Gigl hat geschrieben:
@Armin,
ja mit den von Honda verwendeten Koordinaten dürfte was schief gegangen sein, bis auf die Höhenangabe.
Naja, Japan ist weit weg von Frankreich und global gesehen passt das wohl irgendwie…
Vielen Dank @all für eure netten Kommentare! Ja, wir haben da schon ein paar Abende in die Berichterstattung investiert, aber zum einen macht es ja auch Spaß, auf diese Art die Reise noch mal nachzufahren und zum anderen freu ich mich natürlich auch, wenn es den einen an eigene Reisen erinnert und den anderen dazu animiert, mal (wieder) dieses Paradies für Motorradfahrer anzusteuern.
Doris hat geschrieben:
Und bei den letzten Bildern hab ich richtig Hunger bekommen

Doris, genau das haben wir damit bezweckt
Kurare79 hat geschrieben:Wenn ich sehe da ist ein Reisebericht, der von Benny gestartet wird... dann schiebe ich den meistens so lange zurück, bis ich weiß, dass ich auch mindestens eine halbe Stunde Zeit habe

... denn unter dieser Zeit kann man diese in der Regel unmöglich schaffen.
Ja, das geht mir bei einigen im Forum auch so! Aber die Zeit nehme ich mir dann gerne und genieße jede Zeile/jedes Bild. Danke, dass Du das auch tust!
thx@Franz und Moni für das Identifizieren der Eberesche! Kaum ist sie mir am Cormet de Roselend aufgefallen, fahr ich natürlich hier in der Heimat auch an einer schönen Reihe davon in den gleichen tollen Farben vorbei!
castle-of-teck hat geschrieben:Vielen Dank dass ihr mich wieder mal mit auf eine Runde mit um Valberg (...) mitnehmt, auch wenn ich dieses Jahr aus privaten Gründen grad mal mit dem Moped zum TÜV gefahren bin

Das hört sich nicht gut an, ich hoffe, ich treffe Dich nächste Saison wieder mal unterwegs? Deine Lautertalrunde bin ich schon ein paar Mal nachgefahren (ist zum Auffrischen für Samstag nochmal eingeplant) und sie gefällt mir immer noch sehr gut!
tornante hat geschrieben:Da reichen dann schon ein paar wenige Urlaubstage um sich komplett zu regenerieren.

Eher andersrum: von der kurzen Tour musste ich mich 2 Tage regenieren… Nee, Du hast ja recht: man nimmt in der Woche so viel schöne Eindrücke auf, dass man gefühlt viel länger unterwegs war. Ich bin allerdings fitnesstechnisch immer noch nicht auf dem Stand, auf dem ich gerne sein möchte, von daher war’s für mich schon auch anstrengend. Den ersten Tag zuhause hab ich einfach nur auf dem Sofa entspannt.
MoniK hat geschrieben:
Nein, ernsthaft, bin dank diesem Bericht mit Euch mitgefahren (beim nächsten Mal dann aber doch lieber "in echt").
Aber hallo! Ich bestehe darauf!
AlterHeizer hat geschrieben:
Den Lac de Serre Poncon finde ich übrigens auch klasse, als ich den 1983 das erste Mal gesehen hatte, konnte ich mich von der fantastischen Farbe kaum losreißen.
Ah, ich glaub, dann verstehst Du, warum ich den Allos dieses Mal ausgelassen habe ;-)
AlterHeizer hat geschrieben:
Und so ein Navi ist doch eine tolle Sache, Benny ... auch wenn sich die Geräte unterwegs nicht immer einig sind.
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich als passionierter Kartenfahrer mal so was sage, aber: mein Navi möchte ich nicht mehr missen! Ist für mich die perfekte Kombi: mit Karte vorplanen und auch vor Ort immer die Karte vor Augen haben (nicht dass das Navi einen Sch… zusammenfährt). Aber gerade bei Verbindungsetappen ist es sehr angenehm, nichts planen zu müssen und spontan zu entscheiden, ob man schnell oder kurvenreich ans Ziel kommen will. Hier bei mir zuhause probier ich auch gern mal die „kürzeste Strecke“ aus. Mei, das hat mich da schon über Wege geführt…