Seite 4 von 8
Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 10:23
von ryna
2wheeler hat geschrieben:
Das hier ist ja klasse.
In einem Gruselschocker würe das auch locker als Urnengrab für einen verblichenen Vampierfürsten durchgehen.
Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 12:09
von maxmoto
Eine Reise zum Eintauchen.
Mir kommt da ein Verdacht: Auf Deinen Bildern in Flickr, die im mir natürlich schon angeschaut habe, war ich mir sicher, dass ich da Bilder von Sevilla gesehen habe. Na ja, man kann sich täuschen, denn ich dachte anfangs, dass ihr "nur" die Pyrenäen bereisen wollt.
Nun aber, wo Du schreibst, dass es weiter nach Süden geht ....
Das muss eine wirkliche Traumreise gewesen sein und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was ihr noch alles aus der Wundertüte holt.
Gaaanz großes Kino!
Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 12:31
von Nagge
Wow, klasse Bericht, supergeniale Fotos!

Da bekomme ich jetzt richtig Lust loszufahren! Ich muss mich aber noch 3 Wochen gedulden!
Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 12:38
von Savethefreaks
Danke für die Eindrücke von Teruel! Das sieht wirklich hammermäßig genial aus, ein Reiseziel, das es im Hinterkopf zu behalten lohnt

Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 12:59
von 2wheeler
Thanks to all
Teruel was in den Händen der Mauren - und daher haben sehr viele Gebäude einen orientalischen Touch. Genau das ist es was mich persönlich - meine Frau denkt anders - was für Sie die Mode - sind für mich halt alte Steine.

Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Samstag 30. Mai 2015, 13:01
von 2wheeler
@ Ryna
muss meinem Herrn doch auch meine Ehre bezeugen

Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 00:41
von 2wheeler
Re: Auf den Spuren des Don Quichot
Verfasst: Sonntag 31. Mai 2015, 09:09
von maxmoto
Servus 2-wheeler
Beeindruckende Reise - interessante Bilder, bei denen man Alles sieht. Das traumhafte Wetter; die einen gefangen nehmende Landschaft; Bauwerke, die die kulturell hochstehende Vergangenheit widerspiegeln; Städte, die zu besichtigen richtig Lust machen und Straßen, die das Moppedfahrerherz höher schlagen lassen.
Spanie hat meiner Meinung nach einen Vor- und einen Nachteil.
Nachteil: Es ist soweit weg.
Vorteil: Wenn man sich Spanien vornimmt, muss man ein gewisses Zeitkontingent einplanen und dann kommt man sowas von runter in einen wirklich relaxten Swing - und Spanien dankt es einem mit: siehe oben.
Manche Bilder machen auf mich den Eindruck, als seihen sie beim Fahren (von der Sozia) aufgenommen. Finde ich Klasse.
Tät mich interessieren, ob ihr dieselben Erfahrungen gemacht habt. Wenn Sozia fotografiert ist sie viel aufmerksamer (der Landschaft gegenüber) sitzt viel relaxter auf'm Mopped, ist viel interessierter und hält auch längere Etappen gerne durch.
(Grundsätzlich "bewundere" ich jede Mitfahrerin, denn ich bin mir nicht sicher, ob ich so oft so lange so gern bei mir mitfahren würde.)