
Lediglich die Formalitäten(Visum,Impfungen) haben mich bisher gebremst.
Da kann man nicht spontan mal schnell hinjetten.
Genug OT

...weiter gehts mit Armin

Grüssle
Jojo

Re: Farben, Licht und Düfte - Impressionen aus Kerala 2013

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2014, 11:44
von Frido
Hallo,

sehr schöne Bilder und Kommentare, da reicht 1x anschauen gar nicht aus um die Eindrücke richtig wirken zu lassen. :L

Eine gute Idee sich auf ein Taxi + Fahrer festzulegen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich mit einem sympathischen Inder gut und lange unterhalten kann, ist bestimmt für beide Seiten interessant. Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass so ein Kontakt u.U. locker per Brief oder Mail aufrechterhalten wird, aber was schreibt man in einer kurzen SMS?

Was würdest du Sunil bei deinem nächsten Besuch als kleine Aufmerksamkeit aus Deutschland mitbringen?

Hier in Deutschland war ich mal in einer indischen Wohnung, da waren im Abstellraum etliche leere Ballantine's Flaschen aufgestapelt. Auf meine Frage hin wurde mir gesagt, dass sie den gerne mit Wasser und Zucker gemischt trinken. Anscheinend ernährt sich nicht jeder Inder gesund, das bezieht sich auf den Zucker ;)

Hat sich die Kur irgendwie auf dein tägliches Leben in Deutschland ausgewirkt?

Gruß
Frido

Re: Farben, Licht und Düfte - Impressionen aus Kerala 2013

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2014, 12:03
von Tigertrail
Hi Armin

Schöne Impressionen und Bilder aus einem mit Sicherheit faszinierenden und ebenso polarisierenden Land. Ich hab noch selten so gegensätzliche Berichte über eine Nation und deren Kultur gelesen wie über Indien was es aber in meinen Augen umso interessanter macht. Eine meiner Schwestern war während ihrer Sturm- und Drangzeit für ein paar Monate in Indien und war begeistert. Ein Kumpel von uns reist in ein paar Tagen für ein halbes Jahr in den Subkontinent und wird dort grösstenteils als Backpacker unterwegs sein. Bin mal gespannt was er zu berichten hat.

Grüsse
Pascal

Re: Farben, Licht und Düfte - Impressionen aus Kerala 2013

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2014, 13:09
von Gavia
ryna hat geschrieben: Deutlich mehr als 20 Fischer zu erkennen und nur ein spärlich gefülltes Netz. Die Fischer haben einen mageren Fang eingeholt, zumindest sieht es auf den Bildern so aus. Ist das eine Folge der Überfischung?
Nun, es gibt da unten 2 Gruppen von Fischern: die einen fahren mit Booten raus und holen echt was an Land. Die anderen (offenbar ärmeren) leihen sich ein Boot, ziehen damit ihr Netz vom Strand aus ins Meer und fischen das flachere Wasser ab, indem sie das Netz mit Muskelkraft an Land ziehen. Deren Fang war zumindest an diesem Tag sehr übersichtlich, wie man in den folgenden Bildern sehen kann.


Bild



Bild



Bild



Bild
Nachdem der Hauptfang (Baby Tunas) aussortiert ist ...


Bild
... bleibt der Kleinkram, der an die Armen verkauft wird, die sich nichts anderes leisten können


Bild
Auch hier wird alles sofort versteigert


Bild



Bild
Nachdem das Netz gesäubert wurde, geht´s mit dem Boot wieder ins Wasser

Re: Farben, Licht und Düfte - Impressionen aus Kerala 2013

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2014, 13:15
von Gavia
Frido hat geschrieben: Eine gute Idee sich auf ein Taxi + Fahrer festzulegen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass man sich mit einem sympathischen Inder gut und lange unterhalten kann, ist bestimmt für beide Seiten interessant. Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass so ein Kontakt u.U. locker per Brief oder Mail aufrechterhalten wird, aber was schreibt man in einer kurzen SMS?
Na ja, die können alle kaum Englisch und ich kein Hindi ... da wird die Unterhaltung recht schnell überschaubar. Aber Sunil kann vieles durch Gesten und Blicke ausdrücken, ein echt toller Mensch. Die SMS, die wir austauschen, beziehen sich auf Grüße, Fragen, ob alle gesund sind und so.

Re: Farben, Licht und Düfte - Impressionen aus Kerala 2013

Verfasst: Mittwoch 24. Dezember 2014, 13:20
von Gavia
Frido hat geschrieben: Was würdest du Sunil bei deinem nächsten Besuch als kleine Aufmerksamkeit aus Deutschland mitbringen?
Polo-Shirts. Da sind die ganz heiß drauf. Den eigenen Schrank ausmisten und die feinen Lacoste oder Poloshirts (wenn sie noch gut sind, wie in meinem Fall) mitbringen. Indien bietet eine ganze Menge an Stoffen, Batik, Leinen, Seide. Was sie kaum haben sind gewirkte Stoffe, wie sie in Poloshirts vorkommen - sie haben sie schon, wie man auf den Bildern der Fischer sehen kann, aber keine wirklich guten Stoffe. Daher lief mein Masseur gleich am Abend ganz stolz mit seinem "neuen" Lacoste Shirt durchs Dorf. Als er mich sah, blitzten seine Zähne, so war er am Strahlen und 2 erhobene Daumen reichten fast nicht, um mir seinen Dank über die Strasse hinüber auszudrücken.

Für die Kinder immer Mahlstifte dabei haben. Manchmal kommt es vor, dass man eine ganze Traube hinter sich hat und das Geschrei ist riesig, wenn man anhält, seine Tasche öffnet und die Stifte verteilt. Aber nicht, dass die dann übermütig werden und einen fast umrennen: sie warten in Ruhe ab, bis sie an der Reihe sind, aber dann ... :D :D :D