Seite 4 von 6

Re: KTM Duke 690 (Duke 4) "Touring Light“

Verfasst: Samstag 12. November 2016, 23:22
von ryna
Na prima, jetzt ist das Mopped fernreisetauglich und frau schaut sich schon nach einem Nachfolger um. Nix mehr zu basteln? :lol:
Für ein als Kurzstrecken-Spaßgerät konzipiertes Motorrad finde ich deine Reiseausrüstung praktisch und gelungen. :L

Welches ExplorerCase hattest du denn vor dem Baumarkt-Köfferle montiert? Auf dem Tigerle prangt ein 13l-Behälter. Sieht nicht so aufdringlich nach Topcase aus, hat aber dennoch passablen Stauraum für Regenklamotten, Handschuhe, Wasserflasche... Für Stauraum-Extension sind auch die von dir angesprochenen Zurrlaschen montiert. Praktisch wäre so etwas schon in der Serienausstattung.

Re: KTM Duke 690 (Duke 4) "Touring Light“

Verfasst: Samstag 12. November 2016, 23:36
von pässefahrer
MoniK hat geschrieben:(ok, fällt vielleicht nicht mehr unter "Touring Light"):
Klar, ist mit Gepäck immer noch leichter als die meisten Reisemaschinen ohne! :L

Re: KTM Duke 690 (Duke 4) "Touring Light“

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 09:29
von MoniK
ryna hat geschrieben:... frau schaut sich schon nach einem Nachfolger um. Nix mehr zu basteln? :lol:
So ist es! :lol:
Welches ExplorerCase hattest du denn vor dem Baumarkt-Köfferle montiert? ... Für Stauraum-Extension sind auch die von dir angesprochenen Zurrlaschen montiert. Praktisch wäre so etwas schon in der Serienausstattung.
Na, rate mal, von wem der Tipp mit den Zurrlaschen kam!? ;)

Das erste ExplorerCase war, glaube ich, das Modell 3818. Innenmass 380x270x180mm, Volumen 18l, Gewicht 3,14kg.
War mir dann letztlich zu klobig und - gefühlt - zu schwer (>> FOTO <<) Ich hatte es - wie das jetzige Case auch - auf Schwinggummis montiert, um die über das Alu HeckRack übertragenen Vibrationen ein wenig abzufedern. Hat gewackelt wie ein Kuhschwanz.

Der Bauhaus-Koffer wiegt die Hälfte und das Volumen (9l) reicht aus, um neben der Wasserflasche und der Tagesration Schokolade noch ein paar Lebensmittel für das Abendessen auf dem Campingplatz unterzubringen. Weiteren Stauraum bietet - zumindest kurzzeitig - der obenauf verzurrte Beutel mit den Regenklamotten. Da haben im Irland-Urlaub easy 4 x 0,5l Dosen Guinness Zisch! noch mit reingepasst. 8-)

Re: KTM Duke 690 (Duke 4) "Touring Light“

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 17:08
von Kanitfastan
Tolles Avatar, MoniK!

Re: KTM Duke 690 (Duke 4) "Touring Light“

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 21:16
von ryna
MoniK hat geschrieben: Na, rate mal, von wem der Tipp mit den Zurrlaschen kam!? ;)
Ach herrje, mein Zweitname ist Demenz am Nesie :roll:

Re: KTM Duke 690 (Duke 4) "Touring Light“

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 22:49
von reini1982
MoniK hat geschrieben: Meine Freundin mit ihrer GS + Koffern konnte ich zumindest damit verblüffen, dass ich ihr gepäckmässig überhaupt nicht nachgestanden habe. :lol:
...nicht zu verachten das du dabei wohl noch > 50kg weniger Gewicht mitschleppst.
Schönes sportliches Reisegefährt dass du da da hast :L

Re: KTM Duke 690 (Duke 4) "Touring Light“

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 23:11
von MoniK
reini1982 hat geschrieben:
MoniK hat geschrieben:Meine Freundin mit ihrer GS + Koffern konnte ich zumindest damit verblüffen, dass ich ihr gepäckmässig überhaupt nicht nachgestanden habe. :lol:
...nicht zu verachten das du dabei wohl noch > 50kg weniger Gewicht mitschleppst.
Na, hör mal, so fett ist meine Freundin nun auch nicht! :o

(hab Dich natürlich verstanden, Reini :lol: ;))

Re: KTM Duke 690 (Duke 4) "Touring Light“

Verfasst: Montag 14. November 2016, 07:54
von Glider
lass sie mal bloß das "so fett" nicht lesen :P :lol:

Gruß Rainer