Google verkündet Aus für Picasa
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Für die Zukunft werde ich vermutlich Google Photos und Geteilte Alben und auf dem Desktop Lightroom benutzen
Weil das funktioniert halt auch bestens auf den mobilen Geräten und man hätte wahrscheinlich nur einen Link
PS: Die Alternative könnten auch (als Backup) Facebook Alben sein
Weil das funktioniert halt auch bestens auf den mobilen Geräten und man hätte wahrscheinlich nur einen Link
PS: Die Alternative könnten auch (als Backup) Facebook Alben sein
- 2wheeler
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
- Wohnort: Belgium - nahe der Küste
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Wo du alle Rechte an Deinem Foto verlierst??PS: Die Alternative könnten auch (als Backup) Facebook Alben sein


-
- Beiträge: 1664
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Google verkündet Aus für Picasa
So sehen die Fotos aus, wenn ich sie von Picasa auf Umwegen in Flickr öffne,
wenn sie größer angezeigt werden, sind sie total verpixelt
KB141627 by motobiene, auf Flickr
Mit meinem Halbwissen komme ich hier wohl nicht weiter...
Gruß
Kirsten
wenn sie größer angezeigt werden, sind sie total verpixelt


Mit meinem Halbwissen komme ich hier wohl nicht weiter...

Gruß
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Es wird dir nichts bringen Bilder von Picasa nach Flickr zu übertragen.
Man kennt nicht die Komprimierung Algorithmen der Unternehmen, von daher ist es verlorene Zeit sich damit weiter zu beschäftigen.
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt die Bilder erneut zu sichten, sortieren, evtl zu löschen und zu ordnen.
Dann in Lightroom taggen, z.B. Schwarzwald Tour 2015. Ortsangaben sind hilfreich, Personen kann LR automatisch erkennen.
So füllt sich die Datenbank mit Infos
Jetzt kannst du jederzeit auf einen Bildersatz wieder zugreifen und bei Bedarf neu verlinken.
Ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, aber die Arbeit muss man sich nur einmal machen.
Grüssle
Jojo
Man kennt nicht die Komprimierung Algorithmen der Unternehmen, von daher ist es verlorene Zeit sich damit weiter zu beschäftigen.
Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt die Bilder erneut zu sichten, sortieren, evtl zu löschen und zu ordnen.
Dann in Lightroom taggen, z.B. Schwarzwald Tour 2015. Ortsangaben sind hilfreich, Personen kann LR automatisch erkennen.
So füllt sich die Datenbank mit Infos

Jetzt kannst du jederzeit auf einen Bildersatz wieder zugreifen und bei Bedarf neu verlinken.
Ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, aber die Arbeit muss man sich nur einmal machen.
Grüssle
Jojo
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Salut Jojo,
den Wink habe ich verstanden
....der hat was für sich
, aber die Neu-Verlinkung bleibt mir dennoch nicht erspart oder?
Liebe Grüssle
Kirsten
den Wink habe ich verstanden



Liebe Grüssle
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
- jojo
- Beiträge: 7911
- Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
- Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
- Kontaktdaten:
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Mal sehen was Google macht ... werden die Picasa Pixel stillgelegt oder nicht ?
Bald weiss man mehr.
Grüssle
Jojo
Bald weiss man mehr.
Grüssle
Jojo
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Eigentlich nicht.qtreiber hat geschrieben:nur blöd, wenn dieser auch irgendwann mal "umzieht". So mir nach rund 12 Jahren passiert mit hosteurope. Einige Bilderlinks - auch hier im Forum - habe ich geändert, dies ist aber sehr aufwändig.jojo hat geschrieben:Wenn man nicht von anderen abhängig sein will, muss halt, wie schon geschrieben, eigener Web Space her.
Wenn du mit deiner Webseite zu einem anderen Hoster umziehst musst du nur die Struktur beibehalten - das liegt einzig in deiner eigenen Verantwortung.
Wenn Du deine eigenen Bilder zugänglich machst, z.b. unter http://www.meineseite.de/public/" onclick="window.open(this.href);return false;<dateiname> ist das doch völlig egal bei wem die webseite gehostet wird oder ob da was umzieht oder nicht.
Re: Google verkündet Aus für Picasa
stimmt in meinem konkreten Fall nicht ... oder ich kann damit nicht umgehen!?matoro hat geschrieben:Wenn du mit deiner Webseite zu einem anderen Hoster umziehst musst du nur die Struktur beibehalten - das liegt einzig in deiner eigenen Verantwortung.
Wenn Du deine eigenen Bilder zugänglich machst, z.b. unter http://www.meineseite.de/public/" onclick="window.open(this.href);return false;<dateiname> ist das doch völlig egal bei wem die webseite gehostet wird oder ob da was umzieht oder nicht.
Meine alte, genutzte Adresse wurde vom gleichen Anbieter von http://wp122.webpack.hosteurope.de" onclick="window.open(this.href);return false; nach http://wp1086934.server-he.de" onclick="window.open(this.href);return false; umgeswitcht und es kam eine Info, dass ich als User bei Bedarf die einzelnen Links, z. B. in Foren, zu ändern hätte. Das Spielchen habe ich in einigen Tourenberichten mit Michael durchgezogen. Die Ablagestruktur habe ich dabei nicht angefasst bzw. verändert.
Gruß
Bernd (AUR)
Bernd (AUR)