Bulgarien und noch ein bißchen mehr

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#25 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Noch ein paar Felsen aus der Gegend
P1020423.JPG
P9072990.JPG
P1020430.JPG
P1020432.JPG
Übernachtung in Vidin an der Donau, Grenzstadt zu Rumänien und Serbien
unsere Pension mit den Mopeds im Hauseingang
P1020440.JPG
die Donau
Die Stechmücken waren so groß, die stachen durchs T-Shirt. :o
P9072996.JPG
Der Donaudurchbruch zwischen Südkarpaten und Balkangebirge hat uns schon 2011 von rumänischer Seite aus begeistert, diesmal wollten wir uns das von serbischer Seite mal ansehen.
P9083001.JPG
P9083006.JPG
P1020454.JPG
In Serbien waren überall an den Dorfrändern Holzkohle-Meiler zu sehen. Einige nebelten die ganze Gegend ein.
P1020460.JPG
P9083010.JPG
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#26 Ungelesener Beitrag von klauston »

In der Ecke war ich 2014 auch unterwegs :L :L :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
pässefahrer
Beiträge: 4438
Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
Wohnort: Allgäu

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#27 Ungelesener Beitrag von pässefahrer »

Bei Majdanpek in Serbien führte die Strasse durch eine Kupfermine.
http://de.wikipedia.org/wiki/Majdanpek" onclick="window.open(this.href);return false;
P1020462.JPG
P1020468.JPG
P1020466.JPG
Einen Tag später haben wir in der Innenstadt von Tuzla übernachtet.
P1020474.JPG
Den Älteren ist dieser Name vielleicht noch aus dem Jugoslawienkrieg bekannt.
Wir waren positiv überrascht, keine Zerstörungen mehr, stattdessen ein vitales Stadtbild.
Überhaupt waren wir von der Aufbauleistung in Serbien und Bosnien überrascht, hatten diese beiden Länder doch starke Zerstörungen im Krieg bis 1995 hinnehmen müssen. Wir hatten den Eindruck, daß die Bevölkerung hier mehr darauf aus ist, etwas aufzubauen und voranzukommen, im Gegensatz zum ärmlich und etwas lethargisch wirkenden Bulgarien.
Aber stellenweise ist die Vergangenheit doch noch präsent.
P9103017.JPG
Ab hier hat es dann durch Bosnien, Kroatien und Slowenien, Österreich und Südtirol bis heim für 2,5 Tage fast nur geregnet. Die Bevölkerung befürchtete schon eine Wiederholung der Katastrophe vom Frühsommer 2014, aber so schlimm kam es dann zum Glück doch nicht.
Nur durch das schöne Kärtner Lesachtal hatten wir Glück.
Man beachte hinten am Gepäck die Handschuhe und Stiefeleinlagen zum Trocknen.
P1020484.JPG
Eigentlich hätten wir noch einen Tag Zeit übrig gehabt, aber die Wettervorhersage trieb uns zügig heim. :cry:

Insgesamt hatten wir ca. 5200 km mehr auf den Tachos.
Die beiden Einzylinder haben auf der Strecke zusammen ca. 1,5 l Motoröl verbraucht. Das Öl hatte ich mitgenommen, da ein vollsynthetisches 10 - W60 wie von KTM vorgeschrieben schon in Deutschland nicht an Tankstellen zu bekommen ist
Die 12 l Tankinhalt erwiesen sich jederzeit als ausreichend. Jeder von uns hatte sicherheitshalber einen 3 l Kanister dabei, die wir ungeöffnet wieder heim brachten.

Die Kanister blieben übrigens während des ganzen Urlaubs an den Koffern am Motorrad, obwohl wir nie eine abgeschlossene Garage bei der Übernachtung hatten. Soviel zum Diebstahlrisiko.

Während der zweiten Hälfte des Urlaubs richtete sich unsere Fahrtstrecke überwiegend nach dem Wetter. Schade, wir mußten so einige schöne Bergstrassen auslassen. 2011 waren wir zum genau gleichen Zeitpunkt in der Nachbarschaft in Rumänien unterwegs und hatten drei Wochen lang fast nur hochsommerliche Hitze.
Na ja, dann müssen wir halt nochmal hinfahren. :D
Gruß Bernd

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Bild

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#28 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Hallo Bernd,

tolle, authentische Impressionen aus einer "Hier-fährt-nicht-jeder-hin"-Ecke. Solche Fotos wie z.B. von den türkischen Waldarbeitern auf ihren Pferdefuhrwerken und den Kohlemeilern machen mir immer wieder bewusst, wie komfortabel wir es hier haben. Beeindruckend auch die Natur wie die Felsformationen; und selbst die "nicht-perfekten" Strassen haben doch auch ihren Reiz. :D

Herzlichen Dank fürs Zeigen. Weckt in mir die Lust, solche Landstriche & Kulturen auch einmal zu er-fahren.

Beste Grüsse
Moni
Zuletzt geändert von MoniK am Donnerstag 26. Februar 2015, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6045
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#29 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

pässefahrer hat geschrieben:Unser Esstisch wurde etwas eingesaut.
[img]http://forum.mikemoto.de/download/file.php?id=10451&t=1[/img]
Schicker Bäbber auf dem Koffer - ich glaub den brauch ich für die Alukisten meiner BMW :lol: :mrgreen:

Aber auch sonst sehr schöner Bericht - mit viel Bild und knappen Texten, das Verhältnis gefällt mir :L
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
hellebauer
Beiträge: 51
Registriert: Dienstag 24. Februar 2015, 08:07
Wohnort: Maryland, USA & Oberschwaben

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#30 Ungelesener Beitrag von hellebauer »

Schoener Bericht Bernd ! :L

Einige Bulgarienfahrer machen auch hier einen Stop:

Motocamp Bulgaria
http://motosapiens.org/moto/?q=en/node/17
http://smg.photobucket.com/user/guzzido ... 4.jpg.html



Griassle
Helmut

Benutzeravatar
moperlk
Beiträge: 363
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:54
Wohnort: Steiermark

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#31 Ungelesener Beitrag von moperlk »

Sehr schöner Bericht :L :L :L danke fürs zeigen.
Bulgarien kenne ich auch ein wenig, eigentlich nur die Rhodopen
Auf Asphalt muss ich mir dieses Land erst noch richtig ansehen


grußK.

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Bulgarien und noch ein bißchen mehr

#32 Ungelesener Beitrag von boro »

Danke für den schönen Bericht. :L
Ermuntert mich, dort auch mal hinzufahren.

Schade, dass ihr Pech mit dem Wetter gehabt hat.


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“