Seite 4 von 5

Re: Monte e Mare 2014 Durchs Piemont und Korsika

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 11:41
von Frido
Hallo,

ich spare mit die Tipperei und unterschreibe Wolfs Beitrag vollständig, inkl. der verspäteten Kaffeeeinnahme. Falls ich mich in den nächsten Tagen hier nicht mehr melden sollte, hat mir meine Chefin zu Recht ein Frühstücksbrett über den Schädel gezogen, aber der Bericht wäre ein paar Blessuren wert. :L

Beim Lesen des Berichts mußte ich grinsend feststellen, dass man korsische Schotterwege auch mit einer bepackten 690er zu Ende fahren kann. :mrgreen:
Mimoto hat geschrieben:Alleine schon von den Fotos läuft mir der Sabber die Backe herunter. :mrgreen:
Sabber oder ein durch suboptimale Erinnerungen an das Gewicht einer KTM erzeugter nachträglicher Schweißausbruch? :D ;)

Das war böse, konnte ich mir aber nicht verkneifen. ;)

Gruß
Frido

Re: Monte e Mare 2014 Durchs Piemont und Korsika

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 12:59
von Schippy
Kann mich dem positiven Lobnur anschließen.

Klasse :L :L Danke fürs zeigen!

Gruß
Herbert aka Schippy

Re: Monte e Mare 2014 Durchs Piemont und Korsika

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 13:00
von Sammi
Tolle Fotos, tolle Strecken, tolle Art zu reisen. :L Hat mich sehr angesprochen! Das Lesen/Anschauen ist schon fast wie ein Miniurlaub :)

Grüße
Marc

Re: Monte e Mare 2014 Durchs Piemont und Korsika

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 13:35
von maxmoto
Mr. 100%
Habe mir Deine beiden Reisen reinzezogen und muss sagen, sie haben mich zu 100% begeistert.
Na ja, bis auf's Zelten, das ist nicht so meins und die Sache mit dem Pass und der fälltigen Reparatur hab ich Dir auch nicht "gegönnt".
Auf jeden Fall Nachahmenswert, denn statt Zelten finden sich sicher Alternativen, gegen Reparaturen ist man nie gefeit und dass man vorher die Gültigkeit der Ausweisdokumente überprüfen soll ... da bist Du ein lehrreiches Beipiel. Again what learnt! Werde also zukünftig aufpassen!
Aber das Reisen an sich, das Finden solcher Strecken, das Befahren dieser, das Erleben eines Gebietes abseits jeglichen Rummels und den Ausgleich, eben auch den "Rummel" mitnehmen und auch genießen - kurz die Vielschichtigkeit Deiner Art zu Reisen hat mich beeindruckt.
Es zeigt ein Bild des Kaleidoskops "Reisen" das in scheinbarer Eintönigkeit unglaublich Vielseitig und Faszinierend ist.
Großartig!

Re: Monte e Mare 2014 Durchs Piemont und Korsika

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 13:41
von MrGODZILLA1966
Sensationeller Bericht mit vielen tollen Fotos! Super gemacht, möchte gleich dahin fahren.....

Re: Monte e Mare 2014 Durchs Piemont und Korsika

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 16:33
von Kermit
Einfach herrlich, deine Schreibe! Wortschöpfungen wie "Latriner" oder "motorlose Alpenquerulanten" - ganz sicher nicht dämlich, sondern einfach herrlich :L

Auch deine Fotos müssen sich nicht verstecken, die sind und haben einfach Klasse.

Ich weiss nun nicht, wie du zu unverlangten Tipps stehst, ich geb dir trotzdem einen von Zelter zu Zelter:
Bild
Heringe schlägt man bevorzugt ganz ein. Die Hebelkraft insbesondere wenn stärkerer Wind aufkommt, kann sich so, wie du die einschlägst, recht nachteilig bemerkbar machen, insbesondere wenn der Wind morgens um 3 auffrischt und mit einer gehörigen Portion Dihydrogenmonoxid einhergeht. Und wenn es gar nicht geht, wegen z.B. Steinen im Untergrund, dann halt abknicken. Heringe sind ja schliesslich nur in der Schweizer Armee kein Verbrauchsmaterial. Ich habe deshalb immer ein paar von diesen Felsbodenheringen dabei. So, genug kluggeschissen!

Re: Monte e Mare 2014 Durchs Piemont und Korsika

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 17:07
von on any sunday
Entschuldigung, das habe ich nicht gewollt. Koffeinentzug, Ehekrisen am Frühstückstisch, den Forumsbesitzer in einem schlechten Licht erscheinen lassen.....etc. I`m so sorry.

Für Abspanntipps bin ich immer dankbar. In dem Fall waren die Heringe, wie berichtet, einfach scheize, deshalb der schlampige Aufbau. Erdnägel und gute Heringe lagen wohlgehütet zu Hause. Es war auch weder mit Regen noch Sturmböen zu rechnen.........................................waren die letzten Worte, als das nasse Zelt wegflog.

Re: Monte e Mare 2014 Durchs Piemont und Korsika

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 19:29
von Gebedena
...köstlich, einfach köstlich. Mein lieber Scholli, ich habe den Reisebericht gerade sehr genossen und bei den Bildern deiner Anreise einiges wieder erkannt und gleich wieder alte Bilder und Videos anschauen müssen :mrgreen:

Absolut professionelle Bilder, Hut ab, und sehr trockener Humor, das mag ich. Klasse :L :L :L

LG
Gerd