Seite 4 von 4
Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 21:24
von accidefire
Super Bericht, vielen Dank
Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Verfasst: Donnerstag 20. August 2015, 23:24
von Frido
Hallo,
Ventimiglia würde mir schon reichen. In Monaco, Nizza usw. sind wir mal gewesen, das hat mir gereicht, ist nicht meine Welt und man muß gar nicht weit fahren um wieder die Ruhe genießen zu können.
In Nizza musste ich vor 30 Jahren auch lange kicken bis ich meine XL 500 wieder zum Leben erwecken konnte, die ist vor einer Ampel einfach ausgegangen.
Ende Juli war der Parpaillon wohl wieder befahrbar.
http://alpenrouten.de/Parpaillon-Col-du ... nt355.html" onclick="window.open(this.href);return false;
War das Glück oder Pech? Jetzt "müsst" ihr nochmal dahin.
Gruß
Frido
Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Verfasst: Freitag 21. August 2015, 07:16
von Uwe47
@Frido: Ende Juli war der Parpaillon wohl wieder befahrbar.
http://alpenrouten.de/Parpaillon-Col-du" onclick="window.open(this.href);return false; ... nt355.html
War das Glück oder Pech? Jetzt "müsst" ihr nochmal dahin.
Ist dumm gelaufen. Nicht absehbar wann wir wieder mal in die Gegend kommen. Für das nächste Jahr stehen erstmal die Pyrenäen auf dem Plan. Eine Befahrung der Länge nach und zurück. Das muß ganz anders organisiert werden. Mit PKW und Anhänger runter fahren. Den PKW wo stehen lassen und dann mit dem Motorrad weiter fahren. Und für 2017 hätten wir auch schon eine Idee.
Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Verfasst: Freitag 21. August 2015, 08:07
von Mimoto
Uwe47 hat geschrieben:@Frido: Ende Juli war der Parpaillon wohl wieder befahrbar.
http://alpenrouten.de/Parpaillon-Col-du" onclick="window.open(this.href);return false; ... nt355.html
War das Glück oder Pech? Jetzt "müsst" ihr nochmal dahin.
Ist dumm gelaufen. Nicht absehbar wann wir wieder mal in die Gegend kommen. Für das nächste Jahr stehen erstmal die Pyrenäen auf dem Plan. Eine Befahrung der Länge nach und zurück. Das muß ganz anders organisiert werden. Mit PKW und Anhänger runter fahren. Den PKW wo stehen lassen und dann mit dem Motorrad weiter fahren. Und für 2017 hätten wir auch schon eine Idee.
Moin Uwe,
Parpaillon ist nicht viel anders wie die andern Schotterstrecken die ihr gefahren seit, Besonderheit ist halt der Tunnel und entscheidend die Frage ist er Eisfrei,
ist eine Eindrucksvolle durchfahrt, ohne Eis würde ich es jederzeit wieder tun.
Pyrenäen, prima

noch ein Herr der gut zu Euch passen würde, unser
>Tornante< will da nächstes Jahr auch hin und sucht noch Mitfahrer.
Track über viele Schotterstrecken gibt es hier:
>>TransPyrenäa<<
Grüße
Re: Enduro- Wandern in Piemont und Ligurien 2015
Verfasst: Freitag 21. August 2015, 11:13
von Uwe47
Guten Morgen Michael
Klar, für die Vorbereitung hab ich eure Filme, Foto s und Berichte schon rauf und runter angeschaut bzw. gelesen. Einiges auch mit eingebaut. Nur, diesesmal müssen wir Schotter meiden weil wir mit anderen Motorrädern unterwegs sein werden wegen Koffer, Gepäckrolle u.ä.
Zwar auch mit BMW R100 GS u. TDM aber die sind halt zahmer bereift. Das einzige wo wir durch müssen/ wollen sind die paar Km Schotter von der Ortschaft Tor nach Andorra.
Es ist halt Ziel auf der "F" Seite von Ost nach West bis Biarritz und zurück auf der spanischen Seite. Wobei wir mittendrin die hohen Pässe in Form einer Schleife auch noch mitnehmen wollen
Jetzt ist halt noch zu klären wo wir für 7 -8 Tage unser Auto mit Anhänger stehen lassen können. Einschließlich ein oder zwei Übernachtungen. Neuland ist für uns auch die tägliche Suche nach einem Quartier. Aber da müssen wir durch
Viele Grüsse
Uwe