Seite 4 von 7
Re: Pyrenäen – Die Erste! ...aber gewiss nicht die Letzte...
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 20:28
von Gigl
Servus Michael,
tolle Schreibe, tolle Fotos, wahnsinn's Urlaub!
Ich hab deinen Bericht mit Begeisterung gelesen und wegen des "nichtgemachten Geierfotos" denk dir:
"die schönsten Bilder sind im Kopf"!
Danke für's Schildern, Zeigen und die teilweise ironische Beschreibung deiner Gefühle bei diversen Passagen!
Viele Grüße
Re: Pyrenäen – Die Erste! ...aber gewiss nicht die Letzte...
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 22:29
von Andre

toller Bericht. Viele schöne Erinnerungen von unserem Pyrenäen Trip waren sofort wieder präsent - da muss ich auch unbedingt noch mal hin.
Schön, wenn es so gut gelingt, das auf diese Weise auch die nicht Moped begeisterte Ehefrau viele der teilweise dramatischen Landschaftseindrücke miterleben und teilen kann.
Grüsse
André
Re: Pyrenäen – Die Erste! ...aber gewiss nicht die Letzte...
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 23:02
von Nagge
Hallo Michael,
Ein Wahnsinnsurlaub! Ich bin begeistert von Deinem Bericht und vor allem von den Fotos! Jetzt weiß ich wenigstens wie es da oben im Ordesa-Nationalpark aussieht

! Das grämt mich jetzt schon ein bisschen, das wir das nicht mitgenommen haben, aber wir hatten keine Zeit, das ist der Nachteil, wenn man eine Rundreise macht! Aber wie Du schreibst im Titel: Die Erste! .... aber gewiss nicht die letzte ... Beim meinem nächsten mal nehm ich den auch mit!
Danke für den schönen Bericht ... Einfach klasse!!!

Re: Pyrenäen – Die Erste! ...aber gewiss nicht die Letzte...
Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 23:53
von 2wheeler
Die Pyrenäen -
es gibt dort noch viele tausend schöne Straßen und Ainsa ist doch eine wirklich schöne kleine altertümliche Stadt.
Danke fürs mitnehmen - der Film läuft wieder im Hintergrund

Re: Pyrenäen – Die Erste! ...aber gewiss nicht die Letzte...
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 08:55
von Lahmekuh
maxmoto hat geschrieben:ENDLICH
>>> Ich hätte wetten können, das du der erste bist...
Lang erwartet - aber, schon der Anfang übertrifft die Erwartungen.
>>> Danke für das Lob
Schon der Bahnhof von Canfranc-Estation macht mich so an, dass ich da unbedingt hin muss.
Ich war ja schon öfter in den Pyrenäen, aber den Bahnhof hab ich mir nie angschaut - weiß der Teufel warum.
Beeindruckend.
>>>Ja sehr, deswegen wollte ich da auch unbedingt hin und eigentlich auch eine Führung durch das Innere des gigantischen Gebäudes machen, aber die Zeit...und die Sprache...
Anders, aber genauso beeindruckend ist ein Großteil der Landschaft dort, wie Du uns wieder mal beweist.
Es ist wirklich so, egal wo man in / um die Pyrenäen fährt - man will wieder kommen, denn sie ziehen einen einfach in ihren Bann.
>>>Ja, absolut auch meine Meinung
Dieser Tagebau Hambach schaut ja auch gewaltig aus.
Wahrscheinlich für Offroader verboten?
>>> Das wäre eine Spielekuhle, was!
Schade!
Und damit sind wir bei Deinem Auto.
Schade!
Jetzt muss ich mit meinen tschechisch-Sprachkenntnisen angeben:
Der Erfinder des Skoda war der Herr Skoda.
Und Skoda heißt auf deutsch: Schade
. >>> Nee, echt jetzt? Na besser, ich recherchiere das noch mal selbst
Aber, obwohl du mit Deinem Skoda dort warst, war's gar nicht schade, denn, so wie sich der Anfang liest, hat es Dir gefallen und wir werden - sicher bald - mit der Fortsetzung verwöhnt.
>>> Aber sicher doch...
Re: Pyrenäen – Die Erste! ...aber gewiss nicht die Letzte...
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:06
von Lahmekuh
maxmoto hat geschrieben:Hab den ersten Kommentar natürlich wieder mal viel zu schnell weggeschickt.
>>> Korrekt
Macht aber nichts, denn das was ich erwartet hatte, hast Du ja schon voll bestätigt.
Östlich von Serué im Bereich der N330 geriet ich in eine Mehrjahresbaustelle mit abenteuerlicher Verkehrsführung
... kommt mir irgendwie bekannt vor - Flughafen - Philharmonie - Bahnhof - da werden doch nicht etwa deutsch Ingenieure / Baufirmen am Arbeiten sein?
>>> Könnte man meinen, aber wie ich erst bei der Erstellung des Berichtes habe feststellen dürfen, spricht schon die Michelinkarte von einer "Autovia en orbas" = frei übersetzt: hier wird lange und groß bebaut.
Re: Pyrenäen – Die Erste! ...aber gewiss nicht die Letzte...
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:09
von Lahmekuh
Nagge hat geschrieben:Hallo Michael,
Hui, das lässt sich schon mal gut an! Ein packender Bericht, schön beschrieben! Und wie ich sagte, Du machst richtig tolle Fotos! Super finde ich Deine Abstecher, das ist ein echter Vorteil, wenn man alleine unterwegs ist! Weiter machen! Ich find´s klasse!!!
>>> Danke danke für dein Lob und ja, alleine unterwegs zu sein hat auch seine Vorteile, wie du zu Recht schreibst, aber leider auch verbunden mit einigen Mankos, die du sicher auch kennst
Re: Pyrenäen – Die Erste! ...aber gewiss nicht die Letzte...
Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2016, 09:21
von Lahmekuh
Savethefreaks hat geschrieben:Wow, supergeniale Bilder aus dem Ordesa-Nationalpark!
>>> Dankeschön und freut mich, wenn sie gefallen
Ich glaub, das nächste Mal mach ich in Torla auch einen längeren Halt und nehme das noch mit, das ist wirklich beeindruckend
Das ist durchaus zu empfehlen, sowohl der niedliche Ort als auch der Nationalpark selbst, und gar ehrlich, eine 4x4 VW-Bus-Taxi-Fahrt solltest du bei der Gelegenheit dann auch mitnehmen
Und in und um die Pyrenäen gibt es noch jede Menge mehr zu sehen...
Du hast ja so recht, und deswegen habe ich dem Bericht ja auch genau diesen Titel verpasst
Vielen Dank für die virtuelle Reise, ich freu mich auf die Fortsetzung!
Sehr gern geschehen und es ging ja auch gleich weiter