Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der Plan

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#25 Ungelesener Beitrag von jojo »

Sagen wir mal so ...
Für ein Glässle Montepulciano d´Abruzzo lohnt sich schon die (weite) Anfahrt.
Weiter im Süden kommt dann der Nero d ´Avola, das wird dann ein anderes Thema

Tschernobyl, lange ist es her und mir schmecken die Pilze immer noch.
Wenn ihr auf dem Rückweg, was ja noch ne Weile dauert, im Apennin unterwegs seit -> Pappardelle con Porcini :L (breite Nudeln mit Steinpilzen)
Ich wäre eher vorsichtig südlich von Neapel frischen Mozzarella zu essen/kaufen.

An der Strasse nach Agropoli, wenn man von Battipaglia kommt, wird der Käse ja massenhaft angeboten.
Die Böden, wo die Büffel weiden, sind teilweise massiv mit Dioxin und anderem Giftmüll verseucht.

Schmecken tut der Käse aber trotzdem und irgendwann wird die Kiste für jeden zugemacht.
Hauptsache noch mal gut gegessen ;)

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#26 Ungelesener Beitrag von Karim »

Maxmoto hat geschrieben:Letzter Abend zu Hause für gut 8 Wochen.
Geil! Das bedeutet auch 8 Wochen beste Unterhaltung und ich muss dafür nicht mal PayTV bezahlen :mrgreen: Du/Ihr sollte(s)t unter Deine/Eure Beiträge so einen Spenden-Button von PayPal setzen :lol: So wird dann auch noch die eine oder andere Übernachtung auf dem 4-Sterne-Campingplatz oder ein gutes Fläschchen Wein finanziert... Bild

Die Abruzzen kenne ich überhaupt nicht, umso interessanter finde ich daher eure Bilder und Erzählungen. Ich habe bisher noch nie so eine hügelige/bergige Graslandschaft gesehen; und wenn es doch einmal Bäume hat, dann stehen diese so dicht beieinander, dass man meinen könnte, die Natur hätte dort einen Leberfleck.

Weiterhin eine schöne Reise und seid gegrüßt! Bild
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#27 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@Jojo
Pappardelle con Porcini
Porcini - die "Schweinepilze" schmecken aber auch sowas von gut.
Wahrscheinlich kennst Du es: Porcetta - Pannino.
Praktisch ein italienischer Schweinebraten (ganz anderer Geschmack als bei uns) mit Kräutern und knuspriger Kruste.
Da lass ich jedes Salami- oder Prosciuttopannini liegen.
Warum ich darauf komme? Weil mir Deine Satz:
Schmecken tut der Käse aber trotzdem und irgendwann wird die Kiste für jeden zugemacht.
Hauptsache noch mal gut gegessen

so gut gefällt.
Max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#28 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@ Kurare
Die Abruzzen kenne ich überhaupt nicht, umso interessanter finde ich daher eure Bilder und Erzählungen. Ich habe bisher noch nie so eine hügelige/bergige Graslandschaft gesehen;

Genau das ist das Faszinierende. Und wenn man diese Hochtäler über die sie umschließenden Berge verlässt, wird es, wie gewohnt in den Bergen, felsig und kurvig.

und wenn es doch einmal Bäume hat, dann stehen diese so dicht beieinander, dass man meinen könnte, die Natur hätte dort einen Leberfleck.

Perfekt ausgedrückt. Was uns noch aufgefallen ist: die Bäume wirken durch die Enge sehr klein, eher wie Latschen, sind aber ganz richtig normal groß. Es geht fast in Richtung "optische Täuschung".
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12302
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#29 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Dienstag am 01. Sep. 2015

Von Gestern gibt’s nichts zu berichten.
Wir haben einen Urlaubstag eingelegt. Whirlpoolen, Poolen, Meerbaden, Forumen.
Wär natürlich sinnvoller gewesen, sowas am Sonntag zu machen … aber Fehler sind da um gemacht zu werden – sonst gäb’s ja keine.

