Seite 4 von 6

Re: Fotoschnack - Systemkamera vs. DSLR

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 06:23
von klauston
jojo hat geschrieben:@ Klaus
du bist echt die perfekte Krawalltüte
Sagt wer????

Wenn es nicht so gemeint war dann war es sehr leicht es falsch zu verstehen, vor Allem da war ich nicht der Einzige.
Es ist halt oft so, das Deine Aussagen zu Fotos eher wie in Stein gemeißelt wirken und da wenig Platz nach links und Rechts lassen.
Und da kann man sowas schon gut als abwertend deuten.

Re: Fotoschnack - Systemkamera vs. DSLR

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 22:10
von AlterHeizer
Da plaudern also 2 Profis über Kameras, aber so recht Erhellendes ist daraus nicht zu entnehmen, zumindest für den, der sich schon etwas länger mit der Fotografie beschäftigt.
So sollten die Vor- und Nachteile der verschiedenen Sensorgrößen zwischenzeitlich allgemein bekannt sein und daß eine DSLR schwerer ist, als eine kompakte Systemkamera, ist eine Binsenweisheit.

Ok, Gunther Wegner mag keine elektron. Sucher (EVF), er erwähnt aber z.B. nicht, daß die Qualität eines optischen Suchers (OVF) entscheidend von Blendenöffnung und Dm des verwendeten Objektives abhängt - klar, ein Vollformatglas mit hoher Lichtstärke von F1.8 liefert ein tolles Sucherbild. Bei einer APS-C Kamera mit Kit-Objektiv und F3.5 / F4.0 sieht das schon anders aus. Bei wenig Licht bzw. einem Objektiv mit geringer Lichtstärke kommt der OVF ganz schnell an seine Grenze, da ist es dann schnell Essig mit dem klaren, hellen Blick!
Die EVFs werden immer besser und bieten reichlich Vorteile gegenüber den OVFs, den EVF meiner Sony A7 könnte ich fast schon als Nachtsichtgerät verwenden, er zeigt mir jede Veränderung der Belichtung sofort an, ich kann eine Sucherlupe aktivieren und bei MF-Objektiven das Focus-Peaking nutzen - das fertige Bild sehe ich schon im Sucher!

Im Plausch erwähnen die Beiden u.a. auch die Probleme eines Systemwechsels für Leute, die bereits reichlich in Gläser von Canon oder Nikon investiert haben und nun befürchten, daß sie bei einem Wechsel zu einer spiegellosen Systemkamera dieses Equipment nicht mehr nutzen können - was natürlich Unsinn ist, denn für praktisch jedes Objektivbajonett gibt`s den passenden Adapter!
So wie Michael seine Canon-Objektive an der A7r nutzt, nutze ich Objektive mit Minolta/Sony A-und SR-Bajonett ... diese Flexibilität hätten die Herren durchaus mal erwähnen können!

Zumindest war man sich einig, daß DSLR und Systemkameras in puncto Bildqualität auf gleich hohem Niveau spielen und daß letztendlich die persönlichen Preferenzen des Users darüber entscheiden, welche Kamera er wählt.

Re: Fotoschnack - Systemkamera vs. DSLR

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 23:20
von Mimoto
AlterHeizer hat geschrieben:...

Zumindest war man sich einig, daß DSLR und Systemkameras in puncto Bildqualität auf gleich hohem Niveau spielen und daß letztendlich die persönlichen Preferenzen des Users darüber entscheiden, welche Kamera er wählt.
Hi Armin,

ich denke einfach es ist heute garnicht so einfach wenn überhaupt möglich zu sagen bzw. entscheiden: "das ist es nun, die Kamera und sonst kein."
Jede Kamera ist ein Werkzeug, jede brauch Zeit der Einarbeitung und mit jeder kann man erstaunliche Fotos erzielen, man kann aber auch
mit jeder reichliche Mengen an scheiss Fotos schiessen.

Eigentlich sind es Glaubensfragen, da gibt es halt keine endgültigen Antworten drauf. :lol:

Das macht den Schnack der beiden aber so authentisch, eben nicht was Verkauf zu bekommen, auf eine Marke fixiert zu werden, sondern
anzuhören das es mit den kleinen Crops auch tolle Fotos gibt, diese Cams dann auch gegenüber den Kleinbild schon mal lieber
genommen werden. Eines blieb aber unerwähnt, ist aber in einem anderen Schnack mal gesagt worden: "auf einer Hochzeit muss der bezahlte
Fotograf mit der dicksten Kamera auftauchen sonst siehts blöde aus wenn der Hobbyknipser in der Hochzeitsgesellschaft einen dickeren
Brocken dabei hat, selbst dann wenn das dicke Gehäuse die schlechteren Fotos machen sollte
." Frei aus dem Leben sozusagen. :mrgreen:


Grüße

Re: Fotoschnack - Systemkamera vs. DSLR

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 23:33
von ryna
Tipp zu Selbsthilfe - Damit der Fotograf mit der garantiert dicksten Cam auftauchen kann, Klick ;)

Re: Fotoschnack - Systemkamera vs. DSLR

Verfasst: Sonntag 18. Januar 2015, 23:53
von jojo
Ein Video von einem recht bekannten Fotografen, der von Canon nach Sony umgeschwenkt ist.
Der Alexander Heinrichs dürfte dem ein oder anderen von seinen Tutorials (siehe auch YT Channel) bekannt sein.
Er arbeitet u.a. für Galileo Press (jetzt Rheinwerk).



Im Prinzip auch nur Werbung für ein Produkt, dass er vom Hersteller " zur Verfügung gestellt bekommen hat".
Also wieder Geblubber.

Grüssle
Jojo

Re: Fotoschnack - Systemkamera vs. DSLR

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 10:45
von Mimoto
Der Alexander Heinrichs
...was er über die 7r sagt kann man aber so stehen lassen, AF ist für die Katze, durch
denn optischen Sucher und der Möglichkeit des Ansichtsvergrößerung, praktisch wie man es im
LiveView an den dicken machen kann, exakter als mit eine AF. Ist eine Umstellung
bis man mit ihr eins wird, für den Tankrucksack bringt es echten Platzgewinn und
Gewichtsersparnis, mit dem Adapter kann man die EF Objektive alle nutzen,
iS funktioniert weiterhin.

Die 7r mit dem EF 24-70 f2,8 kann man schöne Fotos machen und was in der Botanik
wirklich hilft ist der Klappbildschirm. :L
mimoto1.jpg
mimoto2.jpg
...dass kann man auch mit den dicken Vollformatgehäusen machen aber auch nicht viel besser,
da bleibt dann nur noch der wirklich schnellere Autofocus als Vorteil.

Gruss

Re: Fotoschnack - Systemkamera vs. DSLR

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 12:14
von ryna
Wenn der AF wirklich so lahm ist, hast du jetzt auf den Touren eine andere Kamera dabei, oder arrangierst du dich mit manueller Einstellung?

Re: Fotoschnack - Systemkamera vs. DSLR

Verfasst: Montag 19. Januar 2015, 12:32
von Mimoto
ryna hat geschrieben:Wenn der AF wirklich so lahm ist, hast du jetzt auf den Touren eine andere Kamera dabei, oder arrangierst du dich mit manueller Einstellung?
..warum, 95% der Fotos sind doch ruhende Motive, z.B. Landschaften, Gebäude.
Ein Biker in der Kurve, also geplante Fotos, kann man alle Einstellungen
vorher vornehmen und warten bis einer kommt, war früher ja auch nicht anders.
Einzig spontane Fotos werde so wirklich schwierig. So hat das ein bisschen was
von Back to the Roots, so zu fotografieren macht mir echt wieder Laune.

Grüße