Seite 4 von 8

Re: Rechtliches zum Thema Drohnen

Verfasst: Montag 24. Oktober 2016, 20:37
von Karim
"So ein !?#!!!?#", war mein erster Gedanke. Und das in Schweden, deren Land 100.000km2 größer ist, als Deutschland aber nur ein gutes Zehntel der Einwohnerzahl hat :roll:

Re: Rechtliches zum Thema Drohnen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 09:02
von travel@gravel
Neue Pflichten für Drohnenpiloten in Deutschland:

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 01385.html" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artike ... l?nn=12830" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Publik ... cationFile" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Rechtliches zum Thema Drohnen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 09:38
von Bäda
Natürlich eine Einschränkung für "vernünftige" Piloten, bedanken darf man sich wohl bei den unvernünftigen, nicht unbedingt beim Gesetzgeber.
Ist wie mit den Streckensperrungen für Motorräder.

Heißt für mich, der Kaufanreiz für eine Drohne sinkt wieder ein Stück, leider.

Re: Rechtliches zum Thema Drohnen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 12:18
von CrazyPhilosoph
War bei uns sogar ein Artikel in der Tageszeitung wert http://www.morgenweb.de/nachrichten/pol ... -1.3121748.

Da meine Wunschdrohne die Mavic ist sehe ich das ganz entspannt. Die Kennzeichnungspflicht mit einem Aufkleber mit Adresse ist zu verschmerzen. Die übringen Vorschriften bzgl Sichtflug sind eh vernünftig.

Re: Rechtliches zum Thema Drohnen

Verfasst: Donnerstag 19. Januar 2017, 15:39
von fmwag
Bild

https://www.mobiflip.de/das-sind-die-ec ... erordnung/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Rechtliches zum Thema Drohnen

Verfasst: Sonntag 29. Januar 2017, 21:41
von ryna
Da es schon etwas außergewöhnlich ist, wird vielleicht die Presse an dem Unfall dran bleiben.

Im Umland von München
Mitten auf der Autobahn: Auto kracht gegen Drohne


Ungewöhnlicher Unfall mitten auf der Autobahn: In Bayern ist eine Autofahrerin in der Nähe von München mit einer Drohne zusammengestoßen. Unklar ist, ob das unbemannte Luftfahrzeug gerade flog oder auf der Fahrbahn stand.
"Wie die Drohne auf die Fahrbahn gekommen ist, wissen wir nach aktuellem Stand nicht", sagte ein Polizeisprecher. Die Beamten vermuten, dass der Akku der Drohne leer war und das Gerät deshalb auf der Autobahn landete.

Drohnenpilot im Visier
Immerhin ist der Startort der Drohne der Polizei bereits bekannt; dieser liege im Münchner Stadtteil Neuaubing, nur wenige Kilometer vom Unfallort entfernt.....
Link zum Artikel, Klick


*edit*
Bei SPON ist seit ein paar Minuten auch ein Artikel über den Unfall: Klick

Re: Rechtliches zum Thema Drohnen

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 00:33
von Bäda
Der Pilot hat sich wohl bei der Polizei gemeldet und angeblich führte ein technischer Defekt dazu, das die Drohne außer Sichtweite geflogen ist.

Re: Rechtliches zum Thema Drohnen

Verfasst: Montag 30. Januar 2017, 07:39
von Schippy
Die Beamten ermitteln wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gegen den Mann. "Das ist eine große Gefahr", sagt ein Polizeisprecher
Ich stelle mir gerade die Frage, wie es da mit der Vorschrift aussieht, dass man immer auf Sicht fahren muss...... Das wird im Artikel auf jeden Fall mal nicht erwähnt.

Ist batürlich sehr doof gelaufen, egal was war. Aber hätte auch viel schlimmer ausgehen können. Hoffentlich hat der Pilot die vorgeschriebene Haftpflichtversicherung.

Gruß
Herbert aka Schippy