Heute haben wir die „Zelte“ am Meer abgebrochen und sind zu dem Zeltplatz südlich des Campo Imperatore nach Santo Stefano di Sessanio gefahren.
Kamen mittags an und ich hab mir u.a. die Spaghetti mit Pilzen und Trüffeln und ein wenig Petersilie gegönnt.
Hab schon schlechter gegessen – ja, auch in Italien.
Danach haben wir uns erst installiert und ein wenig rumgefault.
Gegen 18:00 brachen wir auf um Rocca Calascio zu besuchen.
Jojo weghören bzw. weglesen:
Es gibt von Santo Stefano die Sessanio ein kleines Schotterstrassl, das direkt entweder nach Rocca Calascio führt, oder, wenn man an einer Abzweigung rechts fährt direkt zu der Kapelle.
https://www.google.de/maps/place/67020+ ... f1!6m1!1e1" onclick="window.open(this.href);return false;
Jojo weiterlesen. Wir sind diese Straße nicht gefahren, sondern ganz normal auf der Hauptstraße bis zum Ortsanfang und sind den Rest (trotz Lianes „bösem“ Knie) zu Fuß gegangen – es waren kaum Menschen unterwegs.
Wir wollten uns bei unserer Premiere ganz behutsam nähern – und es hat geklappt.
Nach ner guten halben Stunde ist Liane langsam (wegen des „bösen“ Knies) zurückgegangen. Ich habe noch eine weitere gute halbe Stunde die Atmosphäre genossen und sie später im Dorf bei einem Pausenbier wieder getroffen.
Meine Empfindungen da oben verrate ich Euch nicht, weil ihr mich sonst für einen senilen romantischen Kitschtrottel haltet.
Um 20:00 waren wir wieder am Campingplatz (bei den kurvigen Sträßchen sind Zusatzscheinwerfer ein angenehmer Luxus) und nun lassen wir das irgendwie sacken.

Sorry, wenn die Fotos sich, was das Motiv angeht, recht eintönig und einfallslos präsentieren, aber …. Ach, seht selbst oder, noch besser, schaut’s euch das doch selbst einmal in Natura an.

Zwei Bilder von gestern Abend.
So ein Campingplatz mit allen Schikanen ist nicht das „non plus ultra“ für uns. (Die Bar in der wir sitzen ist 30m von der Animationsbühne entfernt).

Max trägt schwer an seinen Tränensäcken und Lianes Lächeln wirkt nicht so ganz befreit.
Bild

Bild

Auf dem Weg zu Santo Stefano di Sessanio
Bild

Bild

Bild

Im Hintergrund die Ruine und Kirche von Rocca Calascio
Bild

Der Blick auf Santo Stefano die Sessanio. Bildmitte rechts, das Wäldchen ist der Campingplatz und an dem runden See links das weiße Haus ist ein Restaurant mit Bread & Breakfast.
Bild

Salat - Vorspeise
Bild

Spaghetti mit Pilzen, Trüffel und Petersilie
Bild

Rocca Calascio - das ist so ein Gästehaus. Kann man bezahlbar übernachten. Ist aber für normale Fahrer mit dem Mopped nicht zu erreichen. 200 - 300m Fußmarsch.
Bild

Eine Osteria in Rocca Calascio
Bild

Kirchenmauer und Ruine von RC
Bild

Weg zur Ruine und Ruine
Bild

Bild

Die Kirche ....
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein Versuch die (Abend) Stimmung dort einzufangen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Heimweg zum Campingplatz
Bild

Bild

Irgendwas hat das Stückchen Land da oben.
Es macht einen irgendwie ehrfürchtig aber nicht kleinmütig, melancholisch aber nicht traurig.
Von diesem Ort geht eine Erhabenheit ohne jegliche Arroganz aus.
Ich kann's einfach nicht in Worte ausdrücken und wünsche Euch, dass ihr diese Erfahrung mal selbst machen könnt.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4611
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#30 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

nachdem seufzen von - ach wie schön - hoffe ich inständig das es mit dem Knie von Liliane schnell besser wird.

Es ist einfach nur herrlich Eure Reise zu verfolgen und sich gleichzeitig auf die unsere zu freuen.

Bilder die zum Träumen - kann ich nur sagen :L

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16442
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#31 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

maxmoto hat geschrieben:...

Irgendwas hat das Stückchen Land da oben.
Es macht einen irgendwie ehrfürchtig aber nicht kleinmütig, melancholisch aber nicht traurig.
Von diesem Ort geht eine Erhabenheit ohne jegliche Arroganz aus.
Ich kann's einfach nicht in Worte ausdrücken und wünsche Euch, dass ihr diese Erfahrung mal selbst machen könnt.

..gibt Leute die gehen den Jakobsweg 800km lang um das zu spüren, wir Biker sind halt von der schnellen Truppe. :lol:

Liane, wie auch das Knie :shock: ...ich hätt' Dich huckepack genommen, meins funktioniert einiger massen wieder. :roll:
Gute Besserung und noch viele so schöne Momente.

Wunderschöne Fotos Max. :L
Max hat geschrieben:Im Hintergrund die Ruine und Kirche von Rocca Calascio
...in der folgenden oder eine etage tieferen 180° Kurve kommt dieser Schotterweg, kann man gut abkürzen ist auch gut befahren mit Straßenmaschinen, allerdings den Abzweig zur Kapelle ist nicht ohne und zu zweit eigentlich kaum machbar, daher wenn durchfahren bis ins Bergdorf.

Viele Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10604
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#32 Ungelesener Beitrag von ryna »

Sehenswerte Gegend, tolle Strecken, lecker Küche, da würde es mir gefallen!
Danke Maks, für das Verlängern der Liste. ;)

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